Bei der bevorstehenden UN-Vollversammlung will auch Belgien einen Palästinenserstaat anerkennen. Israel muss mit Sanktionen des EU-Landes rechnen, wie dessen Außenminister ankündigt. Quelle: Deutsche Welle
Europa droht dem Teheran im Atomstreit mit neuen Sanktionen - falls Iran nicht bis Ende September zu einer diplomatischen Lösung im Atomstreit bereit ist. Es geht auch um Irans Raketenprogramm. Quelle: Deutsche Welle
Jetzt auch Belgien: Weiteres Land will Palästina bei UN-Generalversammlung als Staat anerkennen
Nach Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien will nun auch Belgien Palästina als Staat.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
China und Russland führen gemeinsame Marineübungen im Japanischen Meer durch
Die chinesische und die russische Regierung haben ihre Beziehungen in den letzten Jahren vertieft. Peking weigert sich,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Deutschland liefert Patriot-Systeme an die Ukraine - mindestens 31 Tote nach Angriff auf Kyjiw
Der Angriff auf Kyjiw zeigt, die Ukraine braucht dringend Verstärkung für die Flugabwehr. Deutschland.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Iran berät sich mit Russland und China vor Atomgesprächen mit Europa
Der Iran, China und Russland wollen am Dienstag über die nuklearen Aktivitäten Teherans sprechen. Am Freitag finden.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russland: EU beschließt neue Sanktionen gegen Öl und Banken
Der Durchbruch am Freitag war nur möglich, weil der slowakische Premierminister Robert Fico sein Veto aufhob.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das Bundeskabinett hat eine Abschwächung des Lieferkettengesetzes beschlossen. Künftig entfällt die Berichtspflicht für Unternehmen. Sanktionen gibt es nur noch bei schweren Verstößen. Quelle: Tagesspiegel
Belgien plant, Palästina unter Bedingungen bei der UN-Generalversammlung anzuerkennen. Gleichzeitig werden Sanktionen gegen Israel vorbereitet, inklusive eines Einfuhrverbots für Siedlungsprodukte. Quelle: Focus Online
EQS-News: HAMMONIA Schiffsholding AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Sonstiges
HAMMONIA Schiffsholding AG: Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Containerschiffs LUTETIA.. Quelle: EQS Group
Nach westlichen Sanktionen wegen Moskaus Angriffskrieg gegen Kiew ist Russland auf der Suche nach anderen Abnehmern für Energielieferungen. Mehr Gas soll künftig nach China gehen. Quelle: Focus Online
Nach westlichen Sanktionen wegen Moskaus Angriffskrieg gegen Kiew ist Russland auf der Suche nach anderen Abnehmern für Energielieferungen. Mehr Gas soll künftig nach China gehen. Quelle: wiwo.de
Bei der UN-Vollversammlung möchte auch Belgien den palästinensischen Staat anerkennen. Zudem kündigte die belgische Regierung Sanktionen gegen Israel und die Hamas an. Quelle: ZEIT Online
Die TV-Doku „NDR Story“ zeigt, wie ineffizient die Sanktionen gegen Putins Schattenflotte auch nach drei Jahren Krieg sind. Darum ist der Westen zögerlich. Quelle: Focus Online
Teheran muss sich bis Ende September mit den westlichen Ländern des Atomabkommen einigen, um das Wiederinkrafttreten der UN-Sanktionen zu verhindern. Es geht auch um sein Raketenprogramm. Quelle: Deutsche Welle
Der russische Ex-Diplomat Bondarew glaubt, dass Verhandlungen, Sanktionen und Angriffe Russland wenig beeindrucken. Putin ist in "vielem klüger". Quelle: Focus Online
Die EU berät über weitere Sanktionen, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Eine Strafmaßnahme wird besonders kontrovers diskutiert. Quelle: Focus Online
Keine Erhöhung beim Bürgergeld: Die Regelbedarfe sollen auch im kommenden Jahr gleich bleiben. Die Arbeitsministerin kündigt außerdem härtere Sanktionen an. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel
Derzeit erhalten Singles im Bürgergeld 561 Euro pro Monat ausgezahlt. Laut einem Medienbericht soll dies auch im kommenden Jahr so bleiben. Die Arbeitsministerin möchte zudem Verschärfungen bei der.. Quelle: n-tv.de
Die israelische Armee bombardiert Wohnhäuser im Westen von Gaza-Stadt. Ziel soll der Sprecher der Kassam-Brigaden gewesen sein. Deutschland verweigert EU-Sanktionen gegen Israel die Zustimmung. Quelle: sueddeutsche.de
Die EU fordert die USA auf, dem Palästinenserpräsidenten die Reise nach New York zu ermöglichen. Dort findet im September die nächste UN-Vollversammlung statt. Quelle: ZEIT Online
Die EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch liegen. Viele Länder finden ihn gut, Deutschland will der.. Quelle: n-tv.de