Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Iran: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in die Islamische Republik

iran: auswärtiges amt warnt vor reisen in die islamische republikDeutschland, Frankreich und Großbritannien wollen im Atomstreit Uno-Sanktionen gegen Iran reaktivieren. Die Europäer fürchten mögliche Gegenmaßnahmen Teherans. Das Auswärtige Amt reagiert mit..
Quelle: Spiegel

Streit über Atomprogramm: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in den Iran

streit über atomprogramm: auswärtiges amt warnt vor reisen in den iranDer Iran kritisiert die mögliche Wiedereinführung von Sanktionen, zeigt sich aber offen für Verhandlungen. Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisewarnung für das Land.
Quelle: ZEIT Online

Krieg in der Ukraine: «Russland wählt das Töten, anstatt den Krieg zu beenden»

Der Krieg in der Ukraine geht brutal weiter – trotz der Debatten um Gipfeltreffen, Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien. Wolodymyr Selenskyj fordert deshalb neue Sanktionen.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Europäer aktivieren Mechanismus für Sanktionen gegen Iran


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •ZEIT OnlineBasler ZeitungTagesspiegel

Europäer aktivieren Sanktionsmechanismus

Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Mechanismus zur Wiedereinführung von UNO-Sanktionen ausgelöst. Das geht aus einem Brief der drei..
Quelle: ORF.at

Iran: Aufbruch nach Osten

Am Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Ende August in China nimmt der iranische Präsident Masuud Peseschkian teil. Er will eine neue Ostpolitik für sein Land, das unter westlichen..
Quelle: Deutsche Welle

Atomstreit mit Iran: Europäer stoßen im Sicherheitsrat Rückkehr zu Sanktionen an

atomstreit mit iran: europäer stoßen im sicherheitsrat rückkehr zu sanktionen anIm Streit über Irans Nuklearprogramm lösen Deutschland, Frankreich und Großbritannien jenen Mechanismus aus, mit dem Uno-Sanktionen wieder in Kraft gesetzt werden. Dem Regime in Teheran bleiben 30..
Quelle: Spiegel

Atom-Verhandlungen: Europäer leiten Reaktivierung von UN-Sanktionen gegen Iran ein

atom-verhandlungen: europäer leiten reaktivierung von un-sanktionen gegen iran einGrund sind die festgefahrenen Verhandlungen über das Atomprogramm der Iraner. Nun könnten innerhalb von 30 Tagen alte Strafmaßnahmen der UN gegen Teheran wieder in Kraft gesetzt werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Snapback-Mechanismus ausgelöst: Europäer aktivieren Verfahren für Atom-Sanktionen gegen Iran

Steht das Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe endgültig vor dem Aus? Ein Schritt, den Deutschland jetzt mit europäischen Partnern geht, deutet darauf hin. Ein Ausweg bleibt aber..
Quelle: Tagesspiegel

Die Sanktionen müssen dringend greifen: Ende der Geduld mit den Mullahs

Der „Snapback-Mechanismus“ – wird er nicht bald ausgelöst, ist es vorbei: Das Atomabkommen mit dem Iran läuft aus. Das ist keine gute Aussicht.
Quelle: Tagesspiegel

Indien: Russland vor Ausweitung seiner Ölexporte nach Indien

indien: russland vor ausweitung seiner Ölexporte nach indienDie Sanktionen von US-Präsident Donald Trump erzeugen bislang nicht den erhofften Druck auf Indien. Das Land will Insidern zufolge die Menge seiner Öleinfuhren aus Russland sogar noch erhöhen.
Quelle: Spiegel

Ursula von der Leyen »empört« über Raketeneinschlag nahe Kyjiwer EU-Vertretung

ursula von der leyen »empört« über raketeneinschlag nahe kyjiwer eu-vertretungDie Kremltruppen haben bei ihrem jüngsten Luftangriff auf Kyjiw auch Büros der EU-Vertretung beschädigt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drängt nun auf neue Sanktionen. Auch der..
Quelle: Spiegel

Sozialausgaben: Mehrheit der Deutschen für Sozialreformen

sozialausgaben: mehrheit der deutschen für sozialreformenEine exklusive Umfrage zum Sozialstaat zeigt: Die Mehrheit akzeptiert Reformen – und 81 Prozent der Bürger sind für härtere Sanktionen beim Bürgergeld.
Quelle: wiwo.de

Preise explodieren, Währung im freien Fall: Sanktionen setzen Iran schwer zu

Noch heute könnte der Snapback-Mechanismus gestartet werden, mit dem Atomsanktionen gegen Teheran wieder eingeführt werden. Der iranische Finanzmarkt reagiert bereits jetzt.
Quelle: Focus Online

Atominspektionen im Iran haben zu vielen Arealen noch keinen Zutritt

Der Iran könnte mit neuen UN-Sanktionen belegt zu werden, weil die Fortschritte mit IAEA-Inspektoren zu gering sind.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken