Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Ältere im Straßenverkehr: Nehmt mehr Rücksicht aufeinander!   Krisenkonzern aus München: Baywa: Der erste Aufsichtsrat zieht sich zurück   3D-Drucker: Brite erhält neues Gesicht nach Fahrradunglück   Gastgewerbe: Gaststättenbesuch: Keine Preissenkungen in Sicht   Kein Ende in Sicht: Präsident Trump ignoriert den Regierungsstillstand in den USA   Vogelgrippe: Mittelstädt stellt allgemeine Stallpflicht in Aussicht  

SdK vertritt Anleiheinhaber der PANDION AG

Emittent / Herausgeber: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. / Schlagwort(e): Anleihe/Kapitalrestrukturierung SdK vertritt Anleiheinhaber der PANDION AG 28.10.2025 / 15:00 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Gastgewerbe: Gaststättenbesuch: Keine Preissenkungen in Sicht

gastgewerbe: gaststättenbesuch: keine preissenkungen in sicht
Quelle: ZEIT Online

sicht Video Ergebnisse

News video: Kein Ende in Sicht? Katastrophenschutz verstärkt Einsatz wegen Hitze im Süden von Europa

Kein Ende in Sicht? Katastrophenschutz verstärkt Einsatz wegen Hitze im Süden von Europa 01:00

Kein Ende in Sicht? Katastrophenschutz verstärkt Einsatz wegen Hitze im Süden von Europa In Teilen Frankreichs, Spaniens und Portugals herrscht weiterhin höchste Alarmstufe wegen Temperaturen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet

Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet "konkrete Schritte" 01:32

Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet "konkrete Schritte" Im Herzen von Damaskus gibt es heftige Luftangriffe von Seiten Israels. Doch ein Ende ist in Sicht, glaubt US-Außenminister Marco..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Netanjahu im Weißen Haus:

Netanjahu im Weißen Haus: "Noch nie einen solchen Freund gehabt", wie Trump 01:00

Netanjahu im Weißen Haus: "Noch nie einen solchen Freund gehabt", wie Trump Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weißen Haus scheint Erfolg gehabt zu haben. Ist..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Istanbul-Gespräche beendet: Ukraine und Russland vereinbaren Gefangenenaustausch

Istanbul-Gespräche beendet: Ukraine und Russland vereinbaren Gefangenenaustausch 01:39

Istanbul-Gespräche beendet: Ukraine und Russland vereinbaren Gefangenenaustausch Die Ukraine und Russland haben in Istanbul die zweite Gesprächsrunde abgeschlossen. Die Seiten einigten sich auf..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Erste direkte Gespräche seit drei Jahren: Russland und die Ukraine einigen sich auf einen Gefangenenaustausch

Erste direkte Gespräche seit drei Jahren: Russland und die Ukraine einigen sich auf einen Gefangenenaustausch 01:10

Erste direkte Gespräche seit drei Jahren: Russland und die Ukraine einigen sich auf einen Gefangenenaustausch In Istanbul haben sich Russland und die Ukraine bei direkten Gesprächen auf einen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

EU-Hilfen blockieren: Ungarn will Ukraine-skeptisches Bündnis mit Tschechien und Slowakei

Nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Babis in Tschechien erhofft Budapest ein breiteres Bündnis gegen die Ukraine-Politik der EU-Kommission. Ist eine Achse Budapest-Bratislava-Prag in Sicht?
Quelle: Focus Online

Powermax leitet Phase-2-Explorationsprogramm auf dem Seltenerdmetall-(REE)-Projekt Cameron in British Columbia ein

Emittent / Herausgeber: Powermax Minerals Inc / Schlagwort(e): Sonstiges Powermax leitet Phase-2-Explorationsprogramm auf dem Seltenerdmetall-(REE)-Projekt Cameron in British Columbia..
Quelle: EQS Group

Kein Ende in Sicht: Präsident Trump ignoriert den Regierungsstillstand in den USA

kein ende in sicht: präsident trump ignoriert den regierungsstillstand in den usaTrumps Terminkalender steht in krassem Gegensatz zu den Folgen, die der Shutdown auf viele Amerikaner hat. Für die waren die vergangenen Wochen alles andere als normal.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Nah- und Fernverkehr: "Im Zeitplan": Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet in Sicht

nah- und fernverkehr: im zeitplan: ende von bahnsperrung im ruhrgebiet in sicht
Quelle: ZEIT Online

Sudan: Zwei Jahre Krieg und kein Ende in Sicht

Ein Machtkampf zwischen zwei Männern hat das Land in einen Krieg und eine humanitäre Katastrophe gestürzt. Zwölf Millionen Menschen wurden vertrieben, mehr als die Hälfte der Bevölkerung leidet..
Quelle: Deutsche Welle

Sturm fehlt gegen WAC mentale Frische

Puntigamer Sturm Graz will den nächsten Rückschlag gegen den Angstgegner aus dem Lavanttal schnell abhaken. Die Analyse nach dem 1:3 gegen den Pellets WAC ging aus Sicht des Meisters schnell..
Quelle: ORF.at

Friedrich verpasst Medaille auch im Keirin-Finale - Ärger nach Jury-Panne

Lea Sophie Friedrich drückte die letzten Kraftreserven in die Pedale, dann rollte sie mit hängendem Kopf über das Holzoval. Die ansonsten so erfolgsverwöhnte deutsche Top-Sprinterin hat bei den..
Quelle: kicker

Scheibenwischer zieht Schlieren? Ein simpler Trick bringt wieder klare Sicht

Saubere Fenster sind für die Sicherheit beim Autofahren von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihre Scheibenwischer Schlieren hinterlassen, hilft oft eine einfache Reinigung der Gummilippe, um wieder eine..
Quelle: CHIP Online

Zollstreit: Einigung zwischen den USA und China in Sicht

zollstreit: einigung zwischen den usa und china in sichtDrohende Extrazölle und Exportkontrollen könnten abgewendet, ein TikTok-Deal beschlossen werden. Eine Entscheidung dürfte beim angedachten Gipfeltreffen der Präsidenten Trump und Xi in der..
Quelle: Spiegel

Ski alpin in Sölden: Marco Odermatt gewinnt Rennen im Nebel, Antom Grammel wird bester Deutscher

ski alpin in sölden: marco odermatt gewinnt rennen im nebel, antom grammel wird bester deutscherNeuschnee, Wind und schlechte Sicht: Zum Auftakt der neuen Saison waren die Skifahrer voll gefordert. Marco Odermatt störte das nicht, das deutsche Team hat noch Luft nach oben – trotz..
Quelle: Spiegel

„Wohlstand akut in Gefahr“: Ifo-Chef Fuest warnt eindringlich vor Niedergang der Wirtschaft

Aus Sicht des Münchner Top-Ökonomen ist die Lage in Deutschland „mittlerweile dramatisch“. Von der Merz-Regierung fordert er ein Reformkonzept, das weit über den Koalitionsvertrag hinausgehen..
Quelle: Tagesspiegel

Standort Deutschland: Ifo-Chef warnt: Wohlstand in Deutschland akut bedroht

Steigende Staatsausgaben und sinkende Investitionen: Warum aus Sicht von Top-Ökonom Fuest der Lebensstandard vieler Bürger sinkt und welche Reformen er für nötig hält.
Quelle: Tagesspiegel

Enttäuschter Brünker nach Saarbrücken-Pleite: "Gewisse Ratlosigkeit"

Eine schwache erste Halbzeit von Saarbrücken sorgte für Ratlosigkeit. Stürmer Kai Brünker trat anschließend ans Mikrofon und schilderte seine Sicht der Dinge.
Quelle: kicker

Zu viel Sonne, zu wenig Netz: Verband fordert Vorgaben für Solar-Drosselung

Das Solarspitzengesetz ist aus Sicht des ZVEH zu unklar. Das schafft Rechtsunsicherheit und kann Mehrkosten verursachen. Der Verband fordert klare, praxistaugliche Regeln für PV-Anlagen und Speicher.
Quelle: CHIP Online

Kommunen: „Stadtbild“-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen

Mit seinen Äußerungen ums „Stadtbild“ hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun..
Quelle: Tagesspiegel

Nachzahlungen der Bezirke an Gasag: Energie sparen – und trotzdem zahlen?

Die Bezirke sollen der Gasag Liefermengen bezahlen, die sie gar nicht verbraucht haben. Grund ist ein Vertrag mit dem Senat. Eine Lösung ist in Sicht. mehr...
Quelle: taz

Ski alpin: Die Unsicherheit fährt weiter mit

ski alpin: die unsicherheit fährt weiter mitIn der Skirennsportszene wird angestrengt darüber debattiert, wie man das Unfallrisiko senken könnte, doch Lösungen sind auch vor dem Saisonstart in Sölden nicht in Sicht. Es gibt nicht einmal..
Quelle: sueddeutsche.de

Dieses Comeback weckt die Sehnsucht bei Hertha BSC

dieses comeback weckt die sehnsucht bei hertha bscPaul Seguin möchte zurück in die Bundesliga, genau wie Hertha. Warum die Saison aus Berliner Sicht jetzt richtig losgehen könnte.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken