Aus Sicht der Ukraine ist das Treffen zwischen Trump und Putin glimpflich verlaufen. Doch schon die nächsten Schritte bergen Risiken für das Land und seinen Präsidenten. Quelle: ZEIT Online
Spaniens Liga nimmt wieder Fahrt auf. Spannend wird dabei sein, ob der FC Barcelona, die Angriffsmaschine schlechthin, das Double aus Meisterschaft und Cup verteidigen kann. Real Madrid will trotz.. Quelle: ORF.at
Auf WSG Tirol wartet nach dem ausverkauften Testspielkracher gegen Real Madrid auf dem Tivoli wieder der Alltag in der Admiral Bundesliga. Trainer Philipp Semlic sprach vor dem Auswärtsspiel am.. Quelle: ORF.at
Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. Für die Nachfolge hat der Verband einen konkreten Personalvorschlag. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Trump und Putin ziehen in Alaska eine Show ab, die aus Sicht der Ukraine als Schmierenkomödie betrachtet werden muss. Für Kiew kann das Fazit nur lauten: Schlecht gelaufen für uns. Quelle: sueddeutsche.de
Der Durchbruch bei dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag im US-Bundesstaat Alaska ist ausgeblieben. Ein Erfolg sei der Gipfel.. Quelle: ORF.at
Die FDP ist aus Sicht der SVP noch immer so etwas wie die natürliche Verbündete. Auch deshalb muss die Partei ihre Strategie überdenken. Quelle: Basler Zeitung
Dass die US-Regierung die Polizei in Washington unter Bundeskommando gestellt hat, ist aus Sicht des Generalstaatsanwalts des Bundesbezirks rechtswidrig. Das US-Justizministerium widerspricht. Quelle: Spiegel
Original-Research: Uzin Utz SE - von Montega AG
15.08.2025 / 16:19 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Der FC Bayern will sich offensiv unbedingt noch verstärken. Im Theater um Nick Woltemade ist weiterhin kein Deal in Sicht. Deshalb haben die Münchner nun offenbar einen neuen Kandidaten in den Fokus.. Quelle: n-tv.de
Wladimir Putin geht es weder um einen Gebietsaustausch noch einen Waffenstillstand in der Ukraine. Er möchte in Anchorage mit Donald Trump über die aus seiner Sicht wirklich grossen Themen sprechen. Quelle: Basler Zeitung
Die Vereinten Nationen scheitern erneut im Kampf gegen die gefährliche Vermehrung der Kunststoffe. Experte warnt vor einer „ökologischen Katastrophe.“ Quelle: Augsburger Allgemeine
Der FC Bayern will sich offensiv noch verstärken. In der Causa Woltemade ist kein Deal in Sicht. Deshalb hat München nun offenbar jemand anderes in den Fokus genommen. Winkt ein Bundesliga-Comeback? Quelle: Tagesspiegel
Wladimir Putin geht es weder um einen Gebietsaustausch noch einen Waffenstillstand in der Ukraine. Er möchte in Anchorage mit Donald Trump über die aus seiner Sicht wirklich großen Themen sprechen. Quelle: sueddeutsche.de