US-Präsident Donald Trump will Kanada zu einem Teil der USA machen. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat einen eigenen Vorschlag: Er bringt eine Mitgliedschaft in der EU ins Gespräch. Quelle: Tagesspiegel
Seit Monaten droht US-Präsident Trump damit, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren. Nun macht Ex-Außenminister Sigmar Gabriel einen anderen Vorschlag: Er will das nordamerikanische Land in die EU.. Quelle: Spiegel
Seit Monaten droht US-Präsident Trump damit, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren. Nun macht Ex-Außenminister Sigmar Gabriel einen anderen Vorschlag: Er will das nordamerikanische Land in die EU.. Quelle: Spiegel
Donald Trump will Kanada in die USA eingliedern. Um dem US-Präsidenten etwas entgegenzusetzen, schlägt Sigmar Gabriel vor, den Kanadiern einen EU-Eintritt anzubieten. Quelle: n-tv.de
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) soll die UN-Vollversammlung leiten. Ex-Diplomat Heusgen spricht von „Unverschämtheit“. Indirekte Kritik von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). Quelle: Tagesspiegel
Der Chef der „Atlantik-Brücke“ betont: Diese US-Regierung wird nicht die letzte sein. Ihr Kurs mache sie schwächer, nicht stärker. Gabriel glaubt fest an die „Idee des Westens“. Quelle: Tagesspiegel
Sigmar Gabriel kritisiert die US-Politik und warnt vor Trumps Gefahr für Europa. Er sieht die Demütigung Selenskyjs als geplantes Schauspiel und fordert eine stärkere europäische.. Quelle: Focus Online
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel glaubt, dass Donald Trump den Eklat mit Wolodymyr Selenskyj bewusst provoziert hat. Ein Gespräch über die Frage, was da auf uns zukommt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei „Maischberger“ sitzen mit Armin Laschet und Sigmar Gabriel zwei in die Jahre gekommene Vertreter der künftigen Regierungskoalition. Sie liefern eine präzise Analyse des Wahlergebnisses - und.. Quelle: Focus Online
Bei „Maischberger“ sollen mit Armin Laschet und Sigmar Gabriel zwei hochgradig Gescheiterte erklären, ob Schwarz-Rot das Land in die Zukunft führen kann. Das klappt erstaunlich gut. Quelle: sueddeutsche.de
Ein verärgerter Selenskyj sagt Besuch in Riad ab. Sigmar Gabriel sieht Entsendung deutscher Friedenstruppen als „selbstverständlich“ an. Der Nachrichtenüberblick am Abend. Quelle: Tagesspiegel
Der frühere SPD-Außenminister Sigmar Gabriel ist „selbstverständlich“ dafür, dass sich Deutschland an einer Friedenstruppe für die Ukraine beteiligt. Und er hat Ideen, wie Europa auf Trump und.. Quelle: Tagesspiegel
Angekündigte Gespräche zwischen den USA und Russland über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine lassen verstärkt Überlegungen aufkommen, wie ein solcher aussehen könnte... Quelle: n-tv.de
Die tektonische Verschiebung der Macht von Atlantik zu Pazifik stellt Europa vor nie dagewesene Herausforderungen. Mit den USA, die sich unter Trump von der Rolle der globalen Ordnungsmacht.. Quelle: Focus Online
Nach der Vereidigung von Donald Trump als 47. US-Präsident äußerte Sigmar Gabriel bei „Markus Lanz“ die Sorge, dass Europa bald Ähnliches blühe. Der SPD-Politiker erklärte zudem, welche.. Quelle: Focus Online
Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat von der nächsten Bundesregierung einen grundlegenden Kurswechsel Deutschlands in der Außenpolitik gefordert. Quelle: Focus Online
Kurz vor der Bundestagswahl zeigt sich Sigmar Gabriel tief enttäuscht von der SPD. Vorwürfe erhebt er gegen Kanzler Olaf Scholz. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Trumps Pressekonferenz in Mar-a-Lago am Dienstag hat selbst die schlimmsten Erwartungen übertroffen. Wir Deutschen und Europäer müssen uns endlich der harten Realität der nächsten Jahre stellen. Quelle: Tagesspiegel
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel ist für den Rheinmetall-Aufsichtsrat nominiert. Das zeigt vor allem: Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich auch ein altes deutsches Tabu erledigt. Quelle: sueddeutsche.de