Die Trump-Regierung verhandelt über den Auftrag internationaler Soldaten, die Gaza stabilisieren sollen. Vor allem Russland und China müssen überzeugt werden. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Soldaten foltern einen inhaftierten Palästinenser, dann versucht die ermittelnde Militärjuristin angeblich einen Suizid. Was der Fall Sde Teiman über Israel sagt. Quelle: ZEIT Online
Über hundert Jahre später taucht Flaschenpost von Soldaten des Ersten Weltkriegs in Australien auf
Zwei Flaschenpostbriefe australischer Soldaten, früh auf dem Weg nach Frankreich im Ersten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Großrazzia der Polizei in Rio de Janeiro: 60 Verdächtige tot
Rund 2.500 Polizisten und Soldaten starteten am Dienstag in Rio de Janeiro eine Großrazzia gegen Drogenhändler. Mindestens 60.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In der Ukraine wird die Arbeit für Ärzte und Sanitäter an den Frontlinien immer schwieriger. Verletzte Soldaten müssen manchmal tagelang auf Hilfe warten. Quelle: DW (Deutsch) -
Israel feiert Freilassung von Soldat, der seit 2023 von Hamas festgehalten wurde
Familie und Freunde des israelischen Soldaten Matan Angrest versammelten sich am frühen Freitag, um seine.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kriege, Krisen, Spannungen. Die Bundeswehr muss fit werden für die Landesverteidigung. Und ist auf ehemalige Soldaten angewiesen. Unternehmen unterstützen Reservisten in ihrer Belegschaft. Quelle: DW (Deutsch) -
Vor 26 Jahren setzte die NATO im Kosovo-Krieg Uranmunition ein. Zahlreiche Soldaten, darunter Italiener, erkrankten an Krebs, einige erhielten Entschädigung - doch in Kosovo selbst bleibt das Gift im.. Quelle: Deutsche Welle
Die Ukraine hat ein Belohnungssystem für ihre Soldaten geschaffen. Punkte für erfolgreiche Angriffe können gegen Waffen eingetauscht werden. Quelle: Focus Online
Russland will die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk mit einer neuen Taktik einnehmen. Die DW hat mit ukrainischen Soldaten und Experten über mögliche Folgen der russischen.. Quelle: Deutsche Welle
Eine russische Rakete traf eine ungeschützte Versammlung von Soldaten und Zivilisten. Mehrere Menschen starben, darunter auch Mitglieder der 35. Marinebrigade. Es wird nun untersucht, ob.. Quelle: Focus Online
Die Ukraine hat eine russische Spezialeinheit auf einer Ölplattform im Schwarzen Meer angegriffen. Dabei sollen Soldaten getötet und wichtige Ausrüstung zerstört worden sein. Quelle: Focus Online
Die Russen erlangen zunehmend die Kontrolle über die Stadt Pokrowsk im Donbass. Doch die ukrainische Führung will ihre Soldaten nicht abziehen. Es geht offenbar auch darum, US-Präsident Trump zu.. Quelle: Spiegel
Vor einem Jahr ist ein Video veröffentlicht worden, dass die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen zeigen soll. Nun ist Israels Militärstaatsanwältin wegen des Leaks festgenommen worden. Quelle: Tagesspiegel
Das russische Bestattungs- und Logistiksystem soll Partisanen zufolge aktuell „vollständig lahmgelegt“ sein. Daher sei man dazu übergegangen, Leichen in einer Fabrikhalle zwischenzulagern. Quelle: Tagesspiegel
Ein UN-Bericht legt offen, wie systematisch Russland ein „Klima des Terrors“ in der Ukraine schafft. Mit Drohnen machen die Soldaten Jagd auf Krankentransporte und Feuerwehrleute – und begehen.. Quelle: sueddeutsche.de
Die ukrainische Armee vergibt an seine Drohnenpiloten für erfolgreiche Missionen Belohnungspunkte. Dafür wiederum können die Soldaten in einem Online-Shop neue Waffen kaufen. Quelle: Tagesspiegel
Wegen eines durchgesickerten Videos, das die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen durch israelische Soldaten zeigt, tritt die oberste Militäranwältin des Landes zurück. Nun verkündet.. Quelle: n-tv.de
Vor mehr als einem Jahr ist ein brisantes Video an die Öffentlichkeit geraten, das die Folter eines palästinensischen Gefangenen durch Soldaten der israelischen Armee (IDF) im Gefangenenlager Sde.. Quelle: ORF.at
Ein Video soll schwere Misshandlungen durch israelische Soldaten an einem Hamas-Terroristen zeigen. Die nach dem Leak zurückgetretene Militäranwältin wurde festgenommen. Quelle: ZEIT Online
Die Bundeswehr braucht 80.000 Soldaten mehr. Generalinspekteur Carsten Breuer will zunächst auf Freiwilligkeit setzen. Auch zum Abschuss von Drohnen hat er eine klare Haltung. Quelle: Tagesspiegel