Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde in der Erdumlaufbahn unterwegs. Einst sollte sie die Venus erreichen, nun steht wohl ihr Absturz auf der Erde bevor. Wo genau, bleibt unklar. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Ein Museumsstück der Raumfahrtgeschichte soll an diesem Wochenende auf die Erde stürzen. Es handelt sich um eine Sonde der Sowjetunion, die 1972 eigentlich gestartet war, um die Venus zu erforschen... Quelle: n-tv.de
Ein russische Sonde, die bereits vor über 50 Jahren gestartet wurde, ist kurz davor, wieder in die Erdatmosphäre einzutreten. Wann das Objekt, das die vergangenen Jahrzehnte um die Erde kreiste,.. Quelle: ORF.at
Es ist ein Museumsstück der Raumfahrtgeschichte, das an diesem Wochenende auf die Erde stürzen soll. Eine 1972 gestartete Sonde, die es nie zur Venus schaffte, wird irgendwo auf der Erde aufschlagen. Quelle: Tagesspiegel
Die Raumsonde Kosmos-482 sollte 1972 eigentlich zur Venus fliegen, schaffte es aber nie aus dem Erdorbit heraus – und wird in den nächsten Tagen auf die Erde stürzen. Sie könnte in einem Stück.. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Titan-Sonde könnte bei ihrem unkontrollierten Wiedereintritt Schäden anrichten. Wann damit gerechnet wird – und was Experten Sorgen bereitet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Sonde Juno sind Aufnahmen von Eruptionen auf einem Jupitermond gelungen. Was die Wissenschaftler an den Bildern so fasziniert. Quelle: abendblatt.de
Schwarze Löcher und Exoplaneten: Mehr als zehn Jahre lieferte die Sonde Gaia eine "Schatzkiste an Daten" über die Milchstraße. Die Behörde Esa hat sie nun abgeschaltet. Quelle: ZEIT Online
Seit Ende 2013 hat die Esa-Sonde "Gaia" Himmelskörper in der Milchstraße beobachtet - mit drei Billionen Observationen und teils "spektakulären Resultaten". Dank ihr wissen wir, dass unsere Galaxie.. Quelle: n-tv.de
Wenn „Gaia“ ihren letzten Befehl bekommt, wird sie blind, taub und stumm sein. Nach mehr als zehn Jahren der bisher kleinteiligsten Erforschung unserer Galaxie wird die Sonde morgen durch ein.. Quelle: ORF.at
EQS-News: OHB SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Konzernabschluss 2024
20.03.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*OHB SE:.. Quelle: EQS Group
Die europäische Raumfahrtbehörde veröffentlicht erstmals Beobachtungsdaten der Sonde "Euclid". Diese soll eine 3D-Karte des Universums erstellen und Erkenntnisse über dunkle Materie und Energie.. Quelle: n-tv.de
Die Sonde Hera hat Bilder der Rückseite eines Marsmondes auf die Erde gesendet. Beim Erfolg der europäischen Weltraumagentur ESA jubeln auch Schweizer Forschende – und der Gitarrist von Queen. Quelle: Basler Zeitung