Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Fünf Hamburger Helden: Welcher Lebensretter beeindruckt besonders?   „So groß wie nie“: Besondere Party lockt ins Westfield Center   Sprachwissenschaft: Wie besonders ist der Mensch?   McFit in Stellingen: Warum Frauen von Umbau besonders profitieren   John Williams: Erfolgreicher Komponist mag Filmmusik nicht besonders  

Harvard-Forscher spekulieren über rätselhafte Ankunft des Objekts 3I/ATLAS

Das mysteriöse Weltall-Objekt 3I/ATLAS sorgt für Aufsehen, da es eine ungewöhnliche Flugbahn hat. Es wird unter Experten debattiert, ob es sich womöglich um eine außerirdische Sonde handeln..
Quelle: CHIP Online

Nasa-Sonde Juno: Defekte Kamera über 600 Millionen Kilometer repariert

nasa-sonde juno: defekte kamera über 600 millionen kilometer repariertDie Junocam ist bekannt für ihre spektakulären Bilder. Doch als sie beschädigt wird, müssen Nasa-Fachleute improvisieren – ein ungewöhnliches Vorgehen für die US-Weltraumbehörde.
Quelle: Spiegel

sonde Video Ergebnisse

News video: Blue Ghost weich auf dem Mond gelandet

Blue Ghost weich auf dem Mond gelandet 01:07

Blue Ghost weich auf dem Mond gelandet Dem texanischen Startup Firefly Aerospace ist ein weiche Mondlandung gelungen. Seine Sonde Blue Ghost setzte weich im Meer der Gefahren auf. LESEN SIE MEHR..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nach tagelangem Schlaf: Japanische Mondsonde

Nach tagelangem Schlaf: Japanische Mondsonde "Slim" ist wieder in Betrieb 00:35

Die Landung von "Slim" war holprig, sodass die Sonde tagelang inaktiv war. Nun konnte die Landefähre wieder aktiviert werden. Der Lander erkundet nun die Mondoberfläche.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Asteroiden-Probe soll zeitnah untersucht werden

Asteroiden-Probe soll zeitnah untersucht werden 01:15

Eine von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" eingesammelte und über der Erde abgeworfene Geröllprobe vom Asteroiden Bennu soll nun zeitnah genauer von Experten untersucht werden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Japan schickt Mondsonde ins All

Japan schickt Mondsonde ins All 00:35

Japan hat eine Sonde auf den Weg zum Mond geschickt. Bei Erfolg der Mission soll sie in vier bis sechs Monaten auf die Oberfläche des Erdtrabanten aufsetzen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eine Mondmission als Machtbeweis: Russlands Sonde

Eine Mondmission als Machtbeweis: Russlands Sonde "Luna-25" ist auf dem Weg zum Mond 00:35

Russland hat erfolgreich die Mondsonde "Luna-25" auf den Weg zum Erdtrabanten geschickt. Noch diesen Monat soll sie auf dem Südpol des Mondes landen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Esa schickt Laserstrahl ins All – und trifft Raumsonde „Psyche“

esa schickt laserstrahl ins all – und trifft raumsonde „psyche“Die ESA hat eine bahnbrechende Kommunikationsverbindung mit der NASA-Sonde „Psyche“ hergestellt. Das steckt hinter der Technik.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Vor 60 Jahren: Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.
Quelle: Tagesspiegel

Atemberaubende Aufnahmen! Nasa-Sonde kommt der Sonne so nah wie nie zuvor

Noch nie ist ein menschengemachtes Objekt der Sonne so nah gekommen, wie die Nasa-Sonde Parker Solar Probe. Dabei hat sie erstmals die Verschmelzung von koronalen Massenauswürfen in hoher Auflösung..
Quelle: Focus Online

Neuer ESA-Satellit liefert spektakuläre Bilder

Vor knapp zwei Monaten hat die Europäische Raumfahrtbehörde (ESA) ihren Satelliten „Biomass“ ins All gebracht. Er soll die Wälder der Welt vermessen. Bei einer internationalen Konferenz in Wien..
Quelle: ORF.at

Erste Bilder des Experiments: Doppel-Sonde "Proba-3" simuliert Sonnenfinsternis

erste bilder des experiments: doppel-sonde proba-3 simuliert sonnenfinsternisDie europäische Sonde "Proba-3" erzeugt durch einen Formationsflug eine künstliche Sonnenfinsternis, mit deren Hilfe Fotos der Sonnenkorona geschossen werden können. Die Beobachtungen sollen helfen,..
Quelle: n-tv.de

"Solar Orbiter" auf neuen Pfaden: Sonde fotografiert erstmals Südpol der Sonne

solar orbiter auf neuen pfaden: sonde fotografiert erstmals südpol der sonneZum ersten Mal in der Geschichte gelingen einem Raumfahrzeug Aufnahmen des Südpols der Sonne. Die Bilder der Sonde "Solar Orbiter" könnten helfen, das Magnetfeld der Sonne besser zu verstehen. Die..
Quelle: n-tv.de

Raumfahrt: Japanische Mondlandefähre Resilience verliert Kontakt zur Erde

raumfahrt: japanische mondlandefähre resilience verliert kontakt zur erdeDie japanische Weltraumfirma ispace will auf den Mond – als erstes Privatunternehmen außerhalb der USA. Doch der Kontakt zur Sonde reißt beim Landeanflug im All ab.
Quelle: ZEIT Online

Mission zum Kamoʻoalewa: China sammelt Proben von erdnahem Asteroiden ein

mission zum kamoʻoalewa: china sammelt proben von erdnahem asteroiden einNach den erfolgreichen Rover-Fahrten auf dem Mars und Mond plant China den Start der Sonde Tianwen-2 zur Rückholung von Proben eines Asteroiden. Die Mission soll Erkenntnisse über die Ursprünge des..
Quelle: n-tv.de

Raumfahrt: China will Proben von erdnahen Asteroiden nehmen

Mit einer neuen Mission will China neue Erkenntnisse über die Oberfläche erdnaher Asteroiden erhalten. Eine Sonde soll Proben sammeln und sie zur Erde bringen.
Quelle: Handelsblatt

InSight-Sonde findet Hinweise, wo Wasser auf dem Mars versteckt sein könnte

Forscher haben entdeckt, dass der Mars einen unterirdischen Ozean haben könnte. Seismische Wellen der Sonde InSight liefern wichtige Hinweise.
Quelle: Focus Online

1972 zur Venus gestartet: Moskau: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt

Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde nach gescheiterer Mission in der Erdumlaufbahn unterwegs gewesen. Einst sollte sie die Venus erreichen – nun stürzte sie ab.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Irrflug endet nach 53 Jahren: Moskau: Sowjet-Sonde stürzt ins Meer

irrflug endet nach 53 jahren: moskau: sowjet-sonde stürzt ins meerDas Ziel war die Venus, doch da kam eine sowjetische Sonde nie an. Stattdessen schwebte sie seit 1972 in der Erdumlaufbahn. Die Sonde überfliegt auch Deutschland, bevor sie schließlich Moskau zufolge..
Quelle: n-tv.de

Absturz-Ort unklar: Sowjet-Sonde fliegt vor möglichem Absturz über Deutschland

Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde in der Erdumlaufbahn unterwegs. Einst sollte sie die Venus erreichen, nun steht wohl ihr Absturz auf der Erde bevor. Wo genau, bleibt unklar.
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Gescheiterte Venus-Mission: Sowjetische Sonde soll am Samstag auf die Erde stürzen

gescheiterte venus-mission: sowjetische sonde soll am samstag auf die erde stürzenEin Museumsstück der Raumfahrtgeschichte soll an diesem Wochenende auf die Erde stürzen. Es handelt sich um eine Sonde der Sowjetunion, die 1972 eigentlich gestartet war, um die Venus zu erforschen...
Quelle: n-tv.de

Relikt russischer Venusliebe vor Erdeinschlag

Ein russische Sonde, die bereits vor über 50 Jahren gestartet wurde, ist kurz davor, wieder in die Erdatmosphäre einzutreten. Wann das Objekt, das die vergangenen Jahrzehnte um die Erde kreiste,..
Quelle: ORF.at


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken