Nach der gescheiterten Richterwahl hat SPD-Chefin Bas noch "deutlichen Gesprächsbedarf" mit der Union. Der Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf habe "Wunden hinterlassen". Quelle: ZEIT Online
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Kritik am ehemaligen Gesundheitsminister Spahn und Maskendeals, die unter seiner Führung in der Pandemie geschlossen wurden, reißt nicht ab. Zwei Grünen-Politiker finden seine Aufklärung.. Quelle: n-tv.de
Frauke Brosius-Gersdorf zieht sich als Richterkandidatin zurück. Problem also gelöst? Das können in der SPD viele nicht so sehen. Die Wut fokussiert sich dabei auf Fraktionschef Spahn. Aus Sicht des.. Quelle: n-tv.de
Alte Kraftwerke sollen laut Koalitionsvertrag die Strompreise dämpfen – trotz Protest von Energiebranche und Experten. Nach SPIEGEL-Informationen hat sich Unionsfraktionschef Spahn maßgeblich.. Quelle: Spiegel
Die CDU mit Fraktionschef Spahn an der Spitze torpediert die Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Nachdem diese ihre Kandidatur zurückzieht, betont Spahn ihre Expertise und Integrität... Quelle: n-tv.de
SPD-Fraktionschef Miersch bedauert den Rückzug der Juristin. Sie selbst sagt, ohne eine reelle Wahlchance ergebe ihre Kandidatur keinen Sinn. Unionsfraktionschef Spahn reagiert zurückhaltend. Quelle: sueddeutsche.de
SPD-Chef Klingbeil drückt sein Bedauern aus, Bärbel Bas fragt, wer sich eine Kandidatenwahl noch antun soll. Und die Grünen sehen die Verantwortung bei Jens Spahn. Die Reaktionen auf.. Quelle: Spiegel
Verteidigungsminister Pistorius bleibt der Star des Forsa-Politiker-Rankings. Viele Vertrauenspunkte büßen hingegen Wirtschaftsministerin Reiche und CDU-Fraktionschef Spahn ein. Schlecht sieht es.. Quelle: n-tv.de
Die Kritik an Unionsfraktionschef Jens Spahn reißt nicht ab. Nun musste er einen nicht unerheblichen Betrag an seine eigene Partei entrichten. Quelle: Berliner Morgenpost
Als Kritiker von Angela Merkel und Robert Habeck machte sich Jens Spahn einen Namen. Wegen Masken-Affäre und geplatzter Richterwahl steht er nun selbst massiv in der Kritik. Kann einer wie er auch.. Quelle: Tagesspiegel
Jens Spahn hat jahrelang zu wenig Parteisteuer entrichtet, deswegen muss der Unionspolitiker nun viel Geld an seine eigene Partei überweisen. Das Versäumnis sei ein Versehen gewesen, sagt der.. Quelle: Spiegel
Laut einer Umfrage hält nicht mal jeder fünfte Bundesbürger Jens Spahn für einen geeigneten Fraktionschef der Union. Auch in der Anhängerschaft der Union hat er keinen guten Stand. Quelle: Tagesspiegel