Große Orchester kommen in die Stadt, um experimentelle Musik aufzuführen – das Berliner Musikfest ist jedes Jahr ein Feuerwerk der Ideen. Diesmal im Mittelpunkt: der postmoderne italienische.. Quelle: sueddeutsche.de
Tausende pilgern tagtäglich auf den Bunker in St. Pauli. Ihr Ziel: das Dach mit Blick über die Stadt. Aber Hamburg lässt sich auch auf anderen Aussichtspunkten von oben genießen. Hier sind die.. Quelle: Spiegel
Die Stadt Augsburg lässt sich den Verkehrsversuch insgesamt 160.000 Euro kosten. Was sich für Autofahrer und Radler ändert. Quelle: Augsburger Allgemeine
Übertourismus drohe in Potsdam nicht, sagt die Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG). Im Gegenteil: Tourismus werde in der Stadt nicht als der Wirtschaftsfaktor wahrgenommen, der er sei. Quelle: Tagesspiegel
Zudem hat das Bau- und Verkehrsdepartement 615 Naturobjekte als schützenswert eingestuft. Betroffen sind nicht nur Pflanzen in Wäldern, sondern auch auf Industrie- und Bahnarealen. Quelle: Basler Zeitung
Nicht nur Tausende Kinder, auch 620 Lehrer werden in diesem Jahr in Hamburg „eingeschult“. Die Lehrerschaft in der Stadt verjüngt sich weiter. Quelle: abendblatt.de
Darüber informiert die Stadt am Dienstagmorgen. Sie ruft Anwohnerinnen und Anwohner auf, gegen die Ausbreitung der invasiven Art zu helfen. Quelle: Basler Zeitung
Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza. Die israelische Armee fordert nun erstmals alle Menschen dort auf, den Ort zu verlassen. Quelle: Focus Online
Stadt, Festwirte und Schausteller sind nach dem Ende von Schwabens größtem Volksfest zufrieden. Denn sie wissen, warum der Osterplärrer mehr Menschen anzieht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bélem in Brasilien hat zu wenige Hotels, um alle Teilnehmer der dort tagenden UN-Klimakonferenz unterzubringen. In der Stadt am Amazonas wittern viele das große Geschäft. Quelle: ZEIT Online
Alle Bewohner sollten die Stadt sofort verlassen, bevor es dort eine groß angelegte Bodenoffensive gebe, sagt ein Sprecher. Im Westjordanland erschießen israelische Soldaten zwei 14-Jährige. Quelle: sueddeutsche.de
Die Interessensgemeinschaft im Lechviertel fordert mehr Polizeipräsenz. Doch die Stadt Augsburg verweist auf geltende Regeln. Wo sich trotzdem etwas ändern könnte. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein 31-Jähriger rast mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt, hinter ihm die Polizei. Die hat Schwierigkeiten, ihn zu stoppen. Vor Gericht nennt er mehrere Gründe. Quelle: Augsburger Allgemeine