Im Drachenboot und an der Kaffeetafel sucht Bundespräsident Steinmeier das Gespräch mit den Bürgern. Bei einem dreitägigen Besuch der Fontane-Stadt Neuruppin will er hören, was die Menschen.. Quelle: Tagesspiegel
Zwölf Bundespräsidenten gab es seit 1949, eine Frau war noch nicht darunter. Ex-CSU-Chef Seehofer traut einer Politikerin aus den eigenen Reihen die Nachfolge von Frank-Walter Steinmeier zu. Quelle: Augsburger Allgemeine
In Lübeck wird mit einem Festakt der 150. Geburtstag von Thomas Mann gefeiert. Der Bundespräsident erinnert an Manns Worte, dass Demokratie kein gesichertes Gut sei. Quelle: ZEIT Online
Thomas Mann ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller. Seinen 150. Geburtstag würdigt die Hansestadt Lübeck mit einem Festakt. Bundespräsident Steinmeier sieht Parallelen zur Weltlage. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •abendblatt.de •ZEIT Online
Folgt auf Bundespräsident Steinmeier erstmals eine Frau im Schloss Bellevue? Im ntv Frühstart schließt sich Forschungsministerin Dorothee Bär von der CSU der Forderung erstmal nicht an. Quelle: n-tv.de
Als Bundestagspräsidentin hat Julia Klöckner das zweithöchste Amt im Staat inne. In ihren Augen wäre es auch Zeit für eine Frau auf dem Höchsten – als Bundespräsidentin. Quelle: n-tv.de
Normalerweise gibt sich der Bundespräsident zurückhaltend, was tagespolitische Entwicklungen angeht. In Hamburg wählte Frank-Walter Steinmeier nun aber ziemlich deutliche Worte in Sachen.. Quelle: Deutsche Welle
Bundespräsident Steinmeier bekam vor zwei Wochen im Paderborner Dom eine Kunstaktion geboten, bei der Schauspieler halbnackt mit gerupften Hühnchen vorm Altar tanzten. Rechtskonservative Kräfte.. Quelle: Spiegel
Deutschland und Israel würdigen ihre 60-jährigen Beziehungen mit gegenseitigen Visiten. Israels Präsident Herzog war in Berlin, Bundespräsident Steinmeier in Jerusalem. Beides sind keine einfachen.. Quelle: Deutsche Welle
Der ukrainische Staatspräsident ist am Mittwoch wieder in Berlin und trifft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Spürbar wird das auch für Autofahrer und Nutzer der S-Bahn. Quelle: Tagesspiegel
Der mutmaßlich islamistische Anschlag von Solingen trifft nach Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das gesamte Land im Innersten. Er sieht aber auch Versäumnisse beim Staat. Quelle: Deutsche Welle
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll noch diese Woche nach Berlin reisen. Der „Spiegel“ berichtet über den überraschenden Besuch und was dabei geplant ist. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundespräsident hat eine klare Forderung an die neue Regierung von Friedrich Merz: weniger streiten und Probleme wie die hohen Energiepreise lösen. Quelle: Tagesspiegel