Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé will weltweit tausende Stellen abbauen. Was das für die rund 6.700 Beschäftigten in Deutschland bedeutet, ist unklar. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Im Dunkeln: In welchen Ländern in Europa gibt es am meisten Stromausfälle?
Eine neue Studie listet die Schwachstellen im europäischen Stromnetz auf. Die geopolitischen Herausforderungen und der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Generation Z kündigt am schnellsten - aber wie lange noch?
Die Generation Z bleibt statistisch gesehen am wenigsten lang im selben Unternehmen. Doch der weltweite Rückgang an offenen Stellen für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Linke bringt Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission ein
Die Fraktion hat mit Hilfe einiger Grüner und fraktionsloser Abgeordneter genügend Unterschriften gesammelt. Von der Leyen muss sich.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Rote Linie: Emirate warnen Israel wegen Westjordanland - Mehr als 64.000 Tote in Gaza
Die Vereinigten Arabischen Emirate drohen Israel, dass die Annexion des Westjordanlandes die 2020 beschlossene.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kalte Leckerei: Welche EU-Länder stellen am meisten Speiseeis her?
Italien ist zwar weltweit für sein per Hand hergestelltes Gelato bekannt, belegt aber nicht Platz eins in der Europäischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der neue Nestlé-Chef Philipp Navratil startet mit einem radikalen Sparkurs: 16.000 Stellen sollen wegfallen. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
In der Heimatstadt des Kindes herrscht tiefe Bestürzung. An einem Gedenkort kommen die Leute zusammen und stellen sich viele Fragen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wie war das Aufwachsen im wilden Ostberlin der 1970er-Jahre? In der Graphic Novel „Machandeltal“ erzählt der Frontmann von Die Zöllner seine Geschichte. Quelle: Tagesspiegel
JMGO / Schlagwort(e): Miscellaneous
JMGO präsentiert den O2S Ultra: den fortschrittlichsten kompakten Ultra-Kurzdistanz-Tri-Laser-Projektor auf dem Markt
16.10.2025 / 12:35 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu und sein neues Kabinett müssen sich Misstrauensanträgen der Linkspartei und der nationalen Rechten stellen. Den ersten haben sie nun überstanden. Quelle: Spiegel
Eine Bank plant umfangreiche Einsparungen und wird bis 2027 zahlreiche Stellen streichen. Das soll dabei helfen, die Organisationsstruktur der HSBC zu vereinfachen. Quelle: CHIP Online
Nestlé erzielt in den ersten neun Monaten zwar einen hohen Milliardenumsatz, sparen muss der Nahrungsmittelhersteller dennoch - und nicht zu knapp. Mehr als drei Milliarden Euro sind das Ziel des.. Quelle: n-tv.de
Der neue Chef des Schweizer Lebensmittelkonzerns will mehr sparen. Dafür sollen weltweit Tausende Stellen gestrichen werden. Betroffen sind vor allem Bürojobs. Quelle: Spiegel
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Quelle: Focus Online
Bei Nestlé fallen in den kommenden zwei Jahren etwa 16.000 Arbeitsplätze weg. Nestlé-Chef Philipp Navratil spricht von harten, aber notwendigen Entscheidungen. Quelle: CHIP Online
Die „taz“ stellt bis auf die „Wochentaz“ ihre tägliche Printzeitung ein. Die Chefredakteurinnen geben sich zuversichtlich, Stellen sollen nicht abgebaut werden. Ein Anlass, um kurz noch mal.. Quelle: Tagesspiegel