Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Energie-Revolution: Häuser speichern Strom dank Zement aus Bakterien

Aarhus – Wohn- und Bürogebäude fungieren dank einer neuen Zementmischung von Forschern der Universität Aarhus in Zukunft ganz nebenbei auch als Stromspeicher. Sie werden zu sogenannten..
Quelle: FT Deutschland

Notstromschalter umlegen: Wie Hauseigentümer mit Solaranlage den nächsten Berliner Blackout überstehen

Mehr als 40.000 Solaranlagen gibt es inzwischen auf Berliner Dächern und Balkonen. Mit ihrem Strom könnten Hausbesitzer Stromausfälle elegant überbrücken. Doch die meisten Anlagen schalten im..
Quelle: Tagesspiegel

Kasupke macht sich Sorgen um das Stromnetz

Drei Tage ohne Strom is nich lustich. Wenn die Enerjievasorjung so leicht anjreifbar is kann‘s nich lange dauan bis zum nächsten Blackout.
Quelle: Berliner Morgenpost

Mehr Solaranlagen als Kühe – die A7 wird zum Strom-Highway

mehr solaranlagen als kühe – die a7 wird zum strom-highwayDie A7 im Norden ist von großen Solaranlagen gesäumt. Wer hinter dem Boom steckt und was Schleswig-Holstein besser als Hamburg macht.
Quelle: abendblatt.de

Notrufnummern waren nicht erreichbar: Berlins Südosten hat wieder Strom

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der grossflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.
Quelle: Basler Zeitung

Brandanschlag: Berlins Südosten hat wieder Strom

Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.
Quelle: Tagesspiegel

Anschlag auf Stromnetz: Wen Spranger dafür verantwortlich macht

anschlag auf stromnetz: wen spranger dafür verantwortlich machtIm Südosten Berlins sind noch immer knapp 14.000 Haushalte ohne Strom. Innensenatorin Spranger hat sich zu den möglichen Tätern geäußert.
Quelle: Berliner Morgenpost

Nach Brandanschlag auf Strommasten: Berlins längster Blackout

Auch am Donnerstag werden wohl noch Tausende Menschen in Berlins Südosten ohne Strom sein. Der Netzbetreiber will nun Kabel behelfsmäßig verbinden. mehr...
Quelle: taz

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin: Wie gut ist Kritische Infrastruktur in Deutschland gesichert?

Kein Strom, keine Wärme, stehende Züge: Wie leicht ist es für Kriminelle, die kritische Infrastruktur in Deutschland anzugreifen?
Quelle: Tagesspiegel

Plug-in-Hybrid: Bordmessungen zeigen fünffach überhöhte Werte für Benzin und CO2

plug-in-hybrid: bordmessungen zeigen fünffach überhöhte werte für benzin und co2Fünfmal so viel Sprit wie angegeben tanken offenbar Autos, die wahlweise auch Strom laden können. Bordmessgeräte übermittelten von Europas Straßen eine wachsende Kluft zwischen Anspruch und..
Quelle: Spiegel

Stromausfall: Stromnetz Berlin: Noch rund 25.000 Haushalte ohne Strom

Tausende Berliner Haushalte müssen weiterhin ohne Strom auskommen. Reparaturen sind nötig - und viel Geduld bei den Betroffenen.
Quelle: Tagesspiegel

Pannen beim Blackout: Zehntausende Berliner sind ohne Strom – und die Behörden sind überfordert

Der Stromausfall in Berlin zeigt, wie verwundbar Deutschlands Infrastruktur ist. Sicherheitsbehörden wissen: Russland schaut genau zu. Dabei wollte die Stadt es besser machen.
Quelle: Tagesspiegel

Anschlag auf Strommasten: Tausende im Südosten Berlins wohl auch über Nacht ohne Strom

anschlag auf strommasten: tausende im südosten berlins wohl auch über nacht ohne stromMutmaßlich Linksextremisten legen Feuer an zwei Strommasten im Südosten der Hauptstadt, was zu Stromausfall in zahlreichen Haushalten führt. Betroffen sind auch Schulen, Kitas und Pflegeheime. Zur..
Quelle: n-tv.de

Brandstiftung: Mehrere Straßenbahnlinien der BVG vom Stromausfall betroffen

Schon seit Stunden fehlt Tausenden Haushalten im Berliner Südosten der Strom. Betroffen ist auch die BVG, die den Menschen vor Ort bei einem anderen großen Problem Hilfe anbietet.
Quelle: Tagesspiegel

Ägypten, Äthiopien, Sudan: Wem gehört der Nil?

Ägypten, Äthiopien, sudan: wem gehört der nil?Ein Staudamm am Blauen Nil soll Äthiopien mit Strom versorgen. Doch die feierliche Eröffnung in dieser Woche führt zu Wut in Ägypten und Sudan – ohne den Fluss wäre das Leben hier kaum möglich...
Quelle: Spiegel

Brandstiftung: Senatorin zum Stromausfall: Lautsprecherwagen sind unterwegs

Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung sind Tausende Menschen ohne Strom. Hinzu kommt: Der Notruf ist gestört.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken