Aarhus – Wohn- und Bürogebäude fungieren dank einer neuen Zementmischung von Forschern der Universität Aarhus in Zukunft ganz nebenbei auch als Stromspeicher. Sie werden zu sogenannten.. Quelle: FT Deutschland
Mehr als 40.000 Solaranlagen gibt es inzwischen auf Berliner Dächern und Balkonen. Mit ihrem Strom könnten Hausbesitzer Stromausfälle elegant überbrücken. Doch die meisten Anlagen schalten im.. Quelle: Tagesspiegel
Drei Tage ohne Strom is nich lustich. Wenn die Enerjievasorjung so leicht anjreifbar is kann‘s nich lange dauan bis zum nächsten Blackout. Quelle: Berliner Morgenpost
Die A7 im Norden ist von großen Solaranlagen gesäumt. Wer hinter dem Boom steckt und was Schleswig-Holstein besser als Hamburg macht. Quelle: abendblatt.de
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der grossflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende. Quelle: Basler Zeitung
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende. Quelle: Tagesspiegel
Im Südosten Berlins sind noch immer knapp 14.000 Haushalte ohne Strom. Innensenatorin Spranger hat sich zu den möglichen Tätern geäußert. Quelle: Berliner Morgenpost
Auch am Donnerstag werden wohl noch Tausende Menschen in Berlins Südosten ohne Strom sein. Der Netzbetreiber will nun Kabel behelfsmäßig verbinden. mehr... Quelle: taz
Fünfmal so viel Sprit wie angegeben tanken offenbar Autos, die wahlweise auch Strom laden können. Bordmessgeräte übermittelten von Europas Straßen eine wachsende Kluft zwischen Anspruch und.. Quelle: Spiegel
Der Stromausfall in Berlin zeigt, wie verwundbar Deutschlands Infrastruktur ist. Sicherheitsbehörden wissen: Russland schaut genau zu. Dabei wollte die Stadt es besser machen. Quelle: Tagesspiegel
Mutmaßlich Linksextremisten legen Feuer an zwei Strommasten im Südosten der Hauptstadt, was zu Stromausfall in zahlreichen Haushalten führt. Betroffen sind auch Schulen, Kitas und Pflegeheime. Zur.. Quelle: n-tv.de
Schon seit Stunden fehlt Tausenden Haushalten im Berliner Südosten der Strom. Betroffen ist auch die BVG, die den Menschen vor Ort bei einem anderen großen Problem Hilfe anbietet. Quelle: Tagesspiegel
Ein Staudamm am Blauen Nil soll Äthiopien mit Strom versorgen. Doch die feierliche Eröffnung in dieser Woche führt zu Wut in Ägypten und Sudan – ohne den Fluss wäre das Leben hier kaum möglich... Quelle: Spiegel