Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Energiepolitik: Söder: Vorrang für Industrie bei Stromnetzanschlüssen   Methodische Änderung: Strompreise drohen durch höhere Renditen für Netzbetreiber zu steigen   Strom und Gas: Millionen Haushalte haben Probleme mit der Energierechnung   Energieversorgung: Millionen Haushalte konnten 2024 Strom und Gas nicht bezahlen   Energiewende: Wie viel Strom braucht das Land?   Harte Ansage von Wirtschaftsministerin Reiche: Strom bleibt teuer  

Energie: Von Marokko nach Deutschland: Strom aus der Wüste soll die Energiewende fördern

Die Initiatoren von „Sila Atlantik“ wollen preiswerten Strom ins Land bringen. Das erinnert an ein gescheitertes Projekt namens „Desertec“. Doch die Vorzeichen sind günstiger.
Quelle: Handelsblatt

Lösung für die Energiewende?: "Unser Müll erzeugt Strom für 700.000 Einwohner"

lösung für die energiewende?: unser müll erzeugt strom für 700.000 einwohnerSonne und Wind können sehr viel, manchmal aber auch sehr wenig Strom erzeugen. Was macht man in diesen Zeiten? Timo Poppe wirbt für die Müllverbrennung: Im ntv-Podcast "So techt Deutschland"..
Quelle: n-tv.de

strom Video Ergebnisse

News video: SEHEN: Neuer Ausbruch des Ätna schickt Lava die Hänge hinunter

SEHEN: Neuer Ausbruch des Ätna schickt Lava die Hänge hinunter 01:00

SEHEN: Neuer Ausbruch des Ätna schickt Lava die Hänge hinunter Ein neuer Riss hat sich am Ätna in Sizilien geöffnet und schickt einen Strom glühender Lava die Hänge hinab. Ein beeindruckendes..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hitzewelle in Gaza verschärft humanitäre Krise und Wassermangel

Hitzewelle in Gaza verschärft humanitäre Krise und Wassermangel 01:00

Hitzewelle in Gaza verschärft humanitäre Krise und Wassermangel Bei Temperaturen über 30°C kämpfen Familien wie die von Reda Abu Hadayed in provisorischen Zelten gegen die sengende Hitze. Es..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom 01:08

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom Extreme Wetterereignisse in ganz Polen führen zu Überschwemmungen und Stromausfällen. Besondere im Süden haben starker..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Giles Dickson, CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken

Giles Dickson, CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken 01:46

Offshore-Windparks senken die Energierechnung, stärken die Energieunabhängigkeit Europas und versorgen die Industrie mit sauberem, lokal erzeugtem Strom.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Teurer Strom, viele Pleiten. Muss Deutschland zurück zur Kernkraft?

Teurer Strom, viele Pleiten. Muss Deutschland zurück zur Kernkraft? 02:58

Teurer Strom, viele Pleiten. Muss Deutschland zurück zur Kernkraft? Die neue Wirtschaftsministerin will mehr Gaskraftwerke und Stromsubventionen. Doch reicht das für die Wirtschaftsankurbelung?..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Strom aus Sonne und Wind gegen Gaskraftwerke: Forscher ziehen Kostenbilanz

Strom aus Sonne und Wind ist inzwischen günstiger als Energie aus Gas. Neue Studien zeigen, dass sich Investitionen in Netze und Speicher lohnen – während Gaskraftwerke langfristig teuer bleiben.
Quelle: CHIP Online

Teuerung steigt auf 4,1 Prozent

Die Inflation ist im August laut Statistik Austria nach 3,6 Prozent im Juli auf 4,1 Prozent geklettert. „So hoch war die Teuerungsrate zuletzt im März 2024“, bestätigte..
Quelle: ORF.at

Nebenkosten stark gestiegen: Energierechnungen für Millionen Haushalte unbezahlbar

nebenkosten stark gestiegen: energierechnungen für millionen haushalte unbezahlbarTrotz Entlastungen bleiben die Energiepreise vergleichsweise hoch. Für viele ist das, was sie zahlen müssen, zu viel. Jetzt können Verbraucher etwas aufatmen: Sie zahlen 2,3 Prozent weniger als im..
Quelle: n-tv.de

3.000 Liter Warmwasser täglich: Bastler schafft es ohne Gas, Öl und Strom

Mit einfachsten Mitteln aus dem Baumarkt lassen sich kleine Solarkollektoren bauen. Wie man so massig Warmwasser erzeugen kann, zeigt ein findiger Bastler aus Indien.
Quelle: CHIP Online

Zahlungsverzug bei Strom- und Gasrechnungen: "Es ist ein Energiedesaster"

Immer mehr Haushalte in Deutschland geraten wegen hoher Energiepreise in Zahlungsschwierigkeiten. Was Leser über Politik, Energiekrise und eigene Verantwortung denken, zeigt diese Analyse.
Quelle: Focus Online

Strom und Gas: Millionen Haushalte haben Probleme mit der Energierechnung

strom und gas: millionen haushalte haben probleme mit der energierechnungAuch wenn die Preise zuletzt teils gefallen sind: Energie ist teuer. Für fünf Prozent der Menschen in Deutschland sind die Kosten so hoch, dass sie in Zahlungsverzug geraten.
Quelle: Spiegel

Bundespolitik: Merz stützt Reiche: Wir werden die Energiepolitik korrigieren

bundespolitik: merz stützt reiche: wir werden die energiepolitik korrigierenDer Kanzler sagt, er strebe keine Umkehr an, aber mehr Versorgungssicherheit und günstigeren Strom. Die Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien wolle er „leicht zurücknehmen“ - so wie auch seine..
Quelle: sueddeutsche.de

Energieversorgung: Millionen Haushalte konnten 2024 Strom und Gas nicht bezahlen

energieversorgung: millionen haushalte konnten 2024 strom und gas nicht bezahlen4,2 Millionen Haushalte gaben im vergangenen Jahr an, ihre Energieversorgungsrechnungen nicht begleichen zu können. Das entspricht fünf Prozent der Gesamtbevölkerung.
Quelle: ZEIT Online

Viele sind in Zahlungsverzug: Millionen Haushalte können Strom und Gas und unerwartete Ausgaben nicht stemmen

Die Energiepreise sind zwar leicht gesunken, aber weiter auf einem hohen Niveau: Viele sind nicht in der Lage, ihre Rechnungen zu bezahlen. Und unerwartete Ausgaben ab 1250 Euro schon gar nicht.
Quelle: Tagesspiegel

„60 Stunden kriegt man auch ohne Strom rum, wenn es nötig ist“

Berlin. Leserbriefe an die Berliner Morgenpost: Ihre Meinung ist uns wichtig. Eine Auswahl von Zuschriften finden Sie hier.
Quelle: Berliner Morgenpost

Harte Ansage von Wirtschaftsministerin Reiche: Strom bleibt teuer

harte ansage von wirtschaftsministerin reiche: strom bleibt teuerDie CDU-Politikerin will die Energiewende neu ausrichten. Zu schwerfällig, zu teuer, so das Urteil einer mit Spannung erwarteten Bestandsaufnahme. Wie geht es mit Habecks Erbe weiter?
Quelle: Augsburger Allgemeine

Energiewende: Wie viel Strom braucht das Land?

energiewende: wie viel strom braucht das land?Die Wirtschaftsministerin sieht 2030 weniger Strombedarf als gedacht. Eine bei Privatleuten beliebte Förderung für Erneuerbare soll wegfallen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Aufsichtsrat beruft Katrin Hilmer in die Geschäftsführung von Amprion

EQS-News: Amprion GmbH / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges Aufsichtsrat beruft Katrin Hilmer in die Geschäftsführung von Amprion 15.09.2025 / 14:44 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

So viel müssen Bürgergeldempfänger für Strom jährlich selbst zahlen

Die Strompauschale im Bürgergeld deckt die tatsächlichen Kosten in vielen Bundesländern nicht ab. Ein Vergleich der Tarife kann beim Sparen helfen.
Quelle: Focus Online

Um Stromnetz-Engpässe zu vermeiden: Bau von Batteriepark bei Neuruppin 2026 geplant

Was passiert mit grünem Strom, den das Netz nicht aufnehmen kann? Bei Neuruppin soll ein Großspeicher entstehen, der Energieverluste verhindern soll.
Quelle: Tagesspiegel

Energiewende: Monitoringbericht senkt Prognose für Strombedarf

energiewende: monitoringbericht senkt prognose für strombedarfWie viel Strom braucht Deutschland 2030? Ein Gutachten für Ministerin Reiche rechnet mit 600 bis 700 Terawattstunden. Umweltverbände kritisieren, sie wolle den Ökostromausbau durch niedrige..
Quelle: Spiegel

Gegen Dunkelflauten: Bundesregierung ignoriert günstige Strom-Lösung

Gesicherte Stromversorgung braucht heute weder 20 GW neue Gaskraftwerke noch Flüssiggas von Donald Trump. Flexibilisierte Biogasanlagen sind die Lösung.
Quelle: CHIP Online

Lost Place Baerwaldbad in Kreuzberg: Wo Emotionen wach werden

lost place baerwaldbad in kreuzberg: wo emotionen wach werdenLeere Pools, kein Strom, kein Wasser: Aus diesem verlorenen Ort kommt man traurig heraus. Einige Besucher durften am Wochenende hinein.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken