Innerhalb von 30 Minuten werden zwei Geschäfte einer Supermarkt-Kette attackiert. Scheiben gehen zu Bruch. Die Ermittler sind überzeugt: Die Täter wollten Schutzgeld erpressen. Quelle: Tagesspiegel
Das alte Avocado-Dilemma: Will man wissen, ob die Frucht reif ist, drückt man sie ein – und macht sie dabei kaputt. Ein Scanner im Supermarkt soll helfen, neuerdings auch in Großbritannien. Quelle: sueddeutsche.de
Immer häufiger landet Lachgas auf Partys in Luftballons – und sorgt für gefährliche Vergiftungen. Während die Bundesregierung ein Verbot vorbereitet, warnt nun auch die Polizei eindringlich: Das.. Quelle: CHIP Online
Den meisten ist die Müller Milch bekannt. Es gehören aber noch viele andere Marken zur Unternehmensgruppe. Wissen Sie, welche das sind? Quelle: CHIP Online
Vince Scidone aus Oklahoma war Jahrzehnte lang als Schreiner tätig. Als sein Leben einen Schicksalsschlag erfährt, muss der Rentner wieder anfangen zu arbeiten - mit 90 Jahren. Quelle: Focus Online
Naturkatastrophe, Krieg, Epidemie: Wenn im Supermarkt nichts mehr geht, muss notfalls der Staat ran. So sorgt der Bund in Sachen Lebensmittel vor – und das sollte man selbst zu Hause haben. Quelle: Tagesspiegel
In welcher Anordnung Waren im Supermarkt platziert werden, wird nicht dem Zufall überlassen. Dass Grillkohle vor dem Laden steht, ist ebenso eine Strategie. Lesen Sie hier, was dahintersteckt. Quelle: CHIP Online
Seit 2022 hat der Lieferdienst Flink einen Standort in Potsdam. Mit E-Bikes liefert das Team die Einkäufe der Menschen nach Hause und will damit eine Alternative zum klassischen Supermarkt bieten. Quelle: Tagesspiegel
Zu Hause, im Restaurant oder beim Einkauf: Essfallen begegnen uns an jeder Ecke. Die große Frage lautet: Wie kann man ihnen widerstehen und die Ernährung dauerhaft verbessern? Wir verraten es Ihnen. Quelle: CHIP Online
Supermarkt-Honig steht oft in der Kritik, nicht rein genug zu sein. Die Hersteller bestreiten das. Doch gepanschter Honig ist offenbar weiter verbreitet als gedacht. Quelle: CHIP Online
Der Preisanstieg ist besonders im Supermarkt zu spüren. Energie wurde hingegen billiger. Insgesamt sieht die EZB trotz des Inflationsanstiegs keinen Grund zur Besorgnis. Quelle: Tagesspiegel
Wer sich im Supermarkt mit Getränken eindeckt, nimmt mit jedem Schluck Mikroplastik zu sich. Dies fand eine aktuelle Studie heraus. Quelle: CHIP Online
Im Supermarkt Spar kann man jetzt anstatt mit Twint oder Karte auch mit verschiedenen Kryptowährungen bezahlen. Ist das wirklich so einfach? Oder zahlen Konsumenten einen versteckten Preis? Quelle: Basler Zeitung
Neben Twint und Karte können Kunden neu mit verschiedenen Kryptowährungen bezahlen. Ist das wirklich so einfach? Oder zahlen Konsumenten einen versteckten Preis? Quelle: Basler Zeitung
Aus einer schlauen Software wird erst dann eine nützliche, wenn sie mühelos mit Menschen zusammenarbeitet. Die Gewinner des „Best of Technology“-Awards zeigen, wie das gelingt. Quelle: wiwo.de
Ingwer-Shots gelten als Immunsystem-Stärker und natürlicher Energie-Booster. Doch wie sieht es tatsächlich mit der Wirksamkeit dieser Drinks aus dem Supermarkt aus? Quelle: CHIP Online
Fertig geriebener Käse wie Parmesan, Mozzarella oder Gratinkäse ist praktisch und spart beim Kochen Zeit. Doch diese Bequemlichkeit kann Nachteile haben. Warum es sich lohnt, künftig lieber auf.. Quelle: CHIP Online
Der Einkauf im Supermarkt kann einem manchmal die Nerven rauben. Doch nicht nur Kunden sind gestresst, es gibt auch Dinge, die Mitarbeitende auf die Palme bringt. Quelle: CHIP Online