Beim Einkaufen von Lebensmitteln setzen die Deutschen nach wie vor auf Discounter. Ein aktuelles Ranking der größten Händler bestätigt diesen Trend. Quelle: CHIP Online
Ein Mann, der sich im Sommer in einem Berliner Supermarkt ein Messer gekauft hatte, griff Personen vor dem Laden an. Nun steht er vor Gericht. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Toter und drei Verletzte bei russischem Angriff auf die ukrainische Stadt Cherson
Durch den Beschuss wurden eine Sportanlage, ein Supermarkt, zivile Autos und private Wohnhäuser.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
An diesem 9. August hat eine russische Rakete einen Supermarkt in der Stadt Kostjantyniwka im Gebiet Donezk getroffen. Der staatliche Notdienst der Ukraine vermeldet zahlreiche Opfer. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Könnten durch den Klimawandel in Zukunft Kaffee, Kakao, Bananen oder Avocados in den Supermarkt-Regalen fehlen? Schon jetzt ist die Ernte durch Dürren, Hurrikans oder Hochwasser beeinträchtigt. Wird.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Verbraucher merken die stark gestiegene Inflation überall, gerade auch im Supermarkt. Was aber vielleicht unbemerkt bleibt, ist das Phänomen namens "Shrinkflation" – wenn Hersteller und Handel.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Kunde kauft sich Messer und Schere. Kurz darauf kommt es vor dem Supermarkt zu einem Angriff. Ein Mann wird durch einen Stich in den Rücken lebensgefährlich verletzt. Viele Fragen sind offen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Edles Viertel, teure Waren – und überraschend viele Diebstähle: In Hamburg Blankenese erlebt ein Supermarkt-Inhaber eine Flut an dreisten Diebstählen. Quelle: Focus Online
Kaum ist man aus dem Supermarkt zurück, bildet sich Feuchtigkeit in der Brottüte. Warum das Brot deshalb nicht zwingend schneller verdirbt – und wie Sie es trotzdem richtig lagern. Quelle: CHIP Online
Ein Blick hinter die Kulissen einer großen Supermarktkette zeigt, wie die Versorgung einer Metropole gelingt. Der Tagesspiegel hat ein Glas Marmelade auf seinem Weg ins Regal begleitet. Quelle: Tagesspiegel
Mein Alltag besteht maßgeblich daraus, anderen Menschen zu erklären, dass ich mit niemandem zusammenlebe. Es fällt wirklich ständig auf: im Supermarkt, bei der Festplanung, beim Bettenkauf. Quelle: Spiegel
Digitale Coupons sind für Supermarkt-Apps entscheidend. Dabei erwarten Kunden vor allem eines: Rabatte. Eine neue Studie zeigt, wie die Personalisierung zum Balanceakt zwischen Ersparnis und.. Quelle: CHIP Online
Betreiber des still gelegten Sönmez Marktes äußern sich zum Vorgehen der Behörden. Die ersten Kommentare lassen nicht lang auf sich warten. Quelle: abendblatt.de
Tegut geht einen großen Umbau an: Zahlreiche Filialen werden geschlossen, um das Sortiment neu zu strukturieren. Gleichzeitig investiert der Supermarkt in neue Eröffnungen. Quelle: CHIP Online
Erst vor wenigen Tagen hatte das Bezirksamt den Markt an der Lüneburger Straße wegen diverser Mängel geschlossen. Betreiber will das nicht akzeptieren. Quelle: abendblatt.de
Viele Discounter und Supermärkte setzen auf Flachdächer, andere jedoch auf klassische Satteldächer – mit einer problematischen Bauweise. Quelle: CHIP Online
Wegen des Ärztemangels bietet ein Supermarkt medizinische Versorgung an. Das muss konsequent weitergedacht werden. Warum keine Eigen-OP? Quelle: Augsburger Allgemeine
Sie wollen im Supermarkt eine Banane nehmen – doch die Schale fühlt sich plötzlich feucht an. Hinter der Nässe steckt meist ein harmloser Produktionsprozess, manchmal kann sie aber auch auf.. Quelle: CHIP Online
Auf einem Parkplatz im Berliner Süden schießen unbekannte Täter auf einen 45-jährigen Mann. Die Polizei spricht von einem versuchtem Tötungsdelikt. Nun gab es eine weitere Festnahme. Quelle: Tagesspiegel