In Los Angeles kochte vor Monaten die Stimmung wegen Razzien gegen Migranten hoch. Ein Gericht entschied, Kontrollen dürften nur mit hinreichendem Tatverdacht stattfinden. Doch jetzt kommt es anders. Quelle: Tagesspiegel
Die meisten Richter am Supreme Court stehen den Republikanern nahe – das spiegeln ihre Urteile wider. Aber werden sie Trump auch bei seinen Zöllen, Abschiebungen und in der Frage des.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Oberste Gerichtshof der USA hat jetzt entschieden, dass ein Abtreibungsmedikament weiterhin erhältlich sein darf, solange ein Gerichtsverfahren läuft. Ein von Donald Trump eingesetzter.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA im Juni, den Bundesstaaten die Regelung von Abtreibungsverboten zu überlassen, sind auch in diesem Jahr Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
US-Präsident Biden will die Rechte von Frauen hinsichtlich Abtreibungen per Dekret stärken. Der Zugang zu Verhütungsmitteln und medikamentösen Schwangerschaftsabbrüchen soll sichergestellt werden. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Oberste Gerichtshof hat den verfassungsrechtlichen Schutz der Abtreibung, der fast 50 Jahre lang galt, durch eine Entscheidung seiner konservativen Mehrheit beendet und Roe v. Wade gekippt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In seiner zweiten Amtszeit umgeht US-Präsident Trump den Kongress, wann er nur kann, deklariert Notstand auf Notstand, unterschreibt Dekret nach Dekret. Aufhalten könnte ihn nur der Supreme Court... Quelle: n-tv.de
Nach dem Rückschlag vor dem Berufungsgericht setzt Trump nun auf den Supreme Court. Die Richter dort könnten ihm gewogen sein und seiner aggressiven Zollpolitik Rechtssicherheit geben. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Focus Online •Tagesspiegel
Ein Berufungsgericht erklärte zuletzt einen Großteil von Donald Trumps Zöllen für rechtswidrig. Nun hat der US-Präsident den obersten Gerichtshof des Landes eingeschaltet – und der soll schnell.. Quelle: Spiegel
Ein Berufungsgericht hat die meisten der von US-Präsident Trump verhängten Zölle für illegal erklärt. Nun reichte er einen Antrag auf Eilentscheidung am Supreme Court ein. Quelle: Tagesspiegel
Ein Gericht hat etliche Zölle von US-Präsident Donald Trump für illegal erklärt. Nun soll der Oberste Gerichtshof klären, ob er dafür das Notstandsgesetz nutzen durfte. Quelle: ZEIT Online
Vantara rettet nach eigener Aussage Tiere aus Not. Auf Kritik am indischen Megazoo reagiert nun der indische Supreme Court: Ein Ermittlungsteam soll eine lange Liste von Vorwürfen in den Blick nehmen. Quelle: sueddeutsche.de
Die Trump-Regierung hat der Diversität den Kampf angesagt, und Forschungsgelder wegen Gleichberechtigung und Inklusion gekürzt. Kritiker sprechen von einem Kulturkampf, verlieren aber vor Gericht. Quelle: Focus Online
Vor dem Supreme Court kämpft die Trump-Regierung um die Aufhebung eines Verbots sogenannter „Roving“-Razzien in Los Angeles. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Richterin in Kalifornien hat Kontrollen aufgrund von Sprache, Ethnie oder Beruf untersagt. Das US-Justizministerium wendet sich in dem Fall nun an den Supreme Court. Quelle: ZEIT Online
Juristen in den USA sind alarmiert, weil sie seitens der Trump-Regierung Drohungen und Einschüchterungsversuche erleben. Eine Oberste Richterin am Supreme Court wehrt sich nun dagegen. Quelle: sueddeutsche.de
Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Seine Vertraute Maxwell macht jetzt erneut einen Vorstoß bei Gericht. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Spiegel
Der US-Präsident will nie auf der Insel des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein gewesen sein. Seine Vertraute Ghislaine Maxwell wendet sich erneut an den Supreme Court. Quelle: ZEIT Online
Tage, nachdem die Staatsanwaltschaft mit Epsteins Zuhälterin Ghislaine Maxwell gesprochen hat, wendet sich diese ans Gericht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost