Ein Mann soll zwischen Juli und Februar Anschlagspläne wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben. Er wurde inzwischen nach Deutschland ausgeliefert. Quelle: Tagesspiegel
Hakenkreuze in der Synagoge, Drohungen, Hass: Was die jüdische Gemeinde in Augsburg schildert, ist alarmierend. Es braucht ein Zusammenwirken, um Antisemitismus zu begegnen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wer Potsdams neue Synagoge besucht, erfährt, welchen Ausblick man von der Dachterrasse hat, warum es im Betsaal keine Orgel gibt, und was es mit einem rund 100 Jahre alten Stuhl auf sich hat. Eine.. Quelle: Tagesspiegel
Vergessen, verfallen, gerettet: Die Synagoge in den Hinterhöfen des Münchner Glockenbachviertels ist ein Bau von besonderer historischer Relevanz. Nun ist ein wichtiger Schritt der Restaurierung.. Quelle: sueddeutsche.de
Im Sommer 2024 wurde die lange geplante Synagoge in Potsdam eröffnet. Am 30. März können Interessierte an einem Tag der offenen Tür den Bau kennenlernen. Quelle: Tagesspiegel
Die Synagoge von Halle an der Saale ist einem Bericht zufolge beinahe zum Ziel eines erneuten Anschlags geworden. In der Schweiz geht den Behörden ein 19-Jähriger ins Netz, der sich für seinen Plan.. Quelle: n-tv.de
Ein 19-Jähriger soll sich bereits eine Waffe beschafft haben und mit einem Anschlag gedroht haben. Der Mann, der aus Halle stammt, ist Berichten zufolge in der Schweiz festgenommen worden. Quelle: Tagesspiegel
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines möglichen Anschlagsplans auf die Synagoge in Halle (Salle). Ein Mann wurde festgenommen, die Behörden halten sich mit Hintergründen zurück. Quelle: Spiegel
Ein junger Mann wurde auf dem Weg zur Synagoge Opfer eines antisemitischen Angriffs. Der mutmassliche Täter beleidigte und verletzte das Opfer leicht. Quelle: Basler Zeitung
In Mitte wurde eine Synagoge beschmiert, in Neukölln wurde eine Frau mit einer Flasche beworfen. Die Blaulicht-News vom 25. Februar im Blog Quelle: Berliner Morgenpost
Die Synagoge in der Berliner Brunnenstraße hat Erfahrungen mit Antisemitismus. Nun wurde wieder etwas entdeckt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Brandenburgs CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig erinnert an die Ankündigungen während der Bauphase. Das Land verweist derweil auf Zentralwohlfahrtsstelle der Juden. Quelle: Tagesspiegel
Einst Zentrum jüdischen Lebens, dann Badeort für die Wehrmacht. Die Posener Synagoge erzählt eine Geschichte von Verdrängung und Vergessen. Quelle: Tagesspiegel