In einem außergewöhnlichen Fall von Sachbeschädigung ermittelt die Augsburger Polizei. Tatort ist ein Bürogebäude im Univiertel. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der US-Staat Nevada ist als Paradies für Glücksspieler bekannt. Vor einer Spielhalle in Reno kommt es am Montag jedoch plötzlich zu Schüssen. Fünf Menschen werden getroffen. Dann erreicht die.. Quelle: n-tv.de
Drei Unbekannte wollten die Rapperin GloRilla ausrauben, konnten jedoch vom Tatort fliehen, bevor die Polizei sie schnappte. Im Haus fanden die Beamten dann jedoch etwas, was die Musikerin selbst in.. Quelle: Spiegel
Rosalie Thomass ist die Neue beim „Tatort“ aus Franken. Von ihrer Rolle ist sie begeistert - auch wenn sie privat nicht ganz so starke Nerven besitzt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In einem Einkaufszentrum im Osloer Osten geraten zwei Personen in Streit. Plötzlich zieht eine von ihnen eine Waffe. Es fallen Schüsse. Beide Personen fliehen vom Tatort. Später findet die Polizei.. Quelle: n-tv.de
Ein Mann wurde durch mindestens einen Schuss verletzt – offenbar abgeben aus einer Vierer-Gruppe. Die Täter konnten vom Tatort fliehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die großen Bühnen waren sein Zuhause, doch auch vor der Kamera machte sich Jürgen Schornagel einen Namen. Nun ist er mit 85 Jahren gestorben. "Tatort"-Star Klaus J. Behrendt trauert um seinen.. Quelle: n-tv.de
Jürgen Schornagel galt als „Idealbesetzung für den Bösewicht“ würdigt ihn der Kölner „Tatort“-Darsteller Klaus J. Behrendt. Auch an der Berliner Volksbühne machte der Schauspieler.. Quelle: Tagesspiegel
Neun Jahre und 19 Fälle lang ermitteln Wolfram Koch und Margarita Broich als Paul Brix und Anna Janneke für den "Tatort" in Frankfurt am Main. Doch vor knapp einem Jahr ist für die beiden Schluss... Quelle: n-tv.de
Nach 35 Jahren gehen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec als „Tatort“-Ermittler in Pension. Zum Schluss geben sie ein Versprechen ab. Ein Abschiedsbesuch am Set in München. Quelle: Augsburger Allgemeine
Jahrelang war Wolfram Koch Ermittler im Frankfurt-"Tatort", bevor 2024 Schluss war. Jetzt äußert er sich kritisch zu der Entwicklung im Hessischen Rundfunk. Quelle: Focus Online
Nach 35 Jahren als Primetime-Ermittler ist für Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec demnächst Schluss. Für die Zeit nach den letzten Dreharbeiten haben sie aber schon gemeinsame Pläne. Quelle: Spiegel
Nach 35 Jahren gehen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec als Tatort“-Ermittler in Pension. Zum Schluss geben sie ein Versprechen ab. Ein Abschiedsbesuch am Set in München. Quelle: Augsburger Allgemeine
Rund 35 Jahre lang sind Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner "Tatort"-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye". Bei ihrem letzten Fall soll sich ein Kreis.. Quelle: n-tv.de
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: „Time To Say Goodbye“. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online