Truthähne kurz vor Thanksgiving zu begnadigen, ist in den USA seit dem 19. Jahrhundert Tradition. Auch Donald Trump weicht nicht von dieser Linie ab. Doch bei zwei Politikern wäre der US-Präsident.. Quelle: n-tv.de
Tierhandel ist ein Milliardengeschäft - das zieht auch Kriminelle an, oft zum Leid der Tiere. In der EU gibt es jetzt eine Einigung auf strengere Vorgaben. Quelle: Tagesspiegel
Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde – lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter.. Quelle: Spiegel
Foie gras gilt gerade in der Weihnachtszeit als Delikatesse. Eine Initiative will den Import in die Schweiz verbieten. Neue Aufnahmen zeigen, wie brutal Enten und Gänse gequält werden. Quelle: Basler Zeitung
Eltern zahlen, Kinder jubeln, die Tiere leiden nicht übermäßig. Und dennoch richtet das Ponyreiten auf dem Rummel einen grundsätzlichen Schaden an. Quelle: Tagesspiegel
Der Umgang mit Straßentieren ist ein stark umstrittenes Thema in der Türkei. Nun sollen die Tiere in Istanbul nicht mehr einfach so gefüttert werden dürfen. Quelle: Tagesspiegel
Haie töten pro Jahr weniger als zehn Menschen, Menschen töten etwa 100 Millionen Haie. Dabei sind die Knorpelfische unverzichtbar für die Ozeane. Nun kämpfen Fachleute für ein entscheidendes.. Quelle: Spiegel
Experten warnen: Auch vierbeinige Haustiere können gefährdet sein. Welche Symptome die Tiere zeigen und wie Übertragungen verhindert werden Quelle: abendblatt.de
Eine Frau aus Ohio, die verletzte Hirsche großzog und pflegte, ist nach einem Angriff eines ihrer Tiere ums Leben gekommen. Die Umstände sind noch unklar. Quelle: Focus Online
Weltweiter Handel kann massiven Einfluss auf Tier- und Pflanzenarten überall haben. Um ihn zu regeln, beraten nun 185 Staaten in Usbekistan. Auch europäische Tiere spielen eine Rolle. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
70.000 Honigbienen wurden von einem Unbekannten gezielt getötet. Die Tat ist kein Einzelfall. Offenbar haben mehr Menschen etwas gegen Imker und ihre Tiere als gedacht. Quelle: ZEIT Online
Besonders in Müggelheim zerstören die Tiere Gärten und sorgen immer wieder für Schäden. Politiker sieht keine koordinierte Strategie. Quelle: Berliner Morgenpost
Mirko Wunderlich kümmert sich seit 14 Jahren um die namensgebenden Tiere auf der Berliner Pfaueninsel. Er kennt auch alle Pfauen persönlich. mehr... Quelle: taz
In Solothurn zündeten Trauernde 120 Kerzen für die 120 vernachlässigten Tiere an. Eine Petition fordert die Suspendierung der Kantonstierärztin. Quelle: Basler Zeitung