Seit Wochen sind Tausende Kühe auf einem Schiff vor der türkischen Küste eingepfercht. Wegen fehlender Kennzeichungen und Dokumente dürfen die Tiere im Bestimmungsland Türkei nicht entladen.. Quelle: ORF.at
Ein Grossteil der beschlagnahmten Tiere kommt vorübergehend in den Armee-Stallungen in Bern unter. Sie werden aufgepäppelt und dann verkauft. Quelle: Basler Zeitung
Nach außergewöhnlich vielen Attacken ergreift die Regierung in Tokio neue Maßnahmen gegen die Tiere. Menschen mit Waffenerfahrungen sollen rekrutiert werden, um den Bestand zu verringern. Quelle: Tagesspiegel
Illegal gelagerte Boote und Kajaks verrotten und gefährden Tiere und Pflanzen. Naturschützer warnen und nehmen Bezirke in die Pflicht. Quelle: abendblatt.de
Im Sperrgebiet um den Katastrophen-Reaktor leben Hunderte Hunde. Drei der Tiere sorgten für Aufregung – jetzt scheint das Rätsel gelöst. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Waschbären sind in den USA auf dem Weg, Haustiere zu werden, berichtet eine österreichische Zoologin. Viele von ihnen leben in engem Kontakt mit Menschen in Ballungsräumen. Wie Bildanalysen zeigen,.. Quelle: ORF.at
Ein Mann hält im Landkreis Augsburg exotische Tiere und macht das Veterinäramt auf sich aufmerksam. Hat er gegen das Tierschutzgesetz verstoßen? Quelle: Augsburger Allgemeine
Eine aktuelle Studie legt nahe: Die Tiere sahen schon unterschiedlich aus, lange bevor der Mensch damit begann, sie in großem Stil zu züchten. Quelle: sueddeutsche.de
Meeresbiologen haben vor Mallorca einen Grauhai gesichtet. Tiere dieser Art können bis zu fünf Meter lang werden. Was Forscher noch fanden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Wolfspopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau. Die meisten Tiere leben in Niedersachsen und Brandenburg - hier wurden weniger Rudel registriert als im vergangenen Wolfsjahr. Quelle: Tagesspiegel