Im Laderaum einer Fähre sind auf Mallorca zahlreiche tote Hunde entdeckt worden. Offenbar sind die Tiere wegen mangelnder Belüftung erstickt, die Polizei ermittelt. Quelle: ZEIT Online
Nach der Überfahrt von Barcelona entdecken Behörden 27 tote Hunde in einem stickigen Transporter. Neun Tiere überleben halb bewusstlos – die Polizei ermittelt wegen fehlender Belüftung. Quelle: Basler Zeitung
Die Hufeisennatter gehört zu den invasiven Tierarten und breitet sich derzeit vor allem auf den Balearen aus. Wissenschaftler und Bauern sind alarmiert - die Schlange bedroht die heimischen Tiere. Quelle: DW (Deutsch) -
Greifen Orcas Schiffe vor der Küste Portugals an, oder wollen sie nur spielen?
Allein in diesem Jahr ist es vor Portugals Küste schon zu 60 Vorfällen zwischen Orcas und Booten gekommen. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Katon-Karagay in Kasachstan: Wo die Natur im Einklang mit den Menschen lebt
Unberührte Natur, wild lebende Tiere, uralte Gletscher, klares Wasser. Katon-Karagay ist ein geheimes Juwel unberührter.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Jährliche Gewichtskontrolle im Londoner Zoo: Tiere steigen auf die Waage
Von Riesenschildkröten mit über 200 Kilo bis hin zu winzigen Schnecken von nur wenigen Gramm: Diese Woche stellten sich.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tiere in Sicherheit gebracht, während Waldbrände durch Griechenland fegen
Waldbrände wüteten am Mittwoch in Südeuropa und zwangen Menschen zur Evakuierung und zur Rettung von Tieren. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tagelang berichteten Medien von angeblichen blauen Hunden in der radioaktiv verstrahlten Zone von Tschernobyl. Was es damit auf sich hat, ist zunächst unklar. Nun liefert ein ukrainischer Experte eine.. Quelle: n-tv.de
155.000 Tiere getötet, Kraniche sterben massenhaft: Brandenburg kämpft mit der Vogelgrippe. Fast überall muss Geflügel in den Stall. Aber die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung ist groß. Quelle: Tagesspiegel
Hunderttausende Tiere müssen wegen der Vogelgrippe gekeult werden. Die deutsche Geflügelwirtschaft ist alarmiert und fordert eine bundesweite Stallpflicht. So weit ist es noch nicht, aber das.. Quelle: n-tv.de
Im Bundestag ist Dieter Stier von der CDU der Mann, der die Pferde versteht. Was haben Tiere in der Politik verloren? Sagen wir es mal so: Man muss mit ihnen rechnen. Quelle: ZEIT Online
Freitag steigt der gruseligste Tag des Jahres. Eine Freude für Menschen, doch Vierbeiner können darunter leiden. Was „Vier Pfoten“ rät. Quelle: abendblatt.de
Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus, mehr als 500.000 Tiere sind bereits getötet worden. Der Bauernverband sieht dennoch keine Gefahr für die Versorgung. Quelle: ZEIT Online
Schlachten direkt beim Landwirt: Ein innovativer Van soll in ihren letzten Minuten den Stress für Tiere reduzieren. Wie das Konzept funktioniert. Quelle: Tagesspiegel
Mehr als 1.000 tote Kraniche in Brandenburg, Angst in Zoo und Tierpark: Was Tierarzt Andreas Pauly Sorgen bereitet und was er gegen die Vogelgrippe unternimmt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mehr als eine halbe Million Tiere musste bereits gekeult werden. Forschende ordnen die frühe und ungewöhnlich heftige Vogelgrippe-Welle ein. Quelle: Spiegel
Eine aktuelle Studie zeigt erstmals, dass Insekten nicht nur Emotionen haben, sondern diese auch auf Artgenossen übertragen. Was bedeutet das für den Umgang des Menschen mit diesen und anderen.. Quelle: sueddeutsche.de