Florian Wellbrock wollte seinen WM-Titel über 1500 Meter Freistil gern verteidigen. Doch ein wie entfesselt schwimmender Italiener sorgt dafür, dass daraus nichts wird. Bronze ist für den.. Quelle: kicker
Willi Schmid gilt als der beste Schweizer Käsemeister. Die Käsesorten, die er in seiner Käserei in Lichtensteig produziert, haben ihm Titel wie "Käse-König", "Käse-Virtuose" oder gar "Mozart der.. Quelle: DW (Deutsch) -
Von JLos neuem Dokumentarfilm bis zu Adam Sandlers neuestem Drama: Wir zeigen dir die besten Titel, die der Streaming-Gigant im Juni herausbringt. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Der Rekordsieger aus Spanien setzte sich in Paris noch weiter von der Konkurrenz ab. Die Stars Toni Kroos und Karim Benzema erhöhten ihre Champions League Konten auf jeweils fünf Titel. Historisch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Fans machen sich bereits warm für den wichtigsten Titel im europäischen Klubfußball. Im Champions-League-Finale treffen der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp und Real Madrid mit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die diesjährigen Absolventen der New York University bekamen eine spektakuläre Abschlussfeier: Taylor Swift war mit dabei, um ihren eigenen Titel in Empfang zu nehmen und hielt eine 22 Minuten lange.. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Gina Lückenkemper ist die schnellste Frau Deutschlands: Die 25-Jährige kommt im Sprint-Finale der Deutschen Meisterschaft deutlich vor der Konkurrenz ins Ziel. Bei den Herren geht der Titel an einen.. Quelle: n-tv.de
Vor dem Rasen-Klassiker in Wimbledon stand für die Finalistinnen und Finalisten in Bad Homburg, Eastbourne und auf Mallorca die Generalprobe auf dem Programm. Auf der Sonneninsel sicherte sich.. Quelle: kicker
Der Grieche Stefanos Tsitsipas hat kurz vor Beginn des Tennis-Klassikers in Wimbledon seinen ersten ATP-Titel auf Rasen gewonnen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ex-Weltmeister Peter Kretschmer hat bei den Finals in Berlin einen weiteren Titel gewonnen. Das Finale im Kajak-Einer der Damen im Anschluss konnte Jule Hake... Quelle: Berliner Morgenpost
Nach langer Auszeit ist Elisabeth Seitz noch nicht wieder in Top-Form. Bei den deutschen Turn-Meisterschaften in Berlin geht sie kein Risiko ein. Sarah Voss gewinnt ihren zweiten Titel. Quelle: abendblatt.de
Elisabeth Seitz hat bei den deutschen Turn-Meisterschaften in Berlin ihren 24. Titel knapp verpasst. Die deutsche Rekordmeisterin belegte in ihrem einzigen... Quelle: Berliner Morgenpost
Kugelstoßerin Sara Gambetta hat sich den ersten Titel bei den diesjährigen deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin gesichert. Im Mehrkampf wiederholte Turner Lukas Dauser seinen.. Quelle: kicker
Vier deutsche Steuermänner haben in der internationalen ersten Hälfte der 128. Kieler Woche Titel abgeräumt. Bereits seinen 13. Kieler-Woche-Sieg feierte... Quelle: abendblatt.de
Der dritte Titel in Serie: Alba Berlin ist derzeit das Nonplusultra im deutschen Basketball. Manager Baldi ist zufrieden, die Spieler feiern erst in der Arena - und später auf dem Heimweg. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Deutschlands Nationaltorwart Andreas Wolff hielt herausragend, der Traum vom Champions-League-Titel platzte dennoch. Sein Vive Kielce verlor im Siebenmeterwerfen gegen den Titelverteidiger aus.. Quelle: t-online.de
Der dreimalige Olympiasieger Michael Jung hat bei den deutschen Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen seinen Titel verteidigt. Der 39-Jährige... Quelle: abendblatt.de
Bahnrad-Star Emma Hinze hat mit dem vierten Meistertitel bei den nationalen Titelkämpfen in Kaarst-Büttgen ihre Dominanz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Quelle: Augsburger Allgemeine
„Fernsehgarten“-Moderatorin Kiewel zeigt sich bei der RTL-Show von einer eher peinlichen Seite. Erst machst sie vulgäre Witze. Dann schmachtet die 57-jährige Berlinerin den 31-jährigen Sänger.. Quelle: Focus Online
Nutzt Alba Berlin seine zweite Chance? Mit einem Sieg in München kann der Titelverteidiger die dritte Meisterschaft in Serie klar machen. Doch die Bayern kämpfen wacker. Quelle: abendblatt.de