Der Tourismus ist in Österreich ein verlässlicher Wirtschaftsfaktor, die Akzeptanz in der Bevölkerung ist einer aktuellen Studie der Statistik Austria zufolge mehrheitlich vorhanden. Regional gibt.. Quelle: ORF.at
Für türkische Touristen ist die griechische Ägäis-Insel Lesbos ein attraktives Urlaubsziel. Und bei den Gastgebern sind sie beliebt. Kann der Tourismus die angespannten Beziehungen zwischen beiden.. Quelle: Deutsche Welle
Dass gerade wichtige Touristenattraktionen geschlossen sind, ist eine Chance für den Tourismus. Wer sich Zeit nimmt, kann viel entdecken. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bertold Jetschke, dem früheren Tourismus-Chef in Landsberg, missfallen die Kopfbedeckungen bei der Ammersee-Schifffahrt. Wie das Unternehmen darauf reagiert. Quelle: Augsburger Allgemeine
Tourismus-Agentur wirbt mit Abkühlung an der Nordsee. Auch Lüneburger Heide sieht Potenzial. Was die Hamburg Tourismus GmbH sagt. Quelle: abendblatt.de
Swissair, Schweiz Tourismus und drei Zürcher SP-Stapis: Werber Hermann Strittmatter hat grosse Imagekampagnen geprägt. Kürzlich ist er 88-jährig verstorben. Quelle: Basler Zeitung
Der Reisekonzern verzeichnet steigende Gewinne, doch die Weltlage bremst die Reiselust der Deutschen, zumindest bei manchen Zielen. Quelle: sueddeutsche.de
Der Tourismus boomt, aber die Urlaubswünsche der Deutschen verändern sich in rasantem Tempo. Welche Antworten finden Reisende auf die Krisen der Welt? Aktuelle Tui-Zahlen geben Aufschluss. Quelle: Handelsblatt
Tui hat von April bis Juni gut verdient. Vor allem Hotels und Kreuzfahrten liefen stark. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr steigt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Starke Nachfrage bei Kreuzfahrten und Hotels soll Tuis Ergebnis nach oben treiben. Trotz herausfordernden Wettbewerbsumfelds erzielt das Unternehmen Rekorde. Quelle: Handelsblatt
Dem Luftverkehr fehlt der Schub: Hohe Gebühren, steigende Preise, geringeres Angebot: In Deutschland schwächelt die Branche. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mehr als 223 Millionen Übernachtungen in sechs Monaten: Deutschland ist als Reiseziel immer beliebter, vor allem unter Deutschen. Nur Berlin verzeichnet im Sommer nach der Fußball-EM einen Rückgang. Quelle: Spiegel
Mehr als 223 Millionen Übernachtungen in sechs Monaten: Deutschland ist als Reiseziel immer beliebter, vor allem unter Deutschen. Nur Berlin verzeichnet im Sommer nach der Fußball-EM einen Rückgang. Quelle: Spiegel