Einige Tage nach seinem Blitz-Transfer in die englische Premier League nimmt sich Nick Woltemade die Zeit, um seinen ehemaligen Anhängern beim VfB Stuttgart den Wechsel zu erklären. Er bleibe immer.. Quelle: n-tv.de
Victor Boniface zu Werder Bremen - das ist einer der überraschendsten Transfers dieses Sommers. Wie groß ist das Risiko? Sehr kalkulierbar, erklärt der Verein wenige Stunden nach dem Coup. Quelle: n-tv.de
US-Amerikaner soll die Basketballer in die Play-offs führen. Dabei wollte er längst aufgehört haben. Seine völlig verrückte Geschichte. Quelle: abendblatt.de
Es ist ein Poker mit vielen Wendungen. Der Wechsel des senegalesischen Angreifers Nicolas Jackson vom FC Chelsea zu den Bayern scheint auf den letzten Drücker am Veto seines Vereins zu scheitern. Doch.. Quelle: n-tv.de
Einen so teuren Transfer hat es selbst im Kaufrausch der englischen Premier League noch nie gegeben. Alexander Isak wechselt für eine Rekordsumme von Newcastle nach Liverpool. Quelle: Tagesspiegel
Ganz spät im Transfer-Sommer hat der 1. FC Heidenheim noch mal ordentlich Geld in die Kassen gespült bekommen: Leonardo Scienza wechselt für über acht Millionen Euro in die zweite englische Liga.. Quelle: kicker
Der Deadline Day ist da! Nur noch heute haben die Vereine die Gelegenheit, neue Spieler zu verpflichten. Nicolas Jackson kommt per Leihe doch noch zum FC Bayern. Quelle: Focus Online
Seit Stunden liefen die Gespräche zwischen dem VfB Stuttgart und den Vertretern von KRC Genk und Hyeon-Gyu Oh (24). Am Ende verliefen sie ergebnislos, es kommt nicht zum angestrebten Wechsel. Quelle: kicker
Alvyn Sanches wechselt von Lausanne zu den Young Boys – und nicht zum FCB. Ein Versäumnis? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit». Quelle: Basler Zeitung
Er ist erst 19 Jahre alt und bestritt bislang nur drei Bundesliga-Spiele für den VfL Wolfsburg. Trotzdem steht der deutsche U17-Weltmeister David Odogu jetzt vor einem Wechsel zu einem Weltclub. Quelle: Tagesspiegel
HSV schlägt gleich doppelt auf dem Transfermarkt zu. Was die beiden Neuzugänge können und warum Polzin sein System nicht verändern muss. Quelle: abendblatt.de
Dieser Transfer-Sommer hat es so klar aufgezeigt wie nie zuvor: Mit der Premier League kann die Bundesliga nicht mithalten. Das viele Geld soll clever investiert werden - oder fällt die 50+1-Regel? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Münchner arbeiten weiter mit Hochdruck an einem Last-Minute-Transfer. Die Akte Jackson scheint doch noch nicht geschlossen. Und ein neuer Name taucht auf. Quelle: Tagesspiegel
Bei Hertha laufen die Planungen für die Saison 2025/26. Wer kommt nach Berlin, wer geht und wer bleibt? Die Transfer-Updates im News-Blog. Quelle: Berliner Morgenpost