Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Reisners Blick auf die Front: "Eine Drohne jagt die ganze Brücke in die Luft"

reisners blick auf die front: eine drohne jagt die ganze brücke in die luftFür den Fall eines eiligen Rückzugs bringen die Ukrainer im Donbass Sprengstoff an Brücken an. Sie sollen gesprengt werden, bevor die Russen nachrücken könnten. Doch feindliche Drohnen attackieren..
Quelle: n-tv.de

Er gab seinem Hund Kommandos auf Ukrainisch: 51-Jähriger in Berliner Volkspark Jungfernheide niedergestochen

Ein Mann ist in der Früh mit seinem Hund in einem Charlottenburger Park unterwegs. Als er zwei Fremden zu erkennen gibt, dass er Ukrainer ist, rammt einer ihm ein Messer in den Bauch.
Quelle: Tagesspiegel

Flüchtlinge: EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027

Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Erneuter Gefangenenaustausch: Gefallene Ukrainer liegen weiter in Kühllastern in Belarus

erneuter gefangenenaustausch: gefallene ukrainer liegen weiter in kühllastern in belarusNach einem weiteren Gefangenenaustausch kehren erneut ukrainische und russische Soldaten in ihre Heimat zurück. Während der Austausch lebender Kriegsgefangener funktioniert, stockt die Rückgabe der..
Quelle: n-tv.de

Ukrainer und Russen tauschen erneut Kriegsgefangene aus


Quelle: ORF.at

Fernab der Front versuchen die Ukrainer, das Leben zu feiern

fernab der front versuchen die ukrainer, das leben zu feiernIn den nicht umkämpften Gebieten des Landes herrscht ganz normaler Alltag, etwa in Zhytomyr im Nordwesten. Erst, wenn zu lange keine Sirene heult, sind die Menschen alarmiert.
Quelle: Augsburger Allgemeine

EU-Kommission will Sonderstatus für Ukrainer verlängern

eu-kommission will sonderstatus für ukrainer verlängernSeit dem Überfall Russlands erhalten ukrainische Flüchtlinge in der EU unbürokratisch Hilfe. Diese Regelung soll um ein Jahr verlängert werden. Zudem will man sich auf unterschiedliche Szenarien,..
Quelle: Augsburger Allgemeine

4 Millionen Geflüchtete in Europa: EU ermuntert Ukrainer zur freiwilligen Heimkehr: «Die Zukunft des Landes hängt davon ab»

Die EU-Kommission schlägt vor, den Schutz für ukrainische Flüchtlinge bis 2027 zu verlängern – und will zugleich Anreize für die Rückkehr schaffen. Kyjiw könnte die Arbeitskräfte gut..
Quelle: Basler Zeitung

Drohnen-Coup: „Kleinkind“ vom Geheimdienst lässt Putin erblassen

drohnen-coup: „kleinkind“ vom geheimdienst lässt putin erblassenWassyl Maljuk ist nach Meinung vieler Ukrainer der erste SBU-Chef, der die Behörde kompetent führt. Und er ist zu allem entschlossen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

„Operation Spinnennetz“ und Krim-Brücken-Explosion: Die Ukrainer führen spektakuläre Angriffe durch – aber sind sie kriegsentscheidend?

Der ukrainische Geheimdienst SBU zeigt mit Aktionen in Russland seine Schlagkraft. An der Situation an der Front ändern sie zwar nichts, sie haben aber einen anderen Zweck.
Quelle: Tagesspiegel

Kriegsflüchtlinge: Die EU will Ukrainer zur Heimkehr ermuntern

kriegsflüchtlinge: die eu will ukrainer zur heimkehr ermunternDie EU-Kommission schlägt vor, den Schutz für ukrainische Flüchtlinge bis 2027 zu verlängern. Zugleich aber will sie Anreize für die Rückkehr geben. Der zuständige Kommissar sagt: „Die Ukraine..
Quelle: sueddeutsche.de

EU-Kommission: Schutzstatus ukrainischer Geflüchteter soll bis 2027 verlängert werden

eu-kommission: schutzstatus ukrainischer geflüchteter soll bis 2027 verlängert werdenDie EU-Kommission will geflohene Ukrainer ein weiteres Jahr unter Schutz stellen. Gleichzeitig sollen die EU-Länder die Rückkehr der Menschen in ihre Heimat vorbereiten.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •ORF.at

In die Hölle geschickt – Warum sich junge Ukrainer freiwillig melden

in die hölle geschickt – warum sich junge ukrainer freiwillig meldenEinblicke in ein ukrainisches Trainingslager: Wie junge Männer mit Geld gelockt – und für den Krieg gegen Russland ausgebildet werden.
Quelle: Berliner Morgenpost

Ukraine-Krieg: Die Nato darf jetzt nicht weich werden

ukraine-krieg: die nato darf jetzt nicht weich werdenDie Ukrainer haben sich mit ihrem Gegenschlag spektakulär gewehrt. Trotz aller Drohungen aus dem Kreml müssen wir die Nerven behalten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Reisners Blick auf die Front: "Der Angriff ist eine Blamage für die Russen"

reisners blick auf die front: der angriff ist eine blamage für die russenBis zu 41 russische Kampfjets zerstört - durch Drohnen, die aus drei Kilometern Entfernung gestartet sind. Diesen Angriff der Ukrainer hält auch Oberst Reisner für spektakulär. Wie KI die Drohnen..
Quelle: n-tv.de

Ukrainer übergeben Namensliste: Gespräche zwischen Kiew und Moskau beendet

Die Erwartungen an die zweite Gesprächsrunde zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul sind nicht hoch. Nach etwa einer Stunde ist das Treffen bereits wieder vorbei. Kiew ging zudem das Thema..
Quelle: n-tv.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken