Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Erfolglose Jobsuche: Ukrainer taugen nicht zum Sündenbock   Ukrainerin: „Ich wollte Geld verdienen, aber konnte nicht“   Gruppe von Ukrainern am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet   Konflikte: Gruppe von Ukrainern am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet   Streit um Flüchtlinge: Wagenknecht wirft Ukrainern Sozialbetrug vor - Bürgermeister widerspricht   „Dann war es das für uns“: Die Ukrainer fürchten den Winter  

Kommentar: Erfolglose Jobsuche: Ukrainer taugen nicht zum Sündenbock

Deutschland versagt bei der Fachkräfteintegration – wieder einmal. Die Wirtschaft muss sich fragen, ob sie das richtige Umfeld bietet.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Angriffe auf Kraftwerke: „Dann war es das für uns“: Die Ukrainer fürchten den Winter

Der Wintereinbruch hat die Ukraine hart getroffen – und er hat gerade erst begonnen. Die Menschen bereiten sich auf brutale Monate vor.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

ukrainer Video Ergebnisse

News video: Die Woche in Europa - das Gespenst der Kriegsmüdigkeit geht um

Die Woche in Europa - das Gespenst der Kriegsmüdigkeit geht um 06:55

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von State of the Union ist das Gespenst der Kreigsmüdigkeit, das in Europa umzugehen scheint - nach Bemerkungen von NATO-Generalsekretär Stoltenberg. Was sagen die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Immer mehr Ukrainer wollen in die Niederlande

Immer mehr Ukrainer wollen in die Niederlande 01:20

Immer mehr Ukrainer aus ganz Europa suchen Zuflucht in den Niederlanden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Von der Leyen zum EU-Beitritt der Ukraine: Deutlich über 90% des Weges geschafft

Von der Leyen zum EU-Beitritt der Ukraine: Deutlich über 90% des Weges geschafft 01:00

In seiner allabendlichen Videobotschaft an die Ukrainerinnen und Ukrainer sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj ihnen, sie sollten sich schon mal daran gewöhnen, Teil der Europäischen Union zu werden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ukrainer fordern Pause für ihre Soldaten

Ukrainer fordern Pause für ihre Soldaten 01:00

In vielen Städten in der Ukraine forderten Demonstranten eine Demobilisierung. Auf den Kundgebungen waren vor allem Frauen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nicht jeder wehrpflichtige Ukrainer ist bereit zu kämpfen

Nicht jeder wehrpflichtige Ukrainer ist bereit zu kämpfen 03:48

Seit Beginn der russischen Invasion steht die Ukraine unter Kriegsrecht, wehrpflichtige Männer zwischen 18 und 60 Jahren dürfen das Land nicht verlassen. Doch manche suchen nach Wegen, sich einer..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Kommandeure ausgezeichnet: Selenskyj stattet Front in Charkiw Besuch ab

kommandeure ausgezeichnet: selenskyj stattet front in charkiw besuch abNachdem die Ukrainer Kupjansk in der Region Charkiw im September 2022 befreit haben, sind die Russen zuletzt wieder bis auf sieben Kilometer auf die Stadt vorgerückt. Um sich ein Bild der Lage zu..
Quelle: n-tv.de

SPD-Politikerin Katja Mast warnt: „Wenn Ukrainer kein Bürgergeld mehr bekommen, steigen die Ausgaben für die Bundesländer“

Bei der Suche nach Einsparungen im Haushalt geraten das Bürgergeld an Ukrainer in den Blick. Sieben Milliarden Euro sind es 2024. Die Fraktionsgeschäftsführerin der SPD bezweifelt den Sinn von..
Quelle: Tagesspiegel

Krieg in der Ukraine: Furcht vor dem Stillstand

Der Gegenschlag der Ukrainer ist gescheitert, sie müssen nun ihre Gebiete verteidigen. Ein blutiger Stellungskampf droht, verloren ist der Krieg aber nicht. Worauf es nun ankommt.
Quelle: Spiegel

Russlands Krieg in der Ukraine: Die Furcht der Ukrainer vor dem Patt an der Front

Der Gegenschlag der Ukrainer ist gescheitert, sie müssen nun ihre Gebiete verteidigen. Ein blutiger Stellungskampf droht, verloren ist der Krieg aber nicht. Worauf es nun ankommt.
Quelle: Spiegel

Champions League: 1:0 gegen Antwerpen: Schachtar Donezk überwintert in Hamburg

Durch den Sieg haben die Ukrainer in der Champions League mindestens den dritten Platz sicher. Davon profitiert auch der HSV.
Quelle: abendblatt.de

Reisners Blick auf die Front: "Es ist eine unbarmherzige Lage für die Ukrainer am Dnipro"

reisners blick auf die front: es ist eine unbarmherzige lage für die ukrainer am dniproMit voller Wucht bricht in der Ukraine der Winter über das Land herein. Für die ukrainischen Soldaten sei die Situation dramatisch, da ihre Stellungen noch nicht winterfest sind, sagt Oberst Markus..
Quelle: n-tv.de

Gedenken an den Holodomor: Das Trauma der Vorfahren wirkt bis heute nach

Im November erinnern Ukrainer an den Hunger-Genozid von 1932/33. Eine ukrainische Psychologin in Berlin hat untersucht, wie die Enkel und Urenkel mit der Geschichte ihrer Vorfahren umgehen.
Quelle: Tagesspiegel

"Mega-Sturm" in beiden Ländern: Millionen Russen und Ukrainer ohne Strom

mega-sturm in beiden ländern: millionen russen und ukrainer ohne stromÜber Russlands Süden sowie die Krim und die übrigen teils russisch besetzten Regionen der Ukraine fegt ein massiver Wintersturm. Mehr als 2000 Gemeinden werden von der Stromversorgung abgeschnitten...
Quelle: n-tv.de

Bericht aus Poltawa: In der Ukraine müssen Juden keine Angst haben

bericht aus poltawa: in der ukraine müssen juden keine angst habenDer israelische Botschafter in Kiew bezeichnet die Ukraine als das "pro-israelischste Land in Europa". Schon vor dem Krieg gab es hier so gut wie keine antisemitischen Straftaten. Die Ukrainer seien..
Quelle: n-tv.de

Zugeständnis nach Demos: Kiew verspricht lang dienenden Wehrpflichtigen Rotation

zugeständnis nach demos: kiew verspricht lang dienenden wehrpflichtigen rotationDerzeit dienen über 800.000 Ukrainer in den Streitkräften. Das Land braucht mehr Soldaten und muss gleichzeitig anderen eine Perspektive für Erholung oder gar Entlassung bieten. Präsident Selenskyj..
Quelle: n-tv.de

Krieg: Kiew verspricht Wehrpflichtigen Entlassung aus Streitkräften

Es gehe um Wehrpflichtige, die noch vor Beginn des Kriegs eingezogen worden seien. Im Moment dienen rund 820.000 Ukrainer in den Streitkräften.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

Überlebender »Verity«-Seemann dankt seinen Rettern

Alex Kolesnikov war zweiter Steuermann an Bord des Frachters »Verity«, der im Oktober vor Helgoland mit dem Schiff »Polesie« zusammenstieß. Jetzt traf der 27-jährige Ukrainer auf seine Retter.
Quelle: Spiegel

Bundesinnenministerium: Schutz für Ukrainer verlängert


Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken