In Japan wird ein neues Oberhaus gewählt. Laut Umfragen könnten Rechtspopulisten deutlich hinzugewinnen. Ministerpräsident Shigeru Ishiba droht der Rücktritt. Quelle: ZEIT Online
Die erste SPIEGEL-Politikertreppe nach dem Regierungswechsel weist einen Aufsteiger und einen eindeutigen Verlierer aus, beide gehören der Unionsfraktion an. Das neue Personal in Berlin müssen viele.. Quelle: Spiegel
Am Sonntag wählt Japan sein Oberhaus. Während die Liberaldemokraten von Premier Shigeru Ishiba in Umfragen schwächeln, legt die Partei Sanseito zu. Ihre Mitglieder sehen sich als Gleichgesinnte der.. Quelle: Tagesspiegel
Ein heißes Wochenende steht Deutschland bevor. In den Freibädern fühlen sich aber viele Frauen nicht wohl. Die Angst, insbesondere vor Männergruppen, ist groß, wie Umfragen des.. Quelle: Focus Online
Die AfD steigt in den Umfragen und profitiert vom Zank der schwarz-roten Koalition. Die nächsten Debatten, die der Partei nutzen werden, zeichnen sich auch schon ab. Quelle: Tagesspiegel
Vor 16 Jahren hat sich Deutschland zu mehr Inklusion verpflichtet. Umfragen zeigen: Es hapert an vielen Stellen. Hier erzählen Lehrer und Eltern von ihren Erfahrungen. Quelle: ZEIT Online
Die US-Konjunktur hat sich der US-Notenbank zufolge zuletzt leicht belebt. Unternehmen geben in Umfragen ein anderes Bild ab: Bei ihnen überwiegt die Unsicherheit. Sie schieben wichtige Entscheidungen.. Quelle: Handelsblatt
Die Merz-Regierung ist gar nicht schlecht gestartet. Neuer Stil, neue Investitionen, bessere Umfragen. Aber nun könnte die Stimmung kippen, warnen die Demoskopen. Quelle: ZEIT Online
Die Berliner Linke führt in Umfragen das linksgrüne Lager an. Doch Realpolitiker treten aus, die Klassenkampfrhetorik nimmt zu. Zweifel bei SPD, Grünen und Linken wachsen, dass das noch für eine.. Quelle: Tagesspiegel
Donald Trump feiert sich angesichts seiner bisherigen Maßnahmen und des "Big Beautiful Bill". Der US-Präsident wird ab jetzt in die Pflicht genommen, zeigen Umfragen. Für den Zustand der Wirtschaft,.. Quelle: n-tv.de
Umfragen zeigen: Die Deutschen tun weniger zum Schutz ihrer Daten. Dabei ist die Gefahr groß. Die Politik muss auf kluge Ideen setzen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Labour gewann unter Keir Starmer vor einem Jahr mit großer Mehrheit die Wahl – nach 14 Jahren Opposition. Inzwischen führen in Umfragen die Rechtspopulisten von Nigel Farage. Wie konnte das.. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: Nemetschek SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Nemetschek Group gewinnt IR-Preis im MDAX und weitere europäische Auszeichnungen für Vorstand und IR-Team
30.06.2025 / 08:25 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Gemäss Umfragen sehen viele Schweizerinnen und Schweizer die Chancengleichheit in Gefahr. Eine neue Studie widerspricht: Die soziale Mobilität ist stabil und höher als in den USA, Deutschland oder.. Quelle: Basler Zeitung
Erstmals seit seinem Amtseintritt legt Friedrich Merz in Umfragen zu. Insgesamt seien 57 Prozent der Befragten mit seiner Arbeit zufrieden. Quelle: ZEIT Online