Zeitdruck, eine schwierige Zusammenarbeit mit dem Chef oder der Chefin, mangelhafte Kommunikation und fehlende Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind in Umfragen häufig genannte Gründe für Stress.. Quelle: ORF.at
Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP / Schlagwort(e): Miscellaneous
APERTUM HOLDING BEAUFTRAGT QUINN EMANUEL UM GEGEN DIE BAFIN-WARNUNG VOR DAO1 VORZUGEHEN
07.10.2025 / 21:35 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Das Vertrauen von Trump-Anhängern in die Entwicklung der USA sinkt laut Umfragen. Gleichzeitig bleibt Trumps persönliche Zustimmungswerte stabil. Quelle: Focus Online
Vier Jahre ist es her, dass der Rechtspopulist Andrej Babis ganz knapp verlor. Nun stehen Umfragen zufolge die Chancen gut, dass er an die Macht zurückkehrt. Quelle: Tagesspiegel
Die zweitägige Parlamentswahl in Tschechien ist beendet. Letzte Umfragen sahen den Rechtspopulisten Andrej Babiš vorn. Die Ergebnisse werden für den Abend erwartet. Quelle: ZEIT Online
Die AfD setzt die Union massiv unter Druck, in einigen Umfragen liegen die Rechtsextremen bereits auf Platz eins. Jetzt reagiert Kanzler und CDU-Chef Merz mit einem neuen Kurs: »Ignorieren geht nicht.. Quelle: Spiegel
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist bereit, vor der nächsten Landtagswahl 2028 in einem Fernsehduell gegen einen AfD-Kandidaten anzutreten, sollte die AfD dann in den Umfragen.. Quelle: Focus Online
35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Kluft zwischen Ost und West laut Umfragen noch nicht überwunden. Welche Botschaften haben Politiker in Brandenburg am Nationalfeiertag? Quelle: Tagesspiegel
Wenn die Tschechinnen und Tschechen an gleich zwei Tagen wählen gehen, stimmen sie auch über die geopolitische Zukunft des Landes ab. Nähert sich der deutsche Nachbar dem Kreml an? Die Umfragen.. Quelle: n-tv.de
Wenn am Freitag und Samstag in Tschechien Parlamentswahlen stattfinden, stellt sich vor allem eine große Frage: Kann der Milliardär Andrej Babis mit seiner populistischen Bewegung ANO an die.. Quelle: ORF.at
In Umfragen liegt die Partei des Populisten Andrej Babiš vorn. Das Ergebnis der zweitägigen Wahl könnte auch Folgen für die Ukraine-Unterstützung des Landes haben. Quelle: ZEIT Online
In einigen Umfragen liegt die AfD vor der Union, im ARD-„Deutschlandtrend“ hat sie das bislang nicht geschafft. Doch auch dort gewinnt sie hinzu, beide Parteien liegen nun bei 26 Prozent. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Wahl am 3. und 4. Oktober könnte der populistische Ex-Premier Andrej Babiš erneut an die Macht kommen. Das hat vor allem mit den Fehlern der proeuropäischen Regierung zu tun. Quelle: Tagesspiegel
So viele Menschen wie noch nie geben an, bei einer Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen. Daten und Experten liefern gleich mehrere Gründe dafür. Quelle: sueddeutsche.de
Petr Pavel muss wachsam sein: Die Wahl am Freitag und Samstag könnte das Land ins Chaos stürzen. In den Umfragen führt eine populistische Partei. Quelle: Basler Zeitung
War das Befreiungsschlag oder nur eine Atempause? Großbritanniens Premier Starmer entwirft beim Labour-Parteitag seine Vision des Landes. Im Kern geht es um einen Gegenentwurf zum propagierten.. Quelle: n-tv.de
Der Unternehmer liegt mit seiner Partei Ano in allen Umfragen vorn und könnte mit Rechtsextremen eine Regierung bilden. Dagegen demonstriert ein demokratisches Bündnis – auch im Wirtshaus. Quelle: Basler Zeitung