Der Senat ist Feuer und Flamme für Olympia im Nordosten Deutschlands. Umweltschützer und Oppositionsparteien sehen das anders. Aus Brandenburg kommt Zustimmung und Kritik. Quelle: Tagesspiegel
Der vielfach ausgezeichnete Fotograf und Umweltschützer ist mit 81 Jahren verstorben. Insbesondere der Amazonas verliert einen seiner ausdrucksstärksten Verteidiger. Quelle: Basler Zeitung
Umweltschützer fürchten extreme Trockenheit. Sie warnen vor massiven Folgen für die Natur. Ökosysteme könnten in Ungleichgewicht rutschen. Quelle: abendblatt.de
Ein Chemieunfall soll Wasser und Tiere mit blauer Farbe versehen haben. Umweltschützer fürchten schlimme Folgen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wladimir Sliwjaks Organisation wurde bereits mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Weil er Kritik am Ukrainekrieg übte, stuft das russische Justizministerium ihn nun als Agenten ein. Quelle: Tagesspiegel
Russland geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Ein bekannter Umweltaktivist wurde nun mit der Bezeichnung Auslandsagent diskriminiert. Es ist ein häufig angewandtes Druckmittel russischer Behörden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Staatsunternehmen Sefe soll laut einem Medienbericht mehr Gas aus Russland bezogen haben als notwendig. Es rechtfertigt dies mit Verträgen. Doch Umweltschützer erheben einen weiteren Vorwurf. Quelle: Focus Online
Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft. Umweltschützer stellen Forderungen, doch ein Experte bleibt gelassen. Quelle: Tagesspiegel
Der britische Energiekonzern BP steht unter Druck. Investoren verlangen bessere Zahlen, Umweltschützer einen Abschied von den fossilen Energie. Nun muss der Mann an der Spitze abtreten. Quelle: Handelsblatt
Ein Wanderer wird tot in einem Wohngebiet gefunden, mutmaßlich von einem Bären zerfleischt: Nun will die Slowakei 350 der Tiere abschießen lassen. Umweltschützer laufen Sturm. Quelle: Tagesspiegel
Japan will Treibhausgase in großem Stil unter dem Meeresboden vergraben. Umweltschützer halten das für teuer und ineffizient. Es sei ein Alibi, um weiter auf fossile Energie zu setzen. Quelle: sueddeutsche.de
Umweltschützer kritisieren die Förderung noch immer deutlich. One-Dyas nehme die Zerstörung wertvoller Riffe in der Nordsee in Kauf. Außerdem sollen Genehmigungen fehlen – der Konzern weist die.. Quelle: Tagesspiegel
Marzahn-Hellersdorf hat kein Freibad – jetzt gibt es Pläne für den Bau eines Multifunktionsbades. Umweltschützer kritisieren die scharf. Quelle: Berliner Morgenpost
Emittent / Herausgeber: Golding Capital Partners GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
25.03.2025 / 08:27 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Golding.. Quelle: EQS Group