Die Wahl von Grünen-Politikerin Annalena Baerbock zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gilt als Formsache. Ein Land aber schießt quer. Quelle: Tagesspiegel
Deutschlands frühere Außenministerin Annalena Baerbock wird neue Präsidentin der UN-Vollversammlung. Sie will den neuen Posten als Sprungbrett für künftige Aufgaben nutzen. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Ex-Außenministerin Annalena Baerbock will Präsidentin der UN-Vollversammlung werden und aus dem Bundestag ausscheiden. Ein Abschiedsbesuch bei den Wissenschaftlern auf dem Potsdamer Telegrafenberg. Quelle: Tagesspiegel
Die noch amtierende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock dürfte neue Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Eigentlich war dafür die Top-Diplomatin Helga Schmid vorgesehen. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Deutsche Welle
Die Noch-Außenministerin soll Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Dabei hatte sie gerade ihren Abschied verkündet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Doch jetzt schnappt sich Annalena Baerbock den Posten. In Berlin sorgt das für Aufregung.Von.. Quelle: Focus Online
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig. Quelle: wiwo.de
Erst will Annalena Baerbock unbedingt Außenministerin werden. Nun soll sie den nächsten diplomatischen Top-Job erhalten: den Vorsitz der UN-Vollversammlung. Eigentlich sollte Diplomatin Helga Schmid.. Quelle: n-tv.de
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig. Quelle: Focus Online
Die Noch-Außenministerin will Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Sie müsste sich mit einem weitgehend zeremoniellen Job einer nicht sehr mächtigen Institution begnügen. Quelle: Tagesspiegel
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) soll die UN-Vollversammlung leiten. Ex-Diplomat Heusgen spricht von „Unverschämtheit“. Indirekte Kritik von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). Quelle: Tagesspiegel
Die EU-Außenbeauftragte Kallas reist zu ihrem US-Kollegen Rubio nach Washington. Doch kurz vor dem vereinbarten Treffen sagt der Republikaner das Treffen ab. Termingründe, heißt es offiziell... Quelle: n-tv.de
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wollte die Vereinten Nationen auf einen russlandfreundlichen Ukraine-Kurs einschwören. Doch die EU-Staaten und die Regierung in Kyjiw machten einen Strich.. Quelle: Deutsche Welle
In der UN-Vollversammlung schwindet am dritten Jahrestag der russischen Invasion der Rückhalt für die Ukraine. Zudem reißt das Band zwischen den USA und Europa. Die EU-Staaten erweitern einen Antrag.. Quelle: n-tv.de
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. Quelle: Tagesspiegel
Die UN-Vollversammlung ruft in einer Resolution zur "bedingungslosen" Waffenruhe im Gazastreifen auf. Die Mitgliedstaaten fordern zudem die Freilassung der Hamas-Geiseln. Quelle: ZEIT Online
Eine große Mehrheit von 158 Ländern spricht sich für die Resolution der Vereinten Nationen aus. Außer der Waffenpause in Gaza wird die Freilassung der Geiseln gefordert. Quelle: ZEIT Online