Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig. Quelle: Focus Online
Die Noch-Außenministerin will Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Sie müsste sich mit einem weitgehend zeremoniellen Job einer nicht sehr mächtigen Institution begnügen. Quelle: Tagesspiegel
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) soll die UN-Vollversammlung leiten. Ex-Diplomat Heusgen spricht von „Unverschämtheit“. Indirekte Kritik von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). Quelle: Tagesspiegel
Die EU-Außenbeauftragte Kallas reist zu ihrem US-Kollegen Rubio nach Washington. Doch kurz vor dem vereinbarten Treffen sagt der Republikaner das Treffen ab. Termingründe, heißt es offiziell... Quelle: n-tv.de
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wollte die Vereinten Nationen auf einen russlandfreundlichen Ukraine-Kurs einschwören. Doch die EU-Staaten und die Regierung in Kyjiw machten einen Strich.. Quelle: Deutsche Welle
In der UN-Vollversammlung schwindet am dritten Jahrestag der russischen Invasion der Rückhalt für die Ukraine. Zudem reißt das Band zwischen den USA und Europa. Die EU-Staaten erweitern einen Antrag.. Quelle: n-tv.de
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. Quelle: Tagesspiegel
Die UN-Vollversammlung ruft in einer Resolution zur "bedingungslosen" Waffenruhe im Gazastreifen auf. Die Mitgliedstaaten fordern zudem die Freilassung der Hamas-Geiseln. Quelle: ZEIT Online
Eine große Mehrheit von 158 Ländern spricht sich für die Resolution der Vereinten Nationen aus. Außer der Waffenpause in Gaza wird die Freilassung der Geiseln gefordert. Quelle: ZEIT Online
Argentiniens ultraliberaler Präsident Milei steht dafür, dass im Land nichts so bleibt, wie es war. Als Außenministerin Mondino das US-Handelsembargo gegen Kuba in der UN-Vollversammlung ablehnt,.. Quelle: n-tv.de
Vor den Vereinten Nationen verteidigt Israels Premierminister die Luftangriffe gegen Hamas und Hisbollah – und nennt die UN-Vollversammlung einen „Sumpf des Antisemitismus“. Quelle: sueddeutsche.de
Von Benjamin Netanjahus Rede vor den Vereinten Nationen werden kaum Zeichen der Deeskalation erwartet. EU, USA und andere äußern bei aller Diplomatie deutliche Kritik. Quelle: ZEIT Online
Die Außenministerin ruft bei der UN-Generaldebatte Israel und die Hisbollah auf, dem Waffenruheplan zuzustimmen. Zudem mahnt Baerbock zum Rückhalt für die Ukraine. Quelle: ZEIT Online
Erstmals darf der Palästinenserchef bei der UN-Vollversammlung zwischen den anderen Staaten Platz nehmen. Es ist ein neuer Höhepunkt in einer wechselvollen Beziehung. Quelle: ZEIT Online
Der ukrainische Präsident hält eine Rede bei den Vereinten Nationen. Selenskyj hatte angekündigt, einen "Friedensplan" für den Krieg in der Ukraine vorzulegen. Jetzt live Quelle: ZEIT Online
Bei der UN-Vollversammlung hat Außenministerin Baerbock den russischen Präsidenten Putin verbal attackiert. Der russische Botschafter verließ die Sitzung. Quelle: ZEIT Online
Vor der UN-Vollversammlung kritisiert der US-Außenminister namentlich China, Iran und Nordkorea. Der Krieg könne am schnellsten beendet werden, wenn Russlands Unterstützer gestoppt würden. Quelle: sueddeutsche.de