Potsdam feiert am Sonntag das Jubiläum des Unesco-Welterbetags. Die weltbekannten Schlösser und Parks gelten als architektonisches und landschaftliches Meisterwerk. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Giant’s Causeway verursachen Touristen durch das Reinstecken von Münzen in die Basaltsäulen erhebliche Schäden. Experten warnen vor den Folgen dieser ignoranten Handlung, durch die die Natur.. Quelle: Focus Online
Bereits am Wochenende hat ein Vandale eine bei Touristen beliebte UNESCO-Weltkulturerbestätte mit einer vulgären Schmiererei überzogen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Videoaufnahmen zeigen einen jungen Mann mit Rucksack, der eine Mauer beschmiert: Das UNESCO-Weltkulturerbe Chan Chan in Peru ist mit einem obszönen Graffiti verunstaltet worden. Dem Verunstalter droht.. Quelle: Spiegel
Videoaufnahmen zeigen einen jungen Mann mit Rucksack, der eine Mauer beschmiert: Das Unesco-Weltkulturerbe Chan Chan in Peru ist mit einem obszönen Graffiti verunstaltet worden. Dem Verunstalter droht.. Quelle: Spiegel
mobilezone holding ag / Schlagwort(e): Kooperation
Rhätische Bahn (RhB) setzt auf mobilezone als Partnerin für mobile Hardware-Beschaffung
06.05.2025 / 06:45 CET/CESTMEDIENMITTEILUNG
Rotkreuz,.. Quelle: EQS Group
Wegen ihrer Verdienste für die Pressefreiheit wurde die nicaraguanische Zeitung "La Prensa" von der Unesco geehrt. Die Regierung verlässt deshalb nun die Organisation. Quelle: ZEIT Online
Windstrom von der Nordsee soll bei der Energiewende künftig eine noch größere Rolle spielen. An den vielen Kabeln, die dafür durch das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verlaufen sollen, gibt es.. Quelle: abendblatt.de
Die Eichenholz-Doppeltüren zum Pflanzenschutz in Sanssouci gehören neben dem Schloss und seinen Weinbergterrassen zum Unesco-Weltkulturerbe. Nun ist ihre Instandsetzung abgeschlossen. Quelle: Tagesspiegel
Die „Fallas von Valencia“ sind eigentlich ein von der Unesco geschütztes Volksfest, begleitet von Feuerwerk. Seit einigen Jahren aber betätigen sich ausländische Touristen selbst als.. Quelle: sueddeutsche.de
Neben den als Unesco-Welterbe gewürdigten Bauwerken gibt es weitere Wassertürme in Augsburg. Einige sind nur Kennern bekannt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ganz im Zeichen des UNESCO-Welterbes stand am Samstag der Rathausplatz. Am Sonntag konnten die Besucher dann das historische Wasserwerk am Hochablass besichtigen. Quelle: Augsburger Allgemeine