Die USA verlassen die erneut die Unesco. Das gab die Regierung von Präsident Donald Trump in Washington bekannt. Es ist der zweite Austritt in dessen zweiter Amstzeit. Quelle: Focus Online
Die Trump-Regierung bestätigt, dass sie nun definitiv aus der Unesco austritt. Der Grund: Die Organisation vertrete andere Werte als die USA. Quelle: Basler Zeitung
Die Trump-Regierung bestätigt, dass sie nun definitiv aus der Unesco austritt. Die Organisation vertrete andere Werte als die USA – etwa indem sie Israels Kriegsführung in Gaza verurteile. Quelle: Basler Zeitung
Bereits in seiner ersten Amtszeit vollziehen die USA den Schritt - und jetzt erneut: Trump ordnet offenbar für die Vereinigten Staaten den Austritt aus der Unesco an. Dafür liefert das Weiße Haus.. Quelle: n-tv.de
Am Freitag geht die Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris zu Ende. Ganz oben auf der Agenda standen die Beratungen über die neuen Einträge in die Welterbeliste. 32 Anträge waren eingegangen,.. Quelle: ORF.at
Die UNESCO-Entscheidung für Schloss Neuschwanstein ist schön und gut. Aber da wäre noch mehr drin für Hansaviertel, Flughäfen, Siedlungen und Sportanlagen. Quelle: Tagesspiegel
Die Unesco hat weitere Kulturstätten auf verschiedenen Kontinenten ins Welterbe aufgenommen. Dazu gehören Militärlandschaften, alte Festungen und Steinkreise. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Wismar beweist, dass es gar nicht schlimm ist, nah am Wasser gebaut zu sein. Studentin Samira Korth erzählt vom Unialltag zwischen Ostsee und Unesco-Welterbe . Quelle: Spiegel
Die Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das? Quelle: Tagesspiegel
Schloss Neuschwanstein ist seit Samstagnachmittag UNESCO-Welterbe. So feiern die Schwangauer bei einem Public-Viewing im Schlossbrauhaus den historischen Augenblick. Quelle: Augsburger Allgemeine