Wrack nach tödlichem Unfall von Lissabons Standseilbahn entfernt
Arbeiter haben in den frühen Morgenstunden des Freitags die Trümmer der Standseilbahn Elevador da Glória in Lissabon abgebaut und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ermittler untersuchen Wrack der Straßenbahn in Lissabon nach tödlichem Unfall
Am Donnerstagmorgen wurden die Ermittlungen an der Absturzstelle der Standseilbahn in Lissabon fortgesetzt. Beamte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik
Bei der Explosion in der russischen Region Rjasan sind elf Menschen auf der Stelle getötet worden. 130 Menschen wurden verletzt. Was.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schockstarre in der Fußballwelt: Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Autounfall
Der 28-jährige portugiesische Fußballspieler starb nach einem Verkehrsunfall in der spanischen Region Zamora, wie.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Segelschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York: Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
In New York ist am Wochenende ein mexikanisches Segelschulschiff mit der berühmten Brooklyn Bridge.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Beim Abbiegen fährt ein 46-Jähriger im Potsdamer Ortsteil Golm eine Radfahrerin an. Bei dem Autofahrer wird Alkohol gemessen – seinen Führerschein ist er vorerst los. Quelle: Tagesspiegel
Unweit der Grenze zu Deutschland kollidieren zwei Züge in Tschechien. Die ganz große Katastrophe bleibt aus - dennoch werden mehr als 50 Menschen verletzt. Auch wenn die Gründe für den Unfall noch.. Quelle: n-tv.de
Der Autofahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist unklar. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Auf der Bundesstraße B17 bei Augsburg ist am Dienstagabend ein Betrunkener unterwegs. Er baut einen Unfall, der zu Stau und Vollsperrung führt – und flieht zu Fuß. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im Zentrum einer neuen Doku-Serie des ZDF steht die BG Unfallklinik Murnau. Der Alltag im Ausnahme-Krankenhaus zeigt: Auch unter Druck kann man Menschen menschlich behandeln. Quelle: Focus Online