In der Türkei bezweifeln viele schon lange, dass mit den Zeugnissen ihrer Staatsdiener alles in Ordnung ist. Jetzt stellt sich heraus: Betrüger verkauften falsche Unterschriften, auch auf.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit einer Petition fordern ehemalige Mitschüler eines jesidischen Jungen, der mit seiner Familie in den Irak abgeschoben wurde, deren Rückkehr. Auch die Politik beschäftigt der Fall weiter. Quelle: Tagesspiegel
Mit einer Online-Petition will sich ein Genossenschaftsmitglied gegen die geplante Veräußerung von 400 Wohnungen wehren: „Unser Zuhause darf nicht verkauft werden“. Quelle: Tagesspiegel
Ein Mitarbeiter des Landesamts für Einbürgerung steht im Verdacht, illegal Pässe für eine ausländische Familie beschafft zu haben. Unter anderem wurde die Akte der Familie gelöscht und wurden.. Quelle: Tagesspiegel
Beim 1. FC Köln wird es Ende September eine Kampf-Abstimmung zwischen drei Kandidaten-Trios geben: Nun gab auch das Team um Sven Adenauer bekannt, die nötigen Unterschriften gesammelt zu haben. Quelle: kicker
Die italienische Post hat die Ausgabe zweier Sonderbriefmarken mit sofortiger Wirkung gestoppt, da sie nur italienische Unterschriften enthalten. Im Wirtschaftsministerium gelobt man derweil Besserung. Quelle: Spiegel
Stadt will 100 Prozent geförderten Wohnraum am Hermann-Klingenberg-Ring. Nachbarn fordern Neubewertung und sammeln Unterschriften. Quelle: abendblatt.de
Der parteilose Einzelbewerber will mehr Bürgerbeteiligung und eine „herausragende Bürokratie“. Noch fehlen dem 61-Jährigen ausreichend Unterschriften von Unterstützern. Quelle: Tagesspiegel
Drei über 200 Meter hohe Türme sind in Tangstedt angedacht. Und im Dorf werden Gegen-Initiativen gegründet und Unterschriften gesammelt. Quelle: abendblatt.de
Trotz 21.000 Unterschriften gegen Kürzungen in der Bildungspolitik bleibt das Thema in der Fragestunde des Landtags unbeachtet. CDU-Bildungspolitikerin Kristy Augustin über die Petition und die.. Quelle: Tagesspiegel
Seit Wochen gibt es Proteste gegen Sparpläne der SPD/BSW-Landesregierung - vor allem für Schulen. Eltern wollen dagegen vorgehen. Landtagspräsidentin Liedtke sendet ihnen ein positives Signal. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
36-Jähriger mit Führungserfahrung ist fünfter Bewerber für das Amt in Glinde. Schneiderin von Andreas Ellermann fehlen noch Unterschriften. Quelle: abendblatt.de
Eine Online-Petition bittet den Papst um die Absetzung des Erzbischofs von Köln. Woelki habe seine Glaubwürdigkeit verloren, argumentiert ein Münchner Priester. Quelle: Tagesspiegel
Die Petition läuft bis November. 10.000 Unterschriften sollen gesammelt und dem Senat übergeben werden. Wer hinter der Aktion steckt. Quelle: abendblatt.de
Erst Anfang Jahr lanciert, wurde die zweite Konzernverantwortungsinitiative heute bereits eingereicht. Die schnelle Unterschriftensammlung verdeutlicht, wie sehr das Thema bewegt. Quelle: Basler Zeitung