Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Florida: 75-Jährige wegen Auftragsmord an ihrem Ex-Schwiegersohn verurteilt

florida: 75-jährige wegen auftragsmord an ihrem ex-schwiegersohn verurteiltDie Ermordung des Juraprofessors Daniel M. beschäftigt Florida seit mehr als einem Jahrzehnt: Nun ist seine ehemalige Schwiegermutter schuldig gesprochen worden. Es ist nicht das erste Urteil in dem..
Quelle: Spiegel

Verteidigung geht gegen Urteil gegen „Dubai-Beamten“ Daniel B. vor

Der Augsburger Daniel B. leistete sich durch Betrugstaten ein Luxusleben – und wurde deswegen zu einer Haftstrafe verurteilt. Doch rechtskräftig ist das Urteil noch nicht.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Abschiebeknast in der Wildnis: "Alligator Alcatraz" muss nicht zurückgebaut werden

abschiebeknast in der wildnis: alligator alcatraz muss nicht zurückgebaut werdenInmitten der Sümpfe der Everglades lässt die US-Regierung eilig ein Abschiebelager errichten - der zynische Name des Projekts: "Alligator Alcatraz". Umweltschützer klagen zunächst erfolgreich..
Quelle: n-tv.de

Entschädigung für US-Bürger: Google wegen Verletzung der Privatsphäre zu Millionenstrafe verurteilt

entschädigung für us-bürger: google wegen verletzung der privatsphäre zu millionenstrafe verurteiltGeschworene in San Francisco verdonnern Google zu einer Millionenzahlung. Der Tech-Konzern soll die Privatsphäre von Millionen US-Nutzern verletzt haben. Google wehrt sich gegen das Urteil.
Quelle: n-tv.de

Gefährliche Pyrotechnik: Rund 200 Kilo illegales Feuerwerk gehortet: Bewährungsstrafe

Wenige Tage vor Silvester durchsucht die Polizei nach einem Hinweis eine Wohnung in Berlin-Spandau. Kistenweise Pyrotechnik wird sichergestellt, darunter gefährliche Kugelbomben. Nun fiel ein Urteil.
Quelle: Tagesspiegel

US-Gericht lehnt Google-Zerschlagung ab

Das Verfahren gegen den Internet-Riesen gilt als "Prozess des Jahrzehnts" in den Vereinigten Staaten. Dem nun getroffenen Urteil ging ein fünfjähriger Rechtsstreit voraus.
Quelle: Deutsche Welle

Google: 425 Millionen Dollar Strafe wegen Verletzung der Privatsphäre der User

google: 425 millionen dollar strafe wegen verletzung der privatsphäre der userNach einem Urteil auf eine Sammelklage in Kalifornien soll Google 365 Millionen Euro an seine Nutzer zahlen. Auch in Frankreich erlitt der Internetkonzern eine potenziell teure juristische Niederlage.
Quelle: Spiegel

Tragischer Drogentod: Hamburger (15) stirbt auf Party in Norderstedt

tragischer drogentod: hamburger (15) stirbt auf party in norderstedtTeenager nimmt kurz vor Weihnachten Kokain, MDMA und Methadon. War ein 30-Jähriger Schuld? Schöffengericht fällt überraschendes Urteil.
Quelle: abendblatt.de

Doping: 21 Monate Doping-Sperre für Bob-Anschieber Wulff

Im Dezember wird dem Anschieber von Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich ein verbotenes Mittel nachgewiesen. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: Tagesspiegel

Haft für „Kosmetikerin“: Immer wieder unerlaubt Lippen unterspritzt

haft für „kosmetikerin“: immer wieder unerlaubt lippen unterspritztMehr als 30 Kundinnen erlitten teils gravierende Verletzungen. Die Frau aus Hamburg machte nach erstem Urteil weiter mit den „Beauty-Eingriffen“.
Quelle: abendblatt.de

Digital Services Act: Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten

Die EU will Menschen vor illegalen Inhalten auf Internetplattformen wie Facebook und Youtube schützen. Auch der Modehändler Zalando bleibt nach einem Urteil von strengen Vorgaben erfasst.
Quelle: Tagesspiegel

Monopol-Urteil: Ein Fingerklaps für Google

monopol-urteil: ein fingerklaps für googleDer mächtige Suchmaschinen-Konzern wird nicht zerschlagen und muss nur sehr moderate Eingriffe in sein Geschäftsmodell hinnehmen. Das hat ein US-Gericht entschieden. Kritiker von Big Tech sind..
Quelle: sueddeutsche.de

US-Gericht fällt Urteil: Chrome und Android bleiben bei Google

us-gericht fällt urteil: chrome und android bleiben bei googleTrumps Versuch, Google zu zerschlagen, scheitert vor Gericht. Dennoch muss der Konzern in Zukunft Daten mit Konkurrenten teilen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Goldpreis auf Rekordhoch: US-Anleger halten sich nach Zoll-Urteil zurück

goldpreis auf rekordhoch: us-anleger halten sich nach zoll-urteil zurückNach dem Zoll-Urteil der vergangenen Woche macht sich an den US-Börsen Verunsicherung breit. Die Anleger flüchten sich in die Krisenwährung Gold. Von der Rally profitieren auch Bergbauunternehmen.
Quelle: n-tv.de

Suchmaschine muss Daten mit Konkurrenz teilen: Google darf Chrome und Android behalten – Niederlage für US-Regierung

Im „Prozess des Jahrzehnts“ gibt es ein glimpfliches Urteil gegen Google – der Monopolist muss nicht zerschlagen werden. Dennoch könnte es bis zur endgültigen Klärung des Falls noch Jahre..
Quelle: Tagesspiegel

Tech-Konzern: Urteil gegen Google: Techriese muss Daten teilen – entgeht aber der Aufspaltung

Aufatmen bei Google: Der Konzern darf seinen Chrome-Browser behalten. Ein US-Gericht erlässt jedoch neue Auflagen, um die Marktmacht der Suchmaschine zu begrenzen. Die Aktie steigt stark.
Quelle: Handelsblatt

Bundeswehr-Kameraden misshandelt – Gericht verkündet Urteil

bundeswehr-kameraden misshandelt – gericht verkündet urteilZwei Berliner Bundeswehrsoldaten haben ihren Ex-Kameraden missbraucht – angeblich ein Einführungsritus. So urteilte das Gericht.
Quelle: Berliner Morgenpost

Filmreifer Drogenschmuggel im Hafen: Urteil gegen sechs Männer

filmreifer drogenschmuggel im hafen: urteil gegen sechs männerKokain im Wert von 27 Millionen Euro unter Fässern mit Harz versteckt. Behörden schöpften Verdacht – Täter stahlen beschlagnahmten Container.
Quelle: abendblatt.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken