Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Russische Drohnen über Deutschland – Waffentransporte bespitzelt

russische drohnen über deutschland – waffentransporte bespitzeltRussland lässt offenbar Drohnen Routen in Deutschland auskundschaften. Verteidigungsminister Pistorius reagiert nun auf Medienberichte.
Quelle: Berliner Morgenpost

Boris Pistorius räumt mögliche russische Drohenflüge über Deutschland ein

boris pistorius räumt mögliche russische drohenflüge über deutschland einRussland kundschaftet laut einem Bericht der »New York Times« mit Drohnen aus, auf welchen Wegen Deutschland Waffenhilfe in die Ukraine liefern lassen könnte. Verteidigungsminister Pistorius räumt..
Quelle: Spiegel

Drohnen überwachen Routen: Berichte: Moskau spioniert Waffentransporte in Deutschland aus

drohnen überwachen routen: berichte: moskau spioniert waffentransporte in deutschland ausPanzer, Artillerie, Flugabwehr: Deutschland liefert unterschiedliche Militärgüter an die Ukraine. Dafür werden auch Routen durch Ostdeutschland genutzt. Über diese Nachschubwege ist der Kreml..
Quelle: n-tv.de

Krieg in der Ukraine: Russische Drohnen spähen offenbar Waffentransporte in Deutschland aus

krieg in der ukraine: russische drohnen spähen offenbar waffentransporte in deutschland ausRussland und seine Verbündeten überwachen Medienberichten zufolge den Transport von Militärgütern in Ostdeutschland. Der Verteidigungsminister zeigt sich kaum überrascht.
Quelle: ZEIT Online

Neuer Wehrdienst bei der Bundeswehr: Das ändert sich mit dem freiwilligen Wehrdienst

neuer wehrdienst bei der bundeswehr: das ändert sich mit dem freiwilligen wehrdienstVerteidigungsminister Boris Pistorius hat das Gesetz zum freiwilligen Wehrdienst durchgebracht. Was ändert sich dadurch und wie freiwillig ist es wirklich? Ein Überblick.
Quelle: wiwo.de

Der „Riesenschritt” von Boris Pistorius ist nur ein Schrittchen

Mehr Sold, Fragebögen und viel Hoffnung: Das wohlklingende Wehrdienst-Modell von Verteidigungsminister Boris Pistorius wird Moskau nicht schrecken.
Quelle: Focus Online

Bundeskabinett: „Wir sind wieder auf dem Weg zu einer Wehrdienstarmee“

bundeskabinett: „wir sind wieder auf dem weg zu einer wehrdienstarmee“Erstmals seit  2006 tagt das Kabinett im Verteidigungsministerium und bespricht mit einem außergewöhnlichen Gast den Ernst der Lage. Der Kanzler will die Bundeswehr zur stärksten Armee in Europa..
Quelle: sueddeutsche.de

Wehrdienst: Bundeskabinett billigt Entwurf für neues Wehrdienstgesetz

wehrdienst: bundeskabinett billigt entwurf für neues wehrdienstgesetzDas Kabinett hat dem umstrittenen Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Pistorius zugestimmt. Es sieht unter anderem eine Wiedereinführung der Wehrerfassung vor.
Quelle: ZEIT Online

Bundeswehr: Friedrich Merz und Boris Pistorius äußern sich zur Wehrdienstreform

bundeswehr: friedrich merz und boris pistorius äußern sich zur wehrdienstreformDas Kabinett hat einen neuen Wehrdienst beschlossen, doch in der Union sind die Pläne umstritten. Sehen Sie die Pressekonferenz von Kanzler und Verteidigungsminister live
Quelle: ZEIT Online

Bundeswehr: Neuer Wehrdienst setzt auf Freiwilligkeit mit Pflichtelementen

bundeswehr: neuer wehrdienst setzt auf freiwilligkeit mit pflichtelementenWann kommt der neue Wehrdienst? Wird die Musterung wieder verpflichtend? Dazu hat Verteidigungsminister Boris Pistorius konkrete Pläne. Was in seinem Gesetzentwurf steht.
Quelle: ZEIT Online

Verstärkter Einsatz gegen Drogenhandel

Unter wachsendem Druck der US-Regierung verstärkt Venezuela den Einsatz seiner Truppen gegen den Handel mit Drogen wie Kokain. Der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello kündigte am Montag an,..
Quelle: ORF.at

Bundeswehr: Diskussion um Pflicht und Anreize im neuen Wehrdienstmodell

bundeswehr: diskussion um pflicht und anreize im neuen wehrdienstmodellVerteidigungsminister Pistorius will den Wehrdienst auf Freiwilligkeit beruhen lassen. Die Union fordert hingegen eine Rückkehr zur Pflicht, sollte die Truppenstärke nicht erreicht werden. Auch die..
Quelle: Spiegel

Seehäfen wollen Geld von Verteidigungsminister Boris Pistorius

seehäfen wollen geld von verteidigungsminister boris pistoriusEin Teil der deutschen Straßen und Schienen gilt bereits als militärisch relevant. Jetzt fordern auch die deutschen Häfen Mittel aus dem Verteidigungsetat. Im Ernstfall bilde man die »first line of..
Quelle: Spiegel

Bundesregierung: Außenminister macht Weg für neues Wehrdienst-Gesetz frei

bundesregierung: außenminister macht weg für neues wehrdienst-gesetz freiVielen in der CDU geht der auf Freiwilligkeit beruhende Vorschlag von Verteidigungsminister Pistorius eigentlich nicht weit genug. Doch Außenminister Wadephul zieht seinen Vorbehalt nun trotzdem..
Quelle: sueddeutsche.de

Wehrdienstgesetz: Union dringt auf Änderungen

wehrdienstgesetz: union dringt auf ÄnderungenVerteidigungsminister Pistorius hat einen Entwurf für das Gesetz zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt. Außenminister Wadephul kassiert zwar seinen Vorbehalt, aber das Thema wird Bundestag..
Quelle: Spiegel

Bundeswehr: CDU wünscht sich Automatismus im neuen Wehrdienstgesetz

bundeswehr: cdu wünscht sich automatismus im neuen wehrdienstgesetzDer Verteidigungsminister will die aktiven Streitkräfte auf 260.000 Soldaten aufstocken. CDU-Politiker Thomas Röwekamp bezweifelt, dass sich genügend Freiwillige melden.
Quelle: ZEIT Online

Markus Söder sieht Rückkehr zur Wehrpflicht als unabwendbar

markus söder sieht rückkehr zur wehrpflicht als unabwendbarDeutschland will seine Armee stark ausbauen, Verteidigungsminister Pistorius dafür 18-Jährige zunächst freiwillig anwerben. CSU-Chef Söder fragt nun: »Warum warten?«
Quelle: Spiegel

Gesetz-Entwurf "genügt nicht": Union will bei Wehrdienst-Modell nachbessern

gesetz-entwurf genügt nicht: union will bei wehrdienst-modell nachbessernVerteidigungsminister Pistorius hofft auf Zehntausende freiwillige Wehrdienstleistende. Erreichen will er das in Anlehnung an das in Schweden praktizierte Modell. In der Union gibt es Zweifel, ob das..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken