In dem Naturschutzgebiet im Norden von München werden rund 50 Kadaver von Wasservögeln gefunden, die höchstwahrscheinlich mit dem Influenza-A-Virus H5N1 infiziert sind. Nicht nur für.. Quelle: sueddeutsche.de
Um die Verbreitung des H5N1-Virus einzudämmen, muss Geflügel im Saarland von Donnerstag an im Stall bleiben. In anderen Bundesländern gibt es solche Regelungen bisher nur auf Kreisebene. Quelle: Spiegel
Naturschützer Norbert Schneeweiß kämpft in Linum gegen das Virus. Ein Besuch bei einem Mann, der Matsch und Wasser nach Kadavern absucht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Vogelgrippe sei nicht nur eine wirtschaftliche Katastrophe, sagt die emeritierte Professorin für Naturschutzbiologie Diana Bell. Das Virus stelle eine der größten Bedrohungen für die Tierwelt.. Quelle: sueddeutsche.de
Geflügelzüchter müssen Hühner, Gänse und Co. im Stall einsperren, um eine Ausbreitung mit dem hochansteckenden Virus einzudämmen. Quelle: abendblatt.de
Was steckt hinter den jüngsten Ausbrüchen der Seuche? Ist das Virus auch für den Menschen gefährlich? Werden Geflügelprodukte und Eier jetzt teurer? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: sueddeutsche.de
Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 legt deutschlandweit Höfe lahm. Die Tierseuche trifft die Agrarbranche mitten in der klassischen Gänsezeit. Quelle: Tagesspiegel
Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 legt Höfe in Brandenburg lahm. Die Tierseuche trifft die Agrarbranche mitten in der klassischen Gänsezeit. Quelle: Tagesspiegel
Ein vor 35 Jahren an Aids erkrankter Mann aus Genf gilt nach einer Knochenmarktransplantation als geheilt. Sein Fall gibt der Forschung Hoffnung. Drei Experten erklären, weshalb. Quelle: Basler Zeitung
Kann sich die Vogelgrippe bald auch unter Menschen verbreiten? Eine Studie enthüllt, welche Gefahr von dem Virus für uns ausgeht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Massenhaft tote Kraniche, weinende Helfer und ein Virus, das alles verändert. Wie Artenschützer im Einsatz gegen die Vogelgrippe versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Quelle: Tagesspiegel