Erst vor Kurzem ist eine Person in Bayern am Borna-Virus gestorben. Eine zweite Person war erkrankt, nun ist auch sie gestorben. Die Infektion mit dem Erreger gilt als selten, aber gefährlich. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Focus Online •ZEIT Online •Augsburger Allgemeine
Was zuvor befürchtet worden war, ist nun Tatsache: Auch der zweite Patient, der im Krankenhaus im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm wegen einer Borna-Virus-Infektion behandelt wird, verliert den.. Quelle: n-tv.de
Maul- und Klauenseuche: Slowakei erklärt den Notstand
Wenn die Maul- und Klauenseuche nicht eingedämmt wird, kann sie großen Schaden anrichten. Sie befällt nahezu sämtliche Tiere eines.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Noch immer läuft die Suche nach dem Ursprung der Corona-Pandemie. Peking bestreitet, Daten zurückgehalten zu haben. Und beschuldigt die WHO, den Ursprung der Pandemie zu "politisieren". Die WHO hatte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Brasilien hat das Corona-Virus besonders gebeutelt, Hunderttausende starben, auch durch das katastrophale Krisenmanagement der damaligen Regierung. Viele Menschen leiden bis heute unter existentiellen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Lange war es ruhig um das Virus. Jetzt gibt es eine neue Variante, die sich weltweit ausbreitet. Warum Experten dennoch nicht beunruhigt sind und wie die Lage in Bayern ist. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein angeblicher Lottogewinn, für den noch Daten fehlen, ein allzu billiges Produkt im Online-Handel, das nie ankommt - oder gar ein Virus. Cybercrime hat viele Facetten. Wie schützen sich die.. Quelle: Tagesspiegel
Gefährliche Viren breiten sich auf der Nordhalbkugel aus - auch durch Stechmücken. Das West-Nil-Virus hat sich so längst in Deutschland etabliert. Wie wir uns schützen können und warum.. Quelle: Deutsche Welle
Nur 74 Todesfälle habe es in Nordkorea aufgrund von Corona gegeben, berichtete das Regime 2022. Man habe das Virus schnell besiegt. Ein aktueller Bericht zeichnet nun ein anderes Bild. Quelle: Focus Online
Ein unsichtbares Risiko für Katzenfreunde: In Deutschland breitet sich ein Virus aus, das für Menschen lebensgefährlich werden kann – und gerade Haustierbesitzer sollten jetzt besonders aufmerksam.. Quelle: CHIP Online
Schafe, Ziegen und Rinder in Schleswig-Holstein betroffen. Gnitzen übertragen das Virus. Die Tierseuche ist in der EU meldepflichtig. Quelle: abendblatt.de
Die zugehörige Schadsoftware existiert offenbar bereits seit 2022. Ein Sicherheitsforscher findet sie auf Virus Total. Der Fehler in Windows erlaubt es, Schadcode mit einem gültigen.. Quelle: CNET.de
Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Beobachter geben sich gelassen. Quelle: Tagesspiegel
Am 22. März 2020 wurden fast alle Geschäfte, Betriebe und Schulen geschlossen, um das tödliche Corona-Virus einzudämmen. Die Aufarbeitung spaltet Deutschland bis heute. Quelle: Deutsche Welle
Feldspitzmäuse können das Borna-Virus übertragen. Kürzlich ist erst ein Mensch daran verstorben. FOCUS online erklärt, wo die kleinen Insektenfresser vorkommen und welchen Lebensraum sie.. Quelle: Focus Online
Die Afrikanische Schweinepest grassiert in Europa. Allein seit 2022 starben mehr als eine Million Haus- und Wildschweine oder mussten getötet werden. Eine genetische Analyse zeigt: Die virulente.. Quelle: ORF.at
Der seltene Borna-Virus wird über die Feldspitzmaus übertragen. In Pfaffenhofen ist ein Mensch an der Infektion gestorben. Ein zweiter ist infiziert. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Lage in der Antarktis ist dramatisch: Forscher entdeckten vermehrt tote Robben, Vögel und andere Säugetiere. Experten sind beunruhigt. Quelle: Berliner Morgenpost
Das seltene Virus kann bei Menschen schwere Hirnentzündungen verursachen – oft mit tödlichem Ausgang. Wie Sie eine Ansteckung verhindern. Quelle: Berliner Morgenpost
Zwei seltene Bornavirus-Fälle in Pfaffenhofen an der Ilm sorgen für Unruhe – einer endet tödlich. Landrat Albert Gürtner tut alles, damit keine Angst aufkommt. Im Interview mit FOCUS online.. Quelle: Focus Online
In Pfaffenhofen ist ein Mann am Borna-Virus gestorben, ein weiterer schwer erkrankt. Doch muss man sich wirklich Sorgen vor einer Ansteckung machen? Quelle: Augsburger Allgemeine