Als erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei. Quelle: sueddeutsche.de
Vizekanzler Klingbeil (SPD) pocht auf das Kabinett-Rentenpaket. Wirtschaftsweise Grimm erteilt ihm Nachhilfe: „Entscheidet nicht das Parlament über Gesetze?“ Quelle: Focus Online
Schulden, nichts als Schulden: Der Haushaltsausschuss geht großzügig mit sich selbst um. Der Vizekanzler Lars Klingbeil ist dabei nicht das einzige Problem. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im Deutschen Bundestag geht es in dieser Woche um den Etat für das kommende Jahr. Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil hält eine Rede, die nachhallen dürfte. Quelle: Deutsche Welle
Vor seiner Reise nach Peking hat Vizekanzler Lars Klingbeil dafür plädiert, mit China trotz Differenzen im Gespräch zu bleiben. Er glaubt, China schätze offene Worte. Quelle: ZEIT Online
Vizekanzler Klingbeil reist als erster schwarz-roter Minister nach China. Es gebe einiges zu klären, sagt er. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bei „Maischberger“ wagt Dieter Nuhr einen Mini-Rückblick auf das sich dem Schlusspunkt nähernde Jahr: Was war, was bleibt? Und was läuft weiterhin ungebremst schief? Quelle: Focus Online
Vizekanzler Klingbeil steht zur Bürgergeldreform. Fehlentwicklungen im Sozialstaat müssten benannt werden. Im Podcast fordert er außerdem mehr Gerechtigkeit beim Erben. Quelle: ZEIT Online
Bis 2029 sollen neue Rechenzentren in Hessen und Büros in Berlin und München entstehen. Vizekanzler Klingbeil sieht darin ein „wichtiges Signal“. Doch eine Frage bleibt: Ist das jetzt digitale.. Quelle: sueddeutsche.de
Dürfen ab 2035 noch neue Verbrenner in der EU zugelassen werden? Union und SPD sind sich nicht einig. Der Vizekanzler stellt Bedingungen. Quelle: Tagesspiegel
Der Vizekanzler und SPD-Chef erwartet, dass die Koalition ihren Streit um den neuen Wehrdienst noch vor Donnerstagabend ausräumt. Dann tagt der Koalitionsausschuss. Quelle: Tagesspiegel
DeepL / Schlagwort(e): Personalie
CEO von DeepL in Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers berufen
07.11.2025 / 15:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Mit einem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. Vizekanzler Klingbeil fordert mehr heimische Produktion – und ein hartes Durchgreifen gegen.. Quelle: Tagesspiegel
Zum fünften Mal jährt sich am Sonntag der Terroranschlag in der Wiener Innenstadt, bei dem vier Menschen getötet und zahlreiche verletzt worden sind. Aus diesem Anlass gedachten viele Politikerinnen.. Quelle: ORF.at
Unter Heinz-Christian Strache eilte die FPÖ in Österreich von Erfolg zu Erfolg, bevor die Ibiza-Affäre seiner Parteikarriere ein Ende setzte. Jetzt droht ihm ein Prozess. Quelle: Tagesspiegel
Heinz-Christian Strache führte die FPÖ in Österreich von Erfolg zu Erfolg. Höhepunkt seiner Karriere war sein Job als Vizekanzler. Dann stolperte er über die Ibiza-Affäre. Jetzt droht ein.. Quelle: Basler Zeitung