Russlands Staatschef Wladimir Putin prahlt mit dem neuen atomgetriebenen Marschflugkörper Burewestnik - einer "einzigartigen Erfindung" mit "unbegrenzter Reichweite". Was man über die Waffe wissen.. Quelle: Deutsche Welle
Ein neuer russischer Marschflugkörper kann angeblich mindestens 14.000 Kilometer weit fliegen. Kremlchef Putin schwärmt von einem weltweit »einzigartigen Produkt«. Fragt sich nur, wozu die Waffe.. Quelle: Spiegel
Laut Wladimir Putin hat Russland einen neuartigen, nuklear angetriebenen Marschflugkörper getestet. Die Waffe sei einsatzbereit und extrem gefährlich. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Person soll vor einem Berufskolleg Schüsse aus einer PTB-Waffe abgegeben haben - womöglich war es eine Schreckschusspistole. Auch Pfefferspray wird versprüht und verletzt sieben Menschen.. Quelle: Tagesspiegel
Gegen die Drohnen der Russen kommt eine wirksame Waffe aus Deutschland zum Einsatz. Doch immer öfter blicken die Ukrainer sorgenvoll in den Himmel. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Organisation aus Tschechien hat online zu Spenden aufgerufen, um Kiews Armee eine neue Waffe zu kaufen. In nicht mal zwei Tagen sollen mehr als 500.000 Euro zusammengekommen sein. Quelle: Tagesspiegel
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Pläne zur Beschaffung von Tomahawk-Marschflugkörpern trotz der Absage aus den USA nicht aufgegeben. Er sieht sich auch außerhalb der Vereinigten.. Quelle: n-tv.de
China verfügt über enorme Mengen an Seltenen Erden - notwendig für Smartphones, E-Autos und Militärtechnologie. Solange China diesen Markt beherrscht, hat Peking großen Einfluss auf die wichtigen.. Quelle: Deutsche Welle
Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr sollen in Erding gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren. Doch offenbar sind nicht alle Behörden über die Großübung informiert. Es kommt zu einer.. Quelle: n-tv.de
Der Maschinenbaukonzern Trumpf investiert in der Vergangenheit bewusst nicht im Verteidigungsbereich. Das ändert sich jetzt. Gemeinsam mit einem Elektronikkonzern arbeitet man an einer Waffe zur.. Quelle: n-tv.de
Die Rückkehr der Wehrpflicht steht zur Debatte. Doch seit Russlands Überfall auf die Ukraine steigt die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung. Ein Reservist erklärt, warum er heute keinen.. Quelle: sueddeutsche.de
An den Dnipro-Flussufern kommt es auf jeden Meter an. Jetzt setzt die Ukraine eine neue Waffe ein. Unser Reporter war bei einer Übung dabei. Quelle: abendblatt.de