Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa jährt sich zum 80. Mal. Zur Gedenkveranstaltung am Tag der Befreiung im Deutschen Bundestag wurden Vertreter von Russland und Belarus ausgeschlossen... Quelle: n-tv.de
Die USA und China stellen die EU vor existenzielle Herausforderungen, erklärt der ehemalige Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Pascal Lamy, im Gespräch mit Euronews Europe.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach einer erfolgreichen Welttournee mit privaten Vorführungen und einer Premiere auf dem Warschauer Filmfestival im vergangenen Jahr soll "Bucha" nun in ganz Europa verbreitet werden, in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bisher freiwillig, jetzt Pflicht: Schießunterricht für Schülerinnen und Schüler auch der unteren Schulklassen. So will sich Polen gegen einen möglichen russischen Angriff wappnen. Den Kindern.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die US-Polizei hat einen Verdächtigen im Fall des erschossenen UnitedHealthcare-CEOs Brian Thompson festgenommen. Der 26-jährige Luigi Mangione wurde mit belastendem Material verhaftet – darunter.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Ukraine wirft Russland den Einsatz einer möglichen Interkontinentalrakete auf Dnipro vor – eine Premiere im Krieg. Davor feuerten ukrainische Streitkräfte erstmals britische Langstreckenraketen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump sieht die Ukraine am Abgrund, Putin freut das. Doch ist die Lage Kyjiws wirklich so aussichtslos? Experten widersprechen – und verweisen auf eine bestimmte Waffe. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Ein nordkoreanischen Waffensystem, dass etliche Raketen verschießen kann, wurde wohl erstmalig von Russland im Ukraine-Krieg verwendet. Quelle: Focus Online
Bewaffnete Beamte überprüfen am Mittwochnachmittag Jugendliche in dem Einkaufszentrum. Bei einer Gruppe soll eine Waffe gesehen worden sein. Quelle: abendblatt.de
Sie wollen im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen, obwohl Sie körperlich dazu in der Lage wären? Dann können Sie sich auf Antrag einer möglichen Pflicht entziehen. Das geht auch vorsorglich. Quelle: n-tv.de
US-Präsident Trump versucht mit hohen Importzöllen, mehr Produktion in die Vereinigten Staaten zu holen. Investorenlegende Warren Buffett hält von der Idee wenig: Den Rest der Welt gegen sich.. Quelle: n-tv.de
Starinvestor Warren Buffett kritisiert die US-Zollpolitik von Donald Trump. Amerika solle vielmehr Handel mit der ganzen Welt zum beiderseitigen Vorteil treiben, sagt er. Quelle: ZEIT Online
Eine neue pakistanische Waffe soll den Namen eines Feldherrn tragen, der einst nach Indien einmarschierte. Das Nachbarland führt derweil keine Waren mehr direkt aus Pakistan ein. Quelle: Spiegel