Sechs Kandidaten der AfD verstarben binnen weniger Wochen. Parteimitglieder nutzen das im Wahlkampf vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen für ihre eigenen Zwecke. Quelle: Tagesspiegel
Die Belästigungsvorwürfe gegen ihren früheren Bundestagsabgeordneten zeigten den Grünen mitten im Wahlkampf die Grenzen ihrer Ombudsstelle auf. Die Arbeit an neuen Strukturen lässt sich die Partei.. Quelle: Tagesspiegel
Ein Geflüchteter soll eine junge Frau getötet, eine andere vergewaltigt haben. Rechtspopulist Gert Wilders macht damit Wahlkampf, viele Frauen aber wünschen sich eine sachlichere Debatte. Quelle: Tagesspiegel
Die nächste Berlin-Wahl findet erst am 20. September 2026 statt, aber der SPD-Kandidat Steffen Krach ist schon im Wahlkampf angekommen. Quelle: Berliner Morgenpost
SPD-Herausforderer Steffen Krach (SPD) attackiert den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner. Der gibt sich gelassen. Was für Berlin wichtig ist. Quelle: Berliner Morgenpost
„Träge und ambitionslos“: SPD-Hoffnungsträger Krach schießt bei seinem ersten Auftritt als SPD-Spitzenkandidat in Berlin gleich scharf gegen Regierungschef Wegner. Was sagt der dazu? Quelle: Tagesspiegel
Vor der Kommunalwahl in Köln verbietet ein fragwürdiges "Fairness-Abkommen" den Parteien, Kriminalität mit Migration in Verbindung zu bringen. Während Probleme in Hotspots wie Kalk und Mülheim.. Quelle: Focus Online
Alle sechs Monate eine Wahl und ständiger Wahlkampfmodus mache die Politik „atemlos“, meint der Grünen-Politiker – und präsentiert eine Lösung. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
„Die haben nur drüber geredet“: Mit diesen Worten verteidigt Kai Wegner seine Politik gegen Vorwürfe vom neuen SPD-Kandidaten. Den Wahlkampf will er nicht schon beginnen lassen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Allein im kommenden Jahr stehen fünf Landtagswahlen an. Bundestagsvize Nouripour zufolge hasten die Parteien von Wahlkampf zu Wahlkampf. Um dem entgegenzuwirken, plädiert er für ein neues Konzept... Quelle: n-tv.de
Im Wahlkampf hatte Trump Massenabschiebungen versprochen, bei seinem Amtsantritt führte er dazu Schnellverfahren ein. Diese hat eine US-Richterin nun vorerst gestoppt. Quelle: ZEIT Online
Von der CDU bis zur Linken: Die Parteien in der Domstadt haben sich darauf verständigt, im Wahlkampf Ausländer „nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen“ verantwortlich zu machen. Quelle: Tagesspiegel
Kölner Parteien wollen Migration im Wahlkampf nur positiv erwähnen. Die Leserinnen und Leser reagieren mit scharfer Kritik, besonders an der Politik. So urteilt die Community. Quelle: Focus Online
Im September wird in der Provinz Buenos Aires gewählt. Milei zeigt sich bei einer Wahlkampfveranstaltung – und wird angegriffen. Zuletzt war die Beliebtheit des Staatschefs deutlich gesunken. Quelle: wiwo.de