„Wir schaffen das Heizungsgesetz der Ampel ab“, heißt es im Wahlprogramm von CDU und CSU. Der Partei gilt Gebäudeenergiegesetz als bürokratisches Monster, das Eigentümern Lösungen.. Quelle: Tagesspiegel
Zwischen 10 und 70 Milliarden Euro entgehen dem Staat jährlich durch Betrug an der Ladenkasse beim Bäcker oder Friseur. Trotzdem will die Union die Bonpflicht wieder abschaffen. Ist es.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die wirtschaftspolitischen Vorschläge der AfD untersucht. Das Ergebnis: Die Pläne schaden Deutschland – aus mehreren Gründen. Quelle: Tagesspiegel
Im Wahlprogramm von CDU und CSU ist eine Rückkehr zur Kernenergie festgeschrieben. Der Grünen-Kanzlerkandidat Habeck schließt das aus – auch im Falle einer Regierungsbeteiligung. Quelle: Tagesspiegel
Im AfD-Wahlprogramm heißt es, die Familie bestehe aus Vater, Mutter und Kindern. Die Chefin der Partei lebt selbst aber mit einer Frau zusammen. Quelle: Tagesspiegel
In ihrem Wahlprogramm setzen CDU und CSU auf die Kernkraft der „fünften Generation“. Doch selbst Experten fragen sich, was damit gemeint sein könnte. Das sagt einiges aus über die deutsche.. Quelle: sueddeutsche.de
Welche Wirtschaftspläne haben die Parteien? Und was taugen sie? Der Ökonom Jens Südekum erklärt, wer wovon profitieren könnte – und wer nicht. Quelle: ZEIT Online
Im Speed-Dating-Format antworteten die vier Kanzlerkandidaten beim ZDF auf Fragen von deutschen Wählern. Besonders Alice Weidel wurde heftig attackiert. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Im TV-Duell kündigt Friedrich Merz ein Klimageld von 200 Euro pro Monat an. Realistisch wäre die Summe allenfalls pro Jahr – und auch das nur, wenn die gesamten CO₂-Einnahmen dafür verwendet.. Quelle: Focus Online
Rechtsextreme Kampfbegriffe, Konfrontation mit dem Embryo vor einer Abtreibung oder CO2 als Lösung für den Welthunger. Im Wahlprogramm der AfD stehen radikale Forderungen und skurrile Aussagen. Eine.. Quelle: n-tv.de
Mit AfD-Chef Chrupalla und Linken-Urgestein Gysi will Markus Lanz im ZDF unter anderem über das Wahlprogramm der AfD reden. Das ist sehr unterhaltsam, aber wenig erhellend. Quelle: n-tv.de
Der Vorsitzende der NS-Gedenkstätte Buchenwald findet auch deutliche Worte zum Wahlprogramm der Union und ihrem Umgang mit Erinnerungskultur – weder Auschwitz noch NS-Verbrechen würden explizit.. Quelle: Tagesspiegel
Die AfD betreibt schon seit Langem gezielte Holocaust-Verharmlosung. Was den Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, aber noch mehr beunruhigt: der Umgang mit Erinnerungskultur.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Austritt aus dem Euro ist seit jeher eine der Kernforderungen der AfD und steht auch noch im aktuellen Wahlprogramm. Doch Parteichefin Alice Weidel macht jetzt in einem Interview einen Rückzieher.. Quelle: Focus Online