Türkei kämpft gegen Waldbrände, während Hitzewelle Europa erfasst
Waldbrände in der Türkei haben über 50.000 Menschen zur Evakuierung aus 41 Orten gezwungen und mehr als 200 Häuser sowie.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hitzewellen und Waldbrände in Europa, Temperaturen steigen auf über 40 °C
Hitzewellen, die über Europa hinwegfegen, haben die Temperaturen in einigen Ländern auf über 40 °C ansteigen lassen... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Waldbrände nahe Jerusalem: Maximale Alarmstufe, 12 Menschen verletzt
Die höchste Alarmstufe wurde ausgerufen, nachdem in den Bergen Jerusalems ein Großfeuer ausgebrochen ist, das noch immer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Waldbrände verwüsten Teile von Russlands Fernem Osten und Kaukasus
Wie das russische Katastrophenschutzministerium mitteilte, wurden am Dienstag bei einem Waldbrand am Stadtrand von Tschita, einer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Feuer wüten in Nepal und bedrohen Dörfer und wichtige Infrastruktur
Waldbrände, die durch Zentralnepal fegen, bedrohen Leben und Lebensgrundlagen, da die steigende Hitze neue Brände auslöst und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit der Trockenheit kommen Waldbrände, die sich teils schnell ausbreiten. Mehrere frühere Truppenübungsplätze sind betroffen. Der Ort Heidehäuser wird evakuiert, in Thüringen sind hunderte.. Quelle: n-tv.de
Mit der Trockenheit kommen Waldbrände, die sich teils schnell ausbreiten. Mehrere frühere Truppenübungsplätze sind betroffen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Klimawandel erhöht auch die Waldbrandgefahr: Mittlerweile ist Hightech zu einem wichtigen Bestandteil im Kampf gegen die Flammen geworden. Moderne Technik wird dabei auf mehreren Ebenen.. Quelle: n-tv.de
Die große Trockenheit ruft mehr Waldbrände hervor. In Brandenburg ist eine entscheidende Marke schon überschritten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Hitzeschlacht in Deutschland geht weiter. Der Dienstag war in der kompletten westlichen Hälfte sehr heiß, auch Gewitter gab es. Mittwoch trifft es auch den Osten. Quelle: Focus Online
In Brandenburg sind derzeit Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neben bestehenden Waldbränden sorgen hohe Temperaturen sowie ein Brand im benachbarten Sachsen für Alarmbereitschaft. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. In Brandenburg ist die Feuerwehr gleich an mehreren Orten im Einsatz. Trockenheit sei zwar ein Faktor, in den meisten Fällen sei die Brandursache.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die Hitzewelle rollt derzeit über grosse Teile Europas. Spanien meldete einen neuen Junirekord. In der Türkei wüten währenddessen weiter Waldbrände. Quelle: Basler Zeitung