Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Surf-Hotspot: München will seine verschwundene Eisbach­welle retten

Nach der jährlichen Bachreinigung steht die berühmte Eisbachwelle nicht mehr. Jetzt soll der Wasserpegel künstlich erhöht werden.
Quelle: Basler Zeitung

Freizeit: Sehnsüchtig vermisst - die verschwundene Eisbachwelle

Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders?
Quelle: Tagesspiegel

Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Onlinehändler Shein vorläufig sperren

Shein sorgt derzeit mit einer Sexpuppe, die wie Kinder aussehen, für eine Welle der Empörung. Nun will Frankreich den chinesischen Onlinehändler vorläufig sperren
Quelle: Focus Online

Eisbachwelle in München vor dem Aus? »Wenn die Welle nicht zurückkommt, wandere ich aus«

eisbachwelle in münchen vor dem aus? »wenn die welle nicht zurückkommt, wandere ich aus«Münchens berühmte Eisbachwelle ist nach einer Reinigungsaktion verschwunden. Die Stadt versucht fieberhaft, sie wiederherzustellen. Surfer bangen.
Quelle: Spiegel

Surfen auf Eisbach unmöglich: „Schon kleine Veränderungen könnten die Welle beeinflussen“

surfen auf eisbach unmöglich: „schon kleine veränderungen könnten die welle beeinflussen“Wasser läuft, Pegel passt – doch die weltberühmte Münchner Eisbachwelle bleibt verschwunden. Die Stadt ist alarmiert. Und ein Experte macht einen Vorschlag, der den Surfern zusetzen dürfte.
Quelle: sueddeutsche.de

Eisbachwelle verschwunden: So soll die beliebte Surfwelle reaktiviert werden

Nach einer Bachauskehr herrscht bei den Münchner Surferinnen und Surfern Ernüchterung, da die Welle zu schwach zum Surfen ist. Jetzt soll sie repariert werden.
Quelle: Augsburger Allgemeine

"Nutzung der App wird beendet": Was Bankkunden bei dieser Nachricht beachten müssen

Aktuell ist eine neue Phishing-Welle im Umlauf. Betrüger fordern Bankkunden zum App-Wechsel auf. Angeblich für sicheres Online-Banking.
Quelle: CHIP Online

Northern Data Group gibt Veräußerung von Peak Mining bekannt

Northern Data AG / Schlagwort(e): Verkauf/Verkauf Northern Data Group gibt Veräußerung von Peak Mining bekannt 03.11.2025 / 20:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Surfen in München: Der Pegel stimmt wieder – doch die Eisbachwelle bleibt verschwunden

Die Surfer hatten gehofft, dass sich die Walze wieder aufbaut, wenn die Wassermenge nachjustiert wird. Das hat die Stadt nun getan – erfolglos. Wurde bei der Reparatur die Welle kaputtgemacht?
Quelle: sueddeutsche.de

Rätsel um die Eisbachwelle: Warum ist sie plötzlich verschwunden?

rätsel um die eisbachwelle: warum ist sie plötzlich verschwunden?Der Pegel ist zu niedrig, die Welle zu schwach: Nach einer Bachauskehr herrscht bei den Münchner Surferinnen und Surfern Ernüchterung. Jetzt äußert sich die Stadt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Surfer stehen vor Rätsel: Die Münchner Eisbachwelle ist weg

surfer stehen vor rätsel: die münchner eisbachwelle ist wegFrisch gereinigt und neu beleuchtet sollte auf der berühmten Eisbachwelle in München eigentlich wieder gesurft werden. Doch die Welle ist nicht mehr da - und die Wassersportler wundern sich. Bei der..
Quelle: n-tv.de

Freizeit: Surfer in Sorge: Eisbachwelle in München ist verschwunden

Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Quelle: Tagesspiegel

Als der islamistische Terror Wien erreichte

Vor genau fünf Jahren hat ein 20-jähriger Islamist bei einem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt vier Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt, ehe er von der Polizei erschossen wurde...
Quelle: ORF.at

Eisbach-Surfen: Licht an – Welle aus!

eisbach-surfen: licht an – welle aus!Nach Bachauskehr und Einbau eines neuen Flutlichtstrahlers kommt das böse Erwachen: Die Eisbachwelle lässt sich gerade nicht mehr surfen.
Quelle: sueddeutsche.de

20 Jahre «Twilight»: Diese Vampirromanze war «vollkommen bescheuert» – und auch deshalb ein Welterfolg

Die Buchreihe von Stephenie Meyer bedient weibliche Erlösungsfantasien. In der aktuellen Romantasy-Welle und in Serien wie «Bridgerton» leben diese fort.
Quelle: Basler Zeitung

bbSOL von Bybit erhält institutionelle Unterstützung von Anchorage Digital und stärkt damit seinen Status als institutionelle Lösung

Bybit / Schlagwort(e): Miscellaneous bbSOL von Bybit erhält institutionelle Unterstützung von Anchorage Digital und stärkt damit seinen Status als institutionelle Lösung 31.10.2025 / 19:50..
Quelle: EQS Group

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklungsgemeinschaft: Die Chery Group gestaltet die Zukunft der Mobilität durch globale ESG-Maßnahmen

Chery International / Schlagwort(e): ESG/ESG Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklungsgemeinschaft: Die Chery Group gestaltet die Zukunft der Mobilität durch globale ESG-Maßnahmen 30.10.2025..
Quelle: EQS Group

Grüne-Welle-Ampeln: „Verletzt Grundsatz der Gleichberechtigung“

grüne-welle-ampeln: „verletzt grundsatz der gleichberechtigung“Ihre Meinung ist uns wichtig. Hier finden Sie eine Auswahl der Leserzuschriften an die Berliner Morgenpost.
Quelle: Berliner Morgenpost

Segway Powersports bündelt Off-Road-Intelligenz und stellt auf der EICMA 2025 eine neue Welle von Off-Road-Fahrzeugen vor

Segway Powersports / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung Segway Powersports bündelt Off-Road-Intelligenz und stellt auf der EICMA 2025 eine neue Welle von Off-Road-Fahrzeugen..
Quelle: EQS Group

Hier werden neue Grüne-Welle-Ampeln für Radfahrer installiert

hier werden neue grüne-welle-ampeln für radfahrer installiertNach dem Start in Kreuzberg gibt es die spezielle Radfahrer-Ampel jetzt auch an der Invalidenstraße. In diesen Straßen folgen weitere.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken