Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

"Blaue Welle" rollt: Curacao löst Island ab und fährt zur WM

Bisher hielt Island den Titel als kleinster WM-Teilnehmer. In der Nacht zum Mittwoch setzte sich nun ein anderer Inselstaat an die Spitze: Curacao machte die Sensation perfekt.
Quelle: kicker

Gofundme-Aktion: Edeka-Markt prellt Nachbarn um 10.000 Euro

gofundme-aktion: edeka-markt prellt nachbarn um 10.000 euroTrotz einer Welle der Hilfsbereitschaft macht Laden in Ahrensburg dicht. Hat der Inhaber die Spender bewusst hinters Licht geführt?
Quelle: abendblatt.de

Betrugsmasche: Phishing-Falle: Grossräte sollen per Mail Coop-Gutscheine verschicken

Der Grosse Rat soll von einer Phishing-Welle betroffen sein. Rund 40 Grossräte und Grossrätinnen sind involviert.
Quelle: Basler Zeitung

„Waymo“ überfährt Katze – San Francisco erlebt Welle der Empörung

„waymo“ überfährt katze – san francisco erlebt welle der empörungKit Kat, der „Bürgermeister der 16th Street“, starb unter einem „Waymo“-Taxi. San Francisco trauert und fragt: Sind Robotaxis wirklich sicher?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

José Antonio Kast siegt in Chile: Das wars dann wohl mit der linken Welle in Lateinamerika

Wieder fahren die Rechten in Südamerika einen Sieg ein. Der Kontinent nimmt Abschied von sozialen Bewegungen.
Quelle: Basler Zeitung

Infosys' AI-first-GCC-Modell verwandelt globale Kompetenzzentren in Innovationshubs

Infosys / Schlagwort(e): Produkteinführung Infosys' AI-first-GCC-Modell verwandelt globale Kompetenzzentren in Innovationshubs 17.11.2025 / 11:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Neues Millerntor-Stadion: Macht der FC St. Pauli jetzt Welle?

neues millerntor-stadion: macht der fc st. pauli jetzt welle?Präsident Oke Göttlich bestätigt die Ausbaupläne, FC St. Pauli lässt Vergrößerung prüfen. Was ein bekannter Hamburger Planer empfiehlt.
Quelle: abendblatt.de

WM-Qualifikation: Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder

Bei der WM 2026 wird es einige Premieren geben. Nun schickt sich eine Karibikinsel an, sich als bislang kleinstes Land zu qualifizieren. Mit einem Weltenbummler auf der Trainerbank.
Quelle: Tagesspiegel

Antisemitismus in China: Judenhass, der Peking nützt

Soziale Medien verbreiten immer mehr Verschwörungs­theorien, User sprechen plötzlich von «jüdischem Kapital»: China erlebt eine Welle des Antisemitismus. Das ist im Sinne der Regierung.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Unwetter: Mindestens zwei Tote bei Regenstürmen in Kalifornien

Heftiger Sturm an US-Westküste: Ein Mädchen wird vermisst, ihr Vater stirbt, nachdem beide von einer Welle erfasst werden. Der Sturm bedrohte am Wochenende auch frühere Brandgebiete in Los Angeles.
Quelle: Tagesspiegel

Faktencheck: Mamdanis Kampf gegen Muslimfeindlichkeit

Cheerleaderinnen im Niqab und Polizisten, die aus Protest kündigen: Nach dem Wahlsieg von Zohran Mamdani zum Bürgermeister von New York hält die Welle der Desinformation gegen den neuen Amtsträger..
Quelle: Deutsche Welle

Deutsche Welle: Aufsichtsgremien der Deutschen Welle kritisieren Kürzungen

deutsche welle: aufsichtsgremien der deutschen welle kritisieren kürzungenDie Deutsche Welle bekommt im kommenden Jahr weniger Geld. Das sei in Anbetracht der Weltlage ein "völlig falsches Signal" kritisiert der Vorsitzende des Rundfunkrates.
Quelle: ZEIT Online

Verschwundene Eisbachwelle: Ein Schauspiel, das es so nur in München geben kann

verschwundene eisbachwelle: ein schauspiel, das es so nur in münchen geben kannDie Welle im Eisbach war jahrzehntelang einfach da. Dann stilisierte die Stadt sie zum Beweis Münchner Lässigkeit, bis die eigene Bürokratie sie kaputtputzte. Die Rettungsversuche wirken..
Quelle: sueddeutsche.de

Nach Vorwürfen: Olympiasieger Kukuk gesteht Fehler ein

Nach dem Schlaufzügel-Eklat in Verona zeigt Top-Reiter Christian Kukuk Reue. Wie er mit der Welle an Kritik umgeht und was Bundestrainer Becker dazu sagt.
Quelle: kicker Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Pariser Anschläge von 2015: Frankreich hält inne

Vor genau zehn Jahren erschüttert eine Welle des Terrors Paris. Heute gedenken die Franzosen der Opfer. Innenminister Nuñez warnt: Die Terrorgefahr ist eine andere, aber weiterhin hoch.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken