Wie geht der Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland weiter? Antworten könnte Gesundheitsminister Spahn liefern, der mit Experten wie Christian Drosten die aktuelle Lage einordnen will. Verfolgen.. Quelle: stern.de
Die Infektionszahlen in Deutschland machen Hoffnung, dass die zweite Corona-Welle dabei ist, abzuebben. Doch selbst wenn es so sein sollte - eine dritte und vierte Welle könnten noch folgen, sagt ein.. Quelle: n-tv.de
Seit mehr als einem Jahr begeistert „DW Classical Music“ auf YouTube Klassikfreunde rund um die Welt. Sie erleben mit Deutsche Welle große Momente mit ausgezeichneten Musikern. Von kürzeren.. Quelle: DW (Deutsch) -
Angela Merkel warnt vor einer dritten Welle des Coronavirus. In den USA machen neue Frauen Hoffnung auf Licht am Ende des Tunnels. Das und mehr in Euronews am Abend. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach den Worten der Kanzlerin geht es nun darum, eine möglicherweise noch heftigere dritte Welle der Pandemie zu verhindern. Wenn nötig auch mit Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Quelle: Euronews German -
Joseph Robinette Biden ist der 46. Präsident der USA. Der 78-Jährige stammt aus einer katholischen Familie mit irischen Wurzeln und studierte Jura. Die Deutsche Welle blickt auf sein bisheriges Leben.. Quelle: DW (Deutsch) -
Kamala Harris ist der erste Frau im Amt des US-Vizepräsidenten. Die 56-Jährige gilt als heimlicher Star im Team des neuen Präsidenten Joe Biden. Die Deutsche Welle zeichnet die Bilderbuch-Karriere.. Quelle: DW (Deutsch) -
Der Münchner Infektiologe Clemens Wendtner hält in der Corona-Pandemie nicht nur eine dritte, sondern auch eine vierte und fünfte Welle für möglich. Womöglich würden diese aber flacher als die.. Quelle: t-online.de
In der ersten Corona-Welle galt Portugal noch als Musterbeispiel für die Bewältigung der Krise. Doch das ist vorbei: Das Land verzeichnet inzwischen die höchste Infektionsrate weltweit. Wie es dazu.. Quelle: Welt Online
Für den Kampf gegen die Pandemie bleiben massive Beschränkungen des Alltagslebens bestehen - so haben es Bund und Länder beschlossen. Die Kanzlerin mahnt, nicht nur auf erste Entspannungszeichen zu.. Quelle: stern.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Kanzlerin Merkel zeigt sich besorgt über die Ausbreitung der Virus-Mutation. Damit rechtfertigt sie auch die anhaltenden Corona-Maßnahmen. Mit Blick auf die Impfstoff-Beschaffung ist sie jedoch.. Quelle: t-online.de
Kanzlerin Angela Merkel warnt angesichts des mutierten Virus vor zu schnellen Lockerungen. Bei sinkenden Infektionszahlen sollen zuerst Kitas und Schulen öffnen – und dann die Geschäfte. Quelle: wiwo.de