Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Wirtschaft von Oben: So will Mallorca den Partytourismus loswerden   Energie: Kretschmann: Stromsteuersenkung für Wirtschaft muss kommen   Landwirtschaft: Erntehelfer aus Osteuropa? Gibt’s bei ihr sowieso nicht   Landwirtschaft: Obstbauern in NRW erwarten sehr gute Kirschenernte   Entlastungen für alle gefordert: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung Wortbruch vor   Wirtschaftskrimi: Tengelmann-Affäre: Das geheime Engagement von Deutschlands Ex-Spion Nummer Eins  

Wirtschaft von Oben: So will Mallorca den Partytourismus loswerden

wirtschaft von oben: so will mallorca den partytourismus loswerdenMallorca wehrt sich gegen den Massentourismus. Aus dem All lässt sich erkennen, dass der Plan aufgeht – und unerwünschte Nebenwirkungen hat.
Quelle: wiwo.de

Falls die Krise kommt: Sogar US-Republikaner machen Trump jetzt verantwortlich

Donald Trump feiert sich angesichts seiner bisherigen Maßnahmen und des "Big Beautiful Bill". Der US-Präsident wird ab jetzt in die Pflicht genommen, zeigen Umfragen. Für den Zustand der Wirtschaft,..
Quelle: n-tv.de

wirtschaft Video Ergebnisse

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe 04:30

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Moldau: EU-Staats- und Regierungschefs bekräftigen Unterstützung für EU-Mitgliedschaft

Moldau: EU-Staats- und Regierungschefs bekräftigen Unterstützung für EU-Mitgliedschaft 01:00

Moldau: EU-Staats- und Regierungschefs bekräftigen Unterstützung für EU-Mitgliedschaft Die von den EU-Staats- und Regierungschefs am Freitag angekündigten Investitionen sollen die moldauische..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe 04:43

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe 04:43

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wie viel Verlust macht die europäische Wirtschaft wegen klimabedingten Ereignissen?

Wie viel Verlust macht die europäische Wirtschaft wegen klimabedingten Ereignissen? 01:30

Wie viel Verlust macht die europäische Wirtschaft wegen klimabedingten Ereignissen? Während eine weitere Hitzewelle Europa heimsucht, zeigt eine neue Studie, dass klimabedingte Ereignisse hohe..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Rekordhitze und ihre Folgen: Deutschland sitzt auf dem Trockenen – wie die Wirtschaft reagieren muss

rekordhitze und ihre folgen: deutschland sitzt auf dem trockenen – wie die wirtschaft reagieren muss2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt – wie nicht nur ein Kichererbsen-Bauer in Brandenburg zeigt.
Quelle: wiwo.de

Migration: Grenzkontrollen in Polen: Wirtschaft erwartet Einbußen

Ab Montag will Polen an der deutschen Grenze ebenfalls Kontrollen einführen. Immer mehr Stimmen aus der Wirtschaft warnen - nicht nur vor Staus.
Quelle: Tagesspiegel

Transformation auf dem Wasser: Bund will 400 Millionen Euro für Schifffahrt und Häfen geben

Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.
Quelle: Tagesspiegel

Abhängigkeit von China: Deutsche Industrie: Peking nutzt seltene Erden als Druckmittel

abhängigkeit von china: deutsche industrie: peking nutzt seltene erden als druckmittelChina ist für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Rohstofflieferant. Doch Pekings Ausfuhrkontrollen verunsichern viele Unternehmen. Der BDI sieht in der Abhängigkeit von der Volksrepublik ein hohes..
Quelle: n-tv.de

EZB: „Gefahr von unten“? Notenbanker passen Blick auf die Inflation an

Die Inflation liegt auf dem Zielniveau der EZB. Manche Ratsmitglieder sorgen sich nun, dass sie daruntersinkt. Das könnte die Wirtschaft belasten und den Zinskurs der EZB ändern.
Quelle: Handelsblatt

Trumps Handelskonflikt: USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Der Handelskonflikt der USA mit China schadet auch der deutschen Wirtschaft. Nun zählt Siemens zu den Nutznießern eines Entspannungssignals der Trump-Regierung in Richtung Peking.
Quelle: Tagesspiegel

"Vertrauen gerät ins Wanken": Stromsteuer und Mütterrente - Wirtschaft fühlt sich verschaukelt

vertrauen gerät ins wanken: stromsteuer und mütterrente - wirtschaft fühlt sich verschaukeltVor der Wahl ist bekanntlich nicht nach der Wahl - besonders wenn es um die Erfüllung von Versprechen geht. Dass die Bundesregierung nun die Stromsteuer nicht für alle Verbraucher senkt, stößt der..
Quelle: n-tv.de

Waffen statt Autos: Rüstungsindustrie in Tschechien boomt

Die tschechische Waffenproduktion erlebt goldene Zeiten und gewinnt rapide an Bedeutung. Sie könnte als Motor der tschechischen Wirtschaft die Automobilindustrie ergänzen oder sogar ersetzen.
Quelle: Deutsche Welle

Fossile Brennstoffe: Subventionsabbau bei Kohle und Öl führt zu mehr Wohlstand

Viele Staaten fördern fossile Brennstoffe, um die Energiekosten für Wirtschaft und Verbraucher zu senken. Eine neue ZEW-Studie zeigt: Weniger Staatshilfe würden Haushalt und Klima nützen.
Quelle: Handelsblatt

Regeln für Minister: Karenzzeit für Minister bei Wechsel in die Wirtschaft

regeln für minister: karenzzeit für minister bei wechsel in die wirtschaft
Quelle: ZEIT Online

Stur durch die Hitze: Fast 40 Grad – aber Klimaschutz hat für die Regierung keine Prio

Die Bürger haben genug vom Klimaschutz und die Wirtschaft auch, diese Haltung dominiert gerade. Dabei könnte die Koalition jetzt viel tun.
Quelle: Tagesspiegel

Aktien: Hitze und Trockenheit: Spezialisten für effiziente Wassernutzung werden für Anleger interessant

aktien: hitze und trockenheit: spezialisten für effiziente wassernutzung werden für anleger interessantDer Klimawandel verstärkt Trockenperioden. Die Wirtschaft muss sich anpassen. Davon profitieren Firmen für Wassertechnik. Eine Aktie hat besonders viel Potenzial.
Quelle: wiwo.de

Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Gratis-Sonnen­creme für alle, ausser für die Migros

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Quelle: Basler Zeitung

Seltene Erden: Es braucht eine politische Strategie für Rohstoffe

seltene erden: es braucht eine politische strategie für rohstoffeSeltene Erden sind strategisch wichtige Rohstoffe für die Verteidigung und knapp. Die Wirtschaft allein wird es nicht schaffen, den Nachschub zu sichern.
Quelle: sueddeutsche.de

Verluste wie bei Streiks: Hitze könnte Deutschlands Wirtschaftswachstum schmelzen lassen

verluste wie bei streiks: hitze könnte deutschlands wirtschaftswachstum schmelzen lassenDeutschlands Wirtschaft wächst in diesem Jahr wahrscheinlich nur wenig. Und dieses magere BIP-Plus könnte einer Studie zufolge Produktivitätsverlusten durch Hitzewellen zum Opfer fallen. Diese..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken