Wissenschaftler eines französischen Forschungszentrums sind im nordöstlichen Atlantik unterwegs, um mit einem Roboter vor Jahrzehnten versenkten radioaktiven Müll aufzuspüren. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wissenschaftler haben ein neues Blutgruppensystem identifiziert. Die Trägerin ist die bisher einzige weltweit. Aufgefallen war ihr Blut bereits 2011, bei einer Routineuntersuchung. Quelle: Spiegel
Eine bislang unbekannte Artengemeinschaft könnte durch genetische Verschmelzung Einfluss auf die menschliche Evolution genommen haben. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein iranischer Raketenangriff hat am Weizmann-Institut in Israel schwere Schäden angerichtet. Diese werfen die Forschung um Jahre zurück, wie Wissenschaftler beklagen. Quelle: Basler Zeitung
Die Trump Card soll Reiche in die USA locken, eine Vermögensteuer könnte sie aus Deutschland vertreiben. Aber geschieht das wirklich? Wissenschaftler haben es erforscht. Quelle: ZEIT Online
Berliner Wissenschaftler untersuchen das kollektive Verhalten von Fischen – auch, um menschliches Handeln besser zu verstehen. Quelle: Berliner Morgenpost
"Iran darf nicht wie Nordkorea werden", sagt Israels Außenminister mit Blick auf das Nuklearprogramm der Islamischen Republik. Die Angriffe, insbesondere auf Wissenschaftler und Militärs, hätten die.. Quelle: n-tv.de
Während die Bereitschaft zu Klimaschutz in der Gesellschaft abnimmt, investieren Mittelständler zunehmend in CO₂-Reduktion. Wissenschaftler vermuten auch ökonomische Gründe. Quelle: Handelsblatt
Touristenströme sorgen für Unmut in der Antarktis. Die lokale Tier- und Pflanzenwelt ist bedroht. Wissenschaftler sind besorgt. Quelle: Berliner Morgenpost
In einer koordinierten Aktion hat Israel neun iranische Wissenschaftler getötet. Kann man so die Entwicklung von Atomwaffen aufhalten – oder handelt es sich um einen symbolischen Akt? Quelle: Tagesspiegel
Soll die Erderwärmung wie in Paris vereinbart auf 1,5 Grad beschränkt werden, müssen die Anstrengungen deutlich hochgeschraubt werden. Denn das dafür verbleibende Kontingent an Emissionen schrumpft.. Quelle: n-tv.de
Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann. Quelle: Tagesspiegel
Welcher Alkohol setzt mehr am Bauch an und welcher weniger? Britische Wissenschaftler sind dieser Frage in einer Studie nachgegangen. Lesen Sie hier, welche Ergebnisse dabei erhoben wurden. Quelle: CHIP Online
Das Tal der Tränen ist durchschritten. Die Wissenschaftler vom Dresdner Ifo-Institut äußern sich verhalten optimistisch zur Konjunkturentwicklung im Osten. Quelle: Tagesspiegel
Bis 1993 wurde strahlender Müll im Meer versenkt. Wo sich die Fässer genau befinden, weiß niemand. Wissenschaftler wollen das ändern. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Professorinnen und Wissenschaftler waren nominiert, aber die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für das beste deutsche Sachbuch geht an ein Comic über Steinzeit-Frauen. Der Preis für Ulli Lust.. Quelle: Spiegel
Stararchitekten und Wissenschaftler decken das Lötschental mit Prognosen und Tips ein. Doch die Menschen vor Ort brauchen etwas Anderes. Quelle: Basler Zeitung
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von.. Quelle: Tagesspiegel
Fast zwei Tage und mehr als 700 Kilometer nonstop: Australische Wissenschaftler berichten vom erstaunlichen Ausdauerflug eines Reihers: Der Vogel flog ohne Pause von Australien nach Papua-Neuguinea. Quelle: ORF.at
In der Antarktis haben Wissenschaftler mysteriöse Funksignale empfangen, deren Ursprung unbekannt ist. Diese könnten auf neue Teilchen oder unbekannte Interaktionen hindeuten. Quelle: Focus Online