Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende. Quelle: Spiegel
Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende. Quelle: Deutsche Welle
Wissenschaftler Orkan Okan spricht im Interview über gefährliche Gesundheitstrends auf Social Media, politische Einflussnahme darauf und wie man einer KI Gesundheitsfragen richtig stellt. Quelle: Handelsblatt
Da staunen mehrere Sportfischer nicht schlecht: Im Sommer 2024 haben sie plötzlich einen orangefarbenen Hai am Angelhaken. Jetzt finden Wissenschaftler heraus, was die ungewöhnliche Färbung bei dem.. Quelle: n-tv.de
Das interstellare Objekt 3I/ATLAS, im Juli dieses Jahres entdeckt, sorgt für Schlagzeilen. Der Harvard-Astronom Avi Loeb hält es für möglich, dass es Quelle: Focus Online
Wissenschaftler erforschen das Phänomen „Call of the Void“. Was der plötzliche Gedanke, von einer Brücke zu springen oder das Lenkrad herumzureißen, über unsere Persönlichkeit aussagt. Quelle: Tagesspiegel
»Die Weite des Ozeans überrascht uns jeden Tag«: Sportangler staunen über einen einzigartigen Hai vor Costa Rica. Wissenschaftler haben eine Erklärung für seine ungewöhnliche Farbe. Quelle: Spiegel
Die SpaceX-Rakete "Starship", die größte und leistungsstärkste Rakete überhaupt, soll eines Tages wiederverwendbar werden. Bei Start- und Landeversuchen treten jedoch immer Probleme auf. Beim.. Quelle: n-tv.de
Süßstoffe stehen erneut in der Kritik. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop präsentiert alarmierende Ergebnisse zu Aspartam und anderen Zuckeraustauschstoffen. Quelle: Focus Online
Angesichts der Kürzungen in der US-Forschungslandschaft durch die Regierung von US-Präsident Donald Trump bemühen sich zahlreiche Länder, Forscherinnen und Forscher aus den USA abzuwerben. In Wien.. Quelle: ORF.at
Auf der Isle of Wight haben Wissenschaftler ein faszinierendes Fossil mit einem auffälligen Hautsegel entdeckt. Diese neue Dinosaurierart wirft spannende Fragen zur Evolution auf. Quelle: Focus Online
Betonwüsten in der Großstadt heizen sich im Sommer auf. Einem Forschungsteam aus Nanjing ist es nun gelungen, Zement so zu verändern, dass er Licht streut und damit kühler bleibt. Quelle: Spiegel
Der Oberste Gerichtshof der USA erlaubt die von der US-Regierung geplanten Kürzungen von Forschungsgeldern wegen DEI-Programmen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. U. a... Quelle: ORF.at
Wie findet man Signale von Außerirdischen im All? US-Wissenschaftler haben dazu neue Erkenntnisse gesammelt, etwa über die beste Planetenkonstellation. Quelle: Spiegel
Wissenschaftler fürchten abrupte Veränderungen in der Antarktis. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand zeichnet eine düstere Zukunft für Kaiserpinguine und für die Menschheit. Quelle: Spiegel
Nicht immer können bildgebende Verfahren Metastasen entdecken. Englische Wissenschaftler haben nun einen Diamant-basierten Magnetsensor entwickelt, der die Tochtergeschwülste im Körper aufspüren.. Quelle: Focus Online
Wissenschaftler haben eine Fledermausfamilie in Costa Rica per Videokamera beobachtet. Die Tiere wiesen ein reges Sozialverhalten auf, inklusive Begrüßungsritual. Quelle: Spiegel
Schädel wie bei heute lebenden Menschen, aber Neandertaler-Kiefer: Wissenschaftler haben das Skelett eines Kindes untersucht, das vor etwa 140.000 Jahren lebte und offenbar außergewöhnliche Eltern.. Quelle: Spiegel