ZPMC / Schlagwort(e): Sonstiges
ISO-Unterausschuss für Häfen und Terminals hält erste Plenarsitzung im Hauptsitz von ZPMC ab
26.10.2025 / 21:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Die Hufeisennatter gehört zu den invasiven Tierarten und breitet sich derzeit vor allem auf den Balearen aus. Wissenschaftler und Bauern sind alarmiert - die Schlange bedroht die heimischen Tiere. Quelle: DW (Deutsch) -
Drei Wissenschaftler gewinnen den Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt gewinnen den Nobelpreis für Wirtschaft für ihre Theorie.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Indiens Westghats haben sich Agroforst-Wissenschaftler und Kaffeebauern zusammengetan, um das Ökosystem zu schützen. Das kommt allen zugute - und bringt überraschende Vorteile. Quelle: DW (Deutsch) -
Forscher-Trio erhält Chemie-Nobelpreis
Ein Wissenschaftler-Trio wird mit dem diesjährigen Chemie-Nobelpreis für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen ausgezeichnet.
LESEN SIE.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Greifen Orcas Schiffe vor der Küste Portugals an, oder wollen sie nur spielen?
Allein in diesem Jahr ist es vor Portugals Küste schon zu 60 Vorfällen zwischen Orcas und Booten gekommen. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Amerikanische Forscher haben ein "lebendiges" Roboterauge entwickelt, das selbstständig fokussieren kann – ganz ohne Energiezufuhr. Wissenschaftler sprechen von einem Meilenstein für die Zukunft.. Quelle: Focus Online
TetraScience / Schlagwort(e): Produkteinführung
TetraScience startet wissenschaftliches KI-Leuchtturmprogramm mit Takeda als Gründungspartner
24.10.2025 / 08:05 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Welcher Alkohol setzt mehr am Bauch an und welcher weniger? Dieser Frage sind britische Wissenschaftler in einer Studie nachgegangen. Lesen Sie hier, welche Ergebnisse dabei erzielt wurden. Quelle: CHIP Online
Comunicazione Italiana / Schlagwort(e): Expansion/Sonstiges
FORUM HR - PEOPLE & CULTURE 2025
23.10.2025 / 20:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Inmitten der patagonischen Sandlandschaft staunen Wissenschaftler über ein erstaunlich gut erhaltenes Dinosaurier-Ei. Mögliche Embryofunde könnten bahnbrechende Informationen über die Tiere.. Quelle: Focus Online
KI-Superintelligenz soll menschliche Fähigkeiten übertreffen können. Meta und OpenAI streben sie schon in den nächsten Jahren an. Nun gibt es einen dringlichen Appell für einen Stopp. Quelle: Tagesspiegel
Ein Hobby-Wissenschaftler fing drei Ringelmücken. Experten gehen davon aus, dass sich die Stechmücke im sich rasch erwärmenden Island dauerhaft ansiedeln könnte. Quelle: Basler Zeitung
In der Debatte über ein Klimaziel der EU für 2040 verschaffen sich mehr als 2.000 europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Gehör – darunter auch knapp über 200 Forschende aus.. Quelle: ORF.at
Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Fällt es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem.. Quelle: Spiegel
Mehr als 2000 europäische Forscher warnen: Die EU könnte sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei "eine existenzielle Notwendigkeit". Quelle: n-tv.de
In einem Brief fordern gut 2.000 Wissenschaftler die EU auf, am 90-Prozent-Ziel festzuhalten. Das steht in Zweifel – und damit die EU-Taktik für die UN-Klimakonferenz. Quelle: ZEIT Online
Deutsche Forscher haben Mikroben entdeckt, die Methan im Grundwasser abbauen – und so das Klima schützen. Was die Wissenschaftler fordern. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Heungkong Group / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
One Heung Kong hat gemeinsam mit anderen Institutionen das White Paper on Global Sustainable and Healthy Living Environments.. Quelle: EQS Group
Eine Solarzelle aus Gold-Kristall? Wissenschaftler feiern einen technologischen Durchbruch, der die Energiegewinnung verändern könnte. Quelle: CHIP Online
Unzählige Wissenschaftler haben Hypothesen aufgestellt, wie das so ist mit uns und fremden Zivilisationen. Jetzt kommt eine neue Erklärung hinzu. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Kanzler spricht im Zusammenhang mit Migration von einem „Problem im Stadtbild“. Schriftsteller und Wissenschaftler mit Migrationshintergrund berichten, wie das bei ihnen ankam. Quelle: Tagesspiegel