Das sonnig-kalte Winterwetter neigt sich dem Ende entgegen. Tief Ulf sorgt zum Wochenstart für teils erhebliche Glätte. Vor allem die Alpen und auch die östlichen Mittelgebirge bekommen damit.. Quelle: n-tv.de
Offenbach, 03.07.21: Am Sonntag müssen sich die Menschen in weiten Teilen von Deutschland auf teils heftige Gewitter mit Starkregen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach warnte vor.. Quelle: DPA - EMEA -
Frankfurt/Main, 17.05.21: Tesla-Chef Elon Musk sorgt am Markt für Kryptowährungen weiter für Aufsehen und reichlich Kursbewegung. Zum Wochenstart gerieten viele Digitalwerte erheblich unter Druck,.. Quelle: DPA - EMEA -
Offenbach, 03.05.21: Nach einem überwiegend ruhigen Wochenstart bringt Tief «Eugen» verbreitet stürmisches Wetter nach Deutschland. Am Dienstag gibt es viele Wolken, zudem fällt im Nordwesten.. Quelle: DPA - EMEA -
In vielen Bundesländern sind seit dem Wochenstart weitere Corona-Lockerungen in Kraft. Mit den Schnelltests geht es nicht ganz so schnell. Die Selbsttests aus dem Supermarkt sind aktuell schwer zu.. Quelle: MHoch 4 -
Die Corona-Zahlen stagnieren. Experten sprechen gar vom Beginn der dritten Welle. Besondere Sorge bereitet Söder dabei die Ausbreitung der britischen Virus-Variante. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Minusgrade, gefrierender Regen und etwas Schnee: Worauf sich die Menschen in Berlin und Brandenburg einstellen müssen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Endlich etwas Schnee! Aber die nassen Flocken bleiben nicht liegen, kündigte der Wetterdienst an. Nur im Allgäu muss bereits mit zunehmend winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Während sich die Niederlausitzer am Sonntag vorerst über Temperaturen von mehr als 10 Grad freuen können, wird es in Berlin und Brandenburg zum Wochenstart deutlich kühler. Quelle: Tagesspiegel
Zum Wochenbeginn erwartet Berlin und Brandenburg graues, neblig-trübes Wetter mit leichtem Regen. Kommt bald wieder Sonnenschein zurück? Quelle: Berliner Morgenpost