Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nahost: Wieder Gewalt Nach Dem Freitagsgebet

Quelle: Euronews German - Länge: 01:15s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Nahost: Wieder Gewalt Nach Dem Freitagsgebet

Erneut Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten: Nach dem Freitagsgebet in der al-Aksa-Moschee, zu dem aus Sicherheitsgründen nur Personen ab 40 Jahren zugelassen waren, kam es in Jerusalem zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Palästinensern.

Die Polizei setzte unter anderem Tränengas und Schlagstöcke ein.

Israel hat die Sicherheitsvorkehrungen in den vergangenen Tagen aufgestockt, unter anderem, weil es zuletzt mehrere palästinensische Angriffe mit Brandsätzen und Steinen au



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Nahost: Wieder Gewalt Nach Dem Freitagsgebet

Erneut Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten: Nach dem Freitagsgebet in der al-Aksa-Moschee, zu dem aus Sicherheitsgründen nur Personen ab 40 Jahren zugelassen waren, kam es in Jerusalem zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Palästinensern.

Die Polizei setzte unter anderem Tränengas und Schlagstöcke ein.

Israel hat die Sicherheitsvorkehrungen in den vergangenen Tagen aufgestockt, unter anderem, weil es zuletzt mehrere palästinensische Angriffe mit Brandsätzen und Steinen auf Israelis oder jüdische Einrichtungen gegeben hatte.

Ein Angreifer wurde von Überwachungskameras gefilmt, als er in Jerusalems Altstadt Brandsätze auf Ladenbesitzer warf.

Der 25-Jährige wurde festgenommen.

Auch in Hebron im Westjordanland kam es zu Auschreitungen.

Israel hat in den vergangenen Stunden Hunderte Soldaten ins Westjordanland geschickt.

Anlass ist der Mord an einem jüdischen Siedlerpaar, das am Donnerstag vor den Augen seiner vier Kinder im Westjordanland erschossen worden war, vermutlich von einem oder mehreren Palästinensern.

Victims of yesterday night’s terror attack: Rabbi Eitam Henkin and Naama Henkin of Neria.

Http://t.co/ZqKuksPh2q pic.twitter.com/jgnJsmuX02— Israel Foreign Min.

(@IsraelMFA) 2.

Oktober 2015 Die beiden Opfer wurden an diesem Freitag beigesetzt, Hunderte Trauergäste nahmen an der Zeremonie teil.

Während der Bestattung protestierten in Jerusalem zahlreiche junge Siedler gegen die Attacke.

Einige forderten Vergeltung für den Anschlag.

Boots on the ground.

#IDF Chief LTG Eisenkot was briefed this am on the effort to catch murderers of Eitam &amp; Naama pic.twitter.com/ZSgfZm18u0— Peter Lerner (@LTCPeterLerner) 2.

Oktober 2015



Ähnliche Nachrichten

Gewalt gegen Neuburger Kita-Personal: 30-jähriger Vater nach Angriff auf Erzieher in Untersuchungshaft

Gewalt gegen Neuburger Kita-Personal: 30-jähriger Vater nach Angriff auf Erzieher in UntersuchungshaftNachdem ein Vater drei Mitarbeiter einer Neuburger Kita wegen des in seinen Augen falschen Umgangs...
sueddeutsche.de - Top

„Wir wollen das Schweigen brechen“: HU-Studierende protestieren gegen Machtmissbrauch

Ein HU-Professor darf nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt wieder unterrichten, ein Gericht hatte...
Tagesspiegel - Deutschland

Gauthier Dance auf dem Colours-Festival: Tanzen gegen Gewalt und Unterdrückung

Nach dreijähriger Pause findet das Tanzfestival Colours in Stuttgart wieder statt. Eröffnet wurde...
Tagesspiegel - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken